Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der ultimative Countryman
#1

Hallo Minifreundinnen und -freunde

will hier mal einen thread lostreten:
Wie stellt ihr euch euren ultimativen Mini Countryman vor, wenn Geld nicht so eine Rolle spielt - aber bitte nicht eine 1,6 ltr WRC Motor für knappe 56.000 Euro,-
Also wie sollte der Mini ausgestattet sein - auch mit Sachen die es im Moment nicht gibt.
Also Mini CM next Generation.
Auf los geht's losYeah!
euer Oliver aus der immer noch verregneten Oberpfalz.
Zitieren
#2

Ganz einfach Deull AG.

Von A wie Armatur in Carbon bis Z wie Zylinderkopfbearbeitung. Schaut Euch die gesamten 828 Fotos mal an. Da sind wir im Mutterland des KFZ die Neandertaler.

http://www.flickr.com/photos/duell_ag/page1/

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#3

Das stimmt allerdings - im Mutterland des Automobil hinkt man in manchen Bereichen hinterher...
Mini bietet zwar schon große individualität - aber japan kann mehr....

Ich würde einiges an Aero dazunehmen - wertet den Wagen enorm auf wie ich finde. Ausserdem Zusatzkühlung z.B.

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
Zitieren
#4

hotknife schrieb:Ganz einfach Deull AG.

Von A wie Armatur in Carbon bis Z wie Zylinderkopfbearbeitung. Schaut Euch die gesamten 828 Fotos mal an. Da sind wir im Mutterland des KFZ die Neandertaler.

http://www.flickr.com/photos/duell_ag/page1/
Wow, echt der Hammer! Da ist bei uns wirklich noch viel Luft nach oben...
Zitieren
#5

...das ja der Hammer was die alles haben und umsetzen eek!
ein Apple TV im Navimonitor, echt cool.

Kann man davon irgendwas in D kaufen ? Haben will ...
Die Tachofolien, die Zusatzinstrumente ... haaaaben will

Generell hätte ich mir gewünscht dass man den Countryman zumindest genauso gut vom Werk her individualisieren hätte können wie beim Hatch, das Mini Yours Programm gibt es ja gar nicht für den Countryman Traurig und für meinen R50 gab es zumindest ein JCW Auspuff für den normalen Countryman Cooper (kein S) gibt es nichtmal den ? Kennt jemand eine alternative ? Wäre für jeden Hinweis dankbar fand den JCW Klang sehr angenehm Traurig
Zitieren
#6

Man kann alles bei den Japanischen kollegen bestellen, Problem bei der Sache ist... der Deutsche TÜV Peitsche

Kriegst nahezu NICHTS von eingetragen.. wollte mir auch einen Individuell machen lassen, Preise hatte ich alle schon bin dann aber mal "Spaßeshalber" zu meinem Prüfer des Vertrauens gefahren.
Seine Worte:" Komm damit zu mir und ich jag dich vom Hof, bevor ich dir das eintrage, gewinnst du 6mal in Folge beim Lotto" Sad

Also kriegst wirklich nur nen Bruchteil eingetragen von leider...
Zitieren
#7

Mymini2,

soundtechnisch ist aber der JCW-Nachrüst-ESD gegenüber dem S bzw. Cooper ein Rückschritt. Der 2 k gelaufene JCW-ESD ist bei meinem S leiser als der Original-ESD, nur eben ein wenig dumpfer. Aber vielleicht kommt da ja noch etwas mehr wenn nicht mehr so viel Dämmwolle drin ist, bzw. ich muss ihn "ausräumen".

Lass Dir doch einen ESD als Einzelanfertigung bauen. Kostest auch nicht mehr als eine sehr gute Ersatzanlage.

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#8

ja schade das mit DuelL AG , aber die scheinen auch recht teuer zu sein Traurig
@hotknife, ja auf eine Einzelanfertigung wird es wohl hinauslaufen.
Der JCW Pott entwickelt sich noch , dauert aber bei mir klang er nach ca. 5 TKm sehr schön ....

Aber nun zurück zum Anfangsthema, für den Countryman Nextgen wünsche ich mir besser Sitze (verstellbare Schenkelauflage), Sportsitze in die auch breitere Personen passen ohne auf den Seitenteilen zu hocken .. einen Cooper Motor mit ca. 140 PS und einer Beschleunigung unter 10 sec. wie z.B. beim Peugeot 2008 Zwinkern ...
eine bessere Innenraumdämmung .... ein sportliches aber NICHT holpriges Fahrwerk ... das wäre fein !
Zitieren
#9

Wow die Fotos von DuelL sehe wirklich rattenscharf aus.
Werde dazu trotzdem meinen TÜV-Mann fragen (die in Japan haben auch einen)
Wenn ich so was anstosse sollte ich auch dazu Stellung nehmen.
Meiner sollte so aussehen, naja nennen wir ihn mal
mini Monte Carlo:
Aussen
größere Flaps vorne
größerer Heckspoiler hinten mit ausgeprägteren Diffusor
Endrohre ähnlich dem WRC-Modell
ausgeprägte Kotflügel und tiefer
Leistungskit mit stärkeren Ansauggeräusch ca. 225 PS
Innen Carbon-Applikationen, Instrumente etwas wertiger und Zusatzinstrumente (Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck) Schaltblitz,
die Sitze vom Cooper Works GP
keine Centerrail, aber dafür ne gescheite Ablage(bin selbst gerade dabei mir eine aus Carbon in der Arbeit zu machen)
Würde mir im Moment reichenLol
Zitieren
#10

Meine (Änderungs-) Wünsche für den nächsten CM JCW:
  • Breitere Räder
  • Mehr Auswahl beim Felgendesign (19 Zoll)
  • Sportsitze mit ausziehbarer Sitzfläche
  • Größerer Verstellbereich beim Lenkrad
  • 7-Gang-Wandler oder -Doppelkupplungsgetriebe
  • Fahrdynamikeinstellungen/Dynamikfahrwerk
  • Weniger Lärm ab 140 km/h
  • 100 kg weniger
  • 30 PS und 50 Nm mehr
...und die Fensterheber bitte wieder in die Mitte Mr. Orange

Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand