Beiträge: 43
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Schwarzwald
Hallo,
ich hatte eigentlich gedacht mein MINI ist nach Austausch der Türdichtung trocken, dies ist leider nicht so. Da es den ganzen Mai fast nur geregnet hat, musst ich nun leider wieder feststellen, dass sich wenn mein MINI an der Schräge steht um das Gaspedal herum Wasser sammelt

. Nun bin ich am Überlegen was ich machen soll. Ich bin im letzten Jahr monatelang ohne Innenraumteppich herumgefahren um zu erkennen ob noch irgendwo Wasser reinkommt.. Habe keine Lust schon wieder so eine Aktion zu machen.
Kennt jemand ne Werkstatt die sich für solche Fälle spezialisiert hat? Wo ich das Auto hinbringen kann und die erledigen das? Oder soll ich es zu nem BMW-Händler bringen?
Besten Dank für euche Vorschläge!
Viele Grüße
Michael
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cooper S R53, Baujahr 06/2006, Astroblack, Scorpion Auspuffanlage, JCW Edelstahl-Domstrebe, OZ Ultraleggera Matt Black
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
hast Du schon mal eine neue Scheibe bekommen? schau bei der Scheibe unten mal nach , bei mir war es oben und ich hatte Wasserentritt von den Leseleuchten bis über den Spiegel.
du könntest auch in eine Waschbox fahren und vorne mal wasser drüber laufen lassen und dann suchen wo es rein kommt.
in meiner Arbeit machen wir das mit Lebensmittelfarben um zu suchen wo das Wasser herkommt , aber das würde ich beim Auto nicht machen.
wenn es sich bei den Pedalen sammelt , wie steht Dein Mini dann? vorne nach unten ?
schau mal alle Dichtungen rund um die Scheibe an!
•
Beiträge: 43
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Schwarzwald
ramski schrieb:hast Du schon mal eine neue Scheibe bekommen? schau bei der Scheibe unten mal nach , bei mir war es oben und ich hatte Wasserentritt von den Leseleuchten bis über den Spiegel.
du könntest auch in eine Waschbox fahren und vorne mal wasser drüber laufen lassen und dann suchen wo es rein kommt.
in meiner Arbeit machen wir das mit Lebensmittelfarben um zu suchen wo das Wasser herkommt , aber das würde ich beim Auto nicht machen.
wenn es sich bei den Pedalen sammelt , wie steht Dein Mini dann? vorne nach unten ?
schau mal alle Dichtungen rund um die Scheibe an!
Hi, ja normalerweise steht er in der Garage, gestern stand er mit der Schnauze nach unten an der Schräge vor der Garage. Das mit der Scheibe haben wir im letzten Jahr auch schon geprüft, haben den ganzen Teppich rausgebaut und ihn in die Waschanlage gestellt und mit dem Hochdruckreiniger überall drauf gehalten. Irgendwann kam mal was über die Türdichtung auf der Fahrerseite rein, die haben wir dann getauscht. Danach sah er eigentlich dicht aus. Ursprünglich hatte ich auch mal nen Wassertropfen beim Bremspedal runterlaufen gesehn. Das war aber das erste und letzte mal. Also haben wir ihn wieder nach über einem Monat ohne Teppich fahren zusammengebaut..
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cooper S R53, Baujahr 06/2006, Astroblack, Scorpion Auspuffanlage, JCW Edelstahl-Domstrebe, OZ Ultraleggera Matt Black
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
klingt so , als ob es unten bei der Scheibe reinrinnt? in der Waschstrasse steht der sicher gerade , und wenn es stärker ist wenn er bergab steht würde ich versuchen das Auto hinten an zu heben und dann mit einem Schlauch wasser vorne hinspritzen , kannst auch einen Kübel nehmen und öfter Wasser drauf schütten auf die Scheibe und schauen ob Du etwas findest.
wenn es beim Bremspedal runter tropft kann es auch seitlich rein rinnen und sich den Weg suchen.
•
Beiträge: 43
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Schwarzwald
Ja, aber was mich halt wundert, dass ich über einen Monat ohne Innenraumteppich herumfahren konnte und nie ist irgendwo ein Tropfen Wasser reingekommen. Ich denke ich werde wohl nicht drum herum kommen, den ganzen Teppich wieder auszubauen, zu trocknen und mich erneut auf die Suche zu machen...
Da freu ich mich jetzt schon wieder drauf..
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cooper S R53, Baujahr 06/2006, Astroblack, Scorpion Auspuffanlage, JCW Edelstahl-Domstrebe, OZ Ultraleggera Matt Black
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich würde Gummimatten reinlegen , ich hab meine auch noch drin bei dem Wetter .
•
Beiträge: 43
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Schwarzwald
ramski schrieb:ich würde Gummimatten reinlegen , ich hab meine auch noch drin bei dem Wetter .
Ja, aber das mit den Gummimatten bringt mir mit dem Wasserleck ja nichts. Da ist schon ein Bisschen mehr Wasser drin, als nur oberflächlich..
Gruß
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cooper S R53, Baujahr 06/2006, Astroblack, Scorpion Auspuffanlage, JCW Edelstahl-Domstrebe, OZ Ultraleggera Matt Black
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Hast Du ein Schiebedach?
Dann prüf doch mal bitte, ob die Wasserabläufe im Schiebedachrahmen frei sind. Sollten die verstopft sein, dann läuft das Wasser hinter den Verkleidungen des Scheibenrahmens in den Fußraum ...
Da gibt es auch Threads zu (auf jeden Fall in der 2. Generation). Einfach nach "Wasser Schiebedach Ablauf" suchen ...
•
Beiträge: 43
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Schwarzwald
Fahrspass schrieb:Hast Du ein Schiebedach?
Dann prüf doch mal bitte, ob die Wasserabläufe im Schiebedachrahmen frei sind. Sollten die verstopft sein, dann läuft das Wasser hinter den Verkleidungen des Scheibenrahmens in den Fußraum ... 
Da gibt es auch Threads zu (auf jeden Fall in der 2. Generation). Einfach nach "Wasser Schiebedach Ablauf" suchen ... 
Hi, nein ich habe leider kein Schiebedach..
Trotzdem Danke für den Tipp!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cooper S R53, Baujahr 06/2006, Astroblack, Scorpion Auspuffanlage, JCW Edelstahl-Domstrebe, OZ Ultraleggera Matt Black
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Du könntest einen Kübel mit Wasserfarben vorne unter der Scheibe auf das Auto leeren und schauen ob die farbe dann durchkommt? wenn nicht dann müßtest den Himmel oben abmontieren um zu sehen ob es von oben kommt? Ein Freund hat ohne den ab zu nehmen Küchenrollen teile reingeschoben und den Wagen gewaschen und so gesehen ob es von oben kommt.
•