Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ärger mit Werkstatt und Kulanz
#1

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe ein wenig von eurem Wissen, Erfahrungen und gutem Willen profitieren zu können. Ich habe Probleme mit meinem heißgeliebten Cooper und mir die Sorgen mal von der Seele geschrieben. Ich habe gedacht, ich stelle euch meine Situation hier mal zur Diskussion.
Seit nicht zu streng mit mir Anbeten

...gelöscht aus gegeben Anlass
Liebe Grüße, Jujiii
Zitieren
#2

Mein Beileid mit deinen Problemen aber lies mal hier im Forum das passiert öfter das man mit BMW solche Probleme hat.

Ich glaube nicht das es was bringt wo hast die mail genau hingeschickt.

Nicht nur bei BMW auch andere Weltmarken sind nicht immer kundenfreunlich braucht man nur ins Audi Forum und Co sehen.
Zitieren
#3

Was für ein Baujahr ist denn dein Cooper … Head Scratch
Zitieren
#4

Beileid.

30000 km und welches Baujahr? Nach 30000km kann im Serviceheft ja auch noch nicht viel stehen, es sei denn der hat viele Jahre bei wenigen Kilometern auf dem Buckel. Garagenwagen?

.... und das Anschreiben, wenn Du Deinen Schmerz in dieser Läääääänge darlegen möchtest, solltest Du den Verlauf der Reparaturen nochmal kurz (!) in Stichworten darstellen, sonst liest das Keiner.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#5

minti schrieb:Beileid.
.... und das Anschreiben, wenn Du Deinen Schmerz in dieser Läääääänge darlegen möchtest, solltest Du den Verlauf der Reparaturen nochmal kurz (!) in Stichworten darstellen, sonst liest das Keiner.


ja, du hast Recht. Ich habe es auch noch nicht auf den Weg gebracht, bisher dient es erstmal meiner Erinnerung. Habe gezetert und Montag einen Termin beim Miniservicevertreter meiner Region. Hartnäckigkeit lohnt sich wohl. Aber findet ihr meine Argumentation auch schlüssig?
Maderschaden haben sie ausgeschlossen. Habe mich gerade noch an eine Äußerung meines Servicemitarbeiters vor Ort erinnert. Als wir den Kühler angesehen haben meinte er zu uns 'und hier sehen Sie, der ist schlecht verarbeitet' ....Motzen
Zitieren
#6

Alle MINI´s werden aus Billigstteilen aus aller Welt zusammen geschustert und haben Qualitätsmängel ohne Ende! Aber das hört man hier im Forum nicht gern! BMW wird das (mit der bekannten überheblichen, ignoranten Haltung) herzlich wenig interessieren! Die Antwort wird sein: Der Vertragshändler ist Ihr Ansprechpartner! Und der wird Dich auch verarschen!

Ich fahr den 5. MINI seit April 2002 und habe schon unendlich viele Mängel und Probleme erlebt! Aber wenn man den Mund aufmacht wird nur draufgehauen! Aber für 40.000€ sollte man auch nicht zu viel erwarten?
Zitieren
#7

Erst mal tut es mir echt Leid , was Du mit Deinem Mini mitmachen musst , aber beim lesen dachte ich erst Du warst auch bei Mini Wien , wo ich meinen Clubi gekauft habe und so schlimm war es zwar nicht aber mir ging es Ähnlich .

hier habe ich gehört ich habe KEINE Gewährleistung sondern die Euro Plus Garantie , die wussten nicht einmal , das ich bei einem Ölpumpentausch nicht die Flüßigkeiten und Kleinmaterial zahlen muss. Das haben die nach 3 Wochen von mir nachgefordert , und erst bei einem Klärenden Gespräch wurde das dann übernommen ( ca 20 Emails brachten genau nichts ) und dann sagt der zu mir BMW lehnt es ab das Stützlager zu zahlen , das bei 50000 km (ich hab den Clubi 1 Jahr) defekt wurde und wieder wurde nachträglich eine Rechnung erstellt.

Heute war ich dort weil nach dem Wasserschaden am Sitz Flecken waren und hab gleich mal anders mit dem dort Geredet wegen dem Nebelscheinwerfer der innen nasser ist als aussen und siehe da auf einmal wird der die WOche doch auf deren Kosten Getauscht , nur weiß der noch nicht welche Stelle es zahlt.


und zum Schluß haben die 3x versucht zu klären ob mein Lenkrad , das vorbereitet sein soll , mit Funktionstasten nachgerüstet werden kann und sagten mir es geht bei mir nicht ohne das ich das Schaltteil mit tausche.

also wenn laut dem Programm von BMW mein Clubi mit dem Schaltteil vorbereitet ist und das nicht funktioniert hab ich meiner Meinung nach dann ein defektes Schaltteil verbaut?

und von Mini Austria und BMW Austria kommt einfach keine Antwort zurück .

bei BMW Deutschland kann ich nicht hinschreiben ohne einer Deutschen Wohnadresse....
Zitieren
#8

Jujiii schrieb:ja, du hast Recht. Ich habe es auch noch nicht auf den Weg gebracht, bisher dient es erstmal meiner Erinnerung. Habe gezetert und Montag einen Termin beim Miniservicevertreter meiner Region. Hartnäckigkeit lohnt sich wohl. Aber findet ihr meine Argumentation auch schlüssig?
Maderschaden haben sie ausgeschlossen. Habe mich gerade noch an eine Äußerung meines Servicemitarbeiters vor Ort erinnert. Als wir den Kühler angesehen haben meinte er zu uns 'und hier sehen Sie, der ist schlecht verarbeitet' ....Motzen


... und welches Baujahr ist Deiner?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

Cabrio-S-Oldie schrieb:Alle MINI´s werden aus Billigstteilen aus aller Welt zusammen geschustert und haben Qualitätsmängel ohne Ende! Aber das hört man hier im Forum nicht gern! BMW wird das (mit der bekannten überheblichen, ignoranten Haltung) herzlich wenig interessieren! Die Antwort wird sein: Der Vertragshändler ist Ihr Ansprechpartner! Und der wird Dich auch verarschen!

Ich fahr den 5. MINI seit April 2002 und habe schon unendlich viele Mängel und Probleme erlebt! Aber wenn man den Mund aufmacht wird nur draufgehauen! Aber für 40.000€ sollte man auch nicht zu viel erwarten?

also der R56 z.B.: Die Entwicklung von Deutschen in Auftrag gegeben, in Italien durchgeführt. Motoren (Benziner) von Deutschen zusammen mit Franzosen entwickelt. Das ganze dann in England zusammengebaut, wo doch die Briten die Kontinentaleuropäer nicht sehr mögen, die Deutschen und Franzosen aus historischen Gründen schon mal gar nicht. Was erwartet man dann für eine Qualität von einem englischen Fabrikarbeiter, wenn das Lenkrad auf der linken Seite montiert wird. Party 02 Party 02

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#10

minti schrieb:... und welches Baujahr ist Deiner?

Habe bisher absichtlich nicht das Baujahr genannt, da ich erst einmal die Reaktion auf die 30000 km abwarten wollte. Er ist 12/06. Sicher, er ist alt, er wurde aber gepflegt und selbst wenn es keine Kulanz gibt, so sehe ich doch die Werkstatt in der Verantwortung. Eine Woche vorher haben sie den Mangel ja entdeckt und mich fahren lassen...so oder so geht es mir hier nicht um die 700 EUR, es geht ums Recht und dass man auch mit einer Kundin nicht machen sollte, was man will! (ja, ich fühle mich als Frau nicht ernstgenommen und verarscht. siehe: nicht gewechselte Batterie, angeblich verschlissene Ventilkopfdichtung, usw)

Liebe GrüßeWinke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand