Beiträge: 115
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2012
	
Wohnort: Benzingen
		
	
 
	
	
		Hey Leute,
ich habe folgendes Problem:
Mein Fenster auf der Fahrerseite quietscht sowas von laut und abartig, wenn ich es runter fahren lasse! Selbst wenn ich die Türe aufmache, quietscht es sehr laut!!
Hat von euch jemand das gleiche Problem gehabt?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Hab das gleiche Problem. Allerdings nur wenn es sehr warm ist. 
Hab schon alles runderum ausgebaut und "geschmiert" nach ner Zeit kommt es wieder. Werde nun wohl mal alle Leisten austauschen. 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2013, 21:46 von 
kOnsOlErO.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2012
	
Wohnort: Benzingen
		
	
 
	
	
		Also das ist langsam echt abartig!
Und peinlich weil es so laut ist, ich habe keine Ahnung was das sein kann...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.04.2013
	
Wohnort: Mammendorf
		
	
 
	
	
		Bei mir dasselbe!
 
Trau mich unter Zeugen garnicht mehr das Fenster zu öffnen!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.06.2011
	
Wohnort: Austrian Alps
		
	
 
	
	
		Gummidichtung des Fensters? 
Ich hab die Quietscherei auch, hab aber noch kein Mittel zur Dichtungspflege, bei dem ich nicht befürchte die Scheibe zu verschmieren.
	
	
	
instant human, just add coffee
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2013
	
Wohnort: heinsberg
		
	
 
	
	
		bei mir wars bis letztes wochenende extrem laut 
han mich dann mal an die lokalisierung gemacht...
äußere schachtleiste abgezogen...quitschen immer noch da...

wenn man jetzt das fenster runter macht hat man bei mir gehört, dass es von der umlenkrolle kommt, die für den seilzug zuständig ist. hab diesen dann REICHLICH geschmiert.....bisschen rauf und runter gefahren
siehe da: Geräusch weg 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.06.2011
	
Wohnort: Austrian Alps
		
	
 
	
	
		Danke, ich muss auch noch nachsehen, wenns nur die Umlenkrolle ist, sollte es kein Problem sein.
Hätte eher auf die Dichtung getippt, weil bei Regen (nasser Scheibe) bei mir weniger zu hören ist.
Wie bekomm ich denn die Türverkleidung am besten ab?
	
	
	
instant human, just add coffee
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Axomoxoa schrieb:Danke, ich muss auch noch nachsehen, wenns nur die Umlenkrolle ist, sollte es kein Problem sein.
Hätte eher auf die Dichtung getippt, weil bei Regen (nasser Scheibe) bei mir weniger zu hören ist.
Wie bekomm ich denn die Türverkleidung am besten ab?
Die Suche ist dein Freund und Google auch 
http://www.youtube.com/watch?v=4z3ouJl7N...e=youtu.be
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=62105
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.02.2012
	
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Hört sich das bei euch auch so an?
MP3-Datei
War deshalb diese Woche beim 

, die hatten irgendwelche Teile getauscht, in der Werkstatt (im Schatten) dann getestet, war alles wunderbar, dann stand der kleine bis zur Abholung draußen in der prallen Sonne und als ich das Fenster runterlies hat sich da nichts gebessert.
Diese Sounddatei hab ich gleich dem Serviceberater geschickt, die wollen sich da jetzt nochmal drum kümmern und nach einer Lösung finden (ist ja noch zum Glück Garantie), ich werde die dann fragen was letztendlich das Problem ist, kommt ja anscheinend häufiger vor.
Das ganze hatte ich letzten Sommer auch schon, mit Silikonspray lies sich das gequietsche beseitigen, seit es diesjahr wieder wärmer geworden ist, ist das nervige auch wieder da 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.06.2011
	
Wohnort: Austrian Alps
		
	
 
	
	
		Danke Anatol! 

  Hätt ich eigentlich selber suchen können... 
	 
	
	
instant human, just add coffee
	
	
	
 
	
 
	
	  •