Beiträge: 43
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2013
Wohnort: Berlin
moin!
vorab neu hier und gern über alle möglichen tips und hinweise erfreut
ich habe vor mir dieses nette schmuckstück zu kaufen!
http://url9.de/Fsh
nun dazu ein paar fragen...
is der preis ok? wie sieht es mit dem verbrauch aus bei "normalem" fahrstil? gibt es sonst irgendwelche dinge zu beachten besonders bei nem kauf eines gebrauchten minis? oder allgemein bei nem clubman JCW BJ 09?
danke für eure hinweise!
•
Beiträge: 427
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Luxemburg, Wasserbillig
finde der Preis könnte auch um die 17000 liegen das wär besser!
Verbrauch ja also, ich fahre mit meinem Works mal zügig mal normal, mal sparsam also ingesamt wie jeder Ottonormal Verbraucher! Mein Durchschnitt liegt bei 8,3 Liter!
Achte auf Steinschläge vorne und auf der Motorhaube UND auf Clipse die kaputt sind bei den Kunststoffteilen! Und vereinbare ne Probefahrt und wasch die Ohren gut und geh auf Geräuschsuche beim Kupplung treten/ einlenken usw!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
8,3L bei einem Works?! Wow....ich fahre niemals unter 9L, eher 10L. Ok, habe auch 235PS und nutze diese auch...aber 8,3L bei nem JCW sind schon sehr sparsam und vielleicht auch spaßarm?


Normal und Works in einem Satz zu nennen ist schon "Not Normal!".
Klar, 17.000 sind "besser", 16.000 wären noch besser...aber 17500-18.000 Euro halte ich da für realisitisch.
Achte auf den Kettenspanner, natürlich auf Lenkung/Kupplung(ob Spiel vorhanden ist...) und den Gesamteindruck vom MINI. Er muss dir einfach ein gutes Gefühl geben. Steinschläge sind beim MINI erst gar nicht zu vermeiden! Je nach Schwere/Häufigkeit der Einschläge wäre es sinnvoll die Stoßstange/Motorhaube lackieren zu lassen. Nach 10.000km und ein paar Autobahnetappen ist jedoch wieder alles bombardiert....man gewöhnt sich an die "Kampfspuren".
Auf nummer sicher gehst du durch einen Gebrauchtwagencheck durch die DEKRA....

Kostet dich zwar ein wenig Geld, aber schont die Nerven(nämlich genau dann wenn die Mängel vorher bekannt sind und noch behoben werden können durch den Verkäufer!).
•
Hy,
preislich sollte da schon noch was gehen.
Habe im Dezember 2012 für einen Chilired/Schwarzen JCW Clubman Bj 2008 mit ähnlicher Ausstattung knapp über 16TEUR bezahlt.
18TEUR würde ich für fair halten.
Gruss
dirk
•
Beiträge: 1.872
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Odendorf
bin mir nicht sicher nur ich sehe kein Aero Kit ... (zumindest angebaut )
Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
War ne ganze Zeit lang ned Serie soweit ich das recht in Erinnerung habe...
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Was habt ihr alle mit den Steinschlägen? Wie stig schon schrieb, vollkommen normal bei unseren Minis.... Bei der Laufleistung sollten welche vorhanden sein, aber im "normalen" Rahmen.
Und der Clubbi hat auch ein Aero verbaut, nur eben das Werks-Aero. Und damit ist der schon ne absolute Seltenheit, hat ja kaum einer genommen, zumal beim Clubbi leider auch nicht die Sidemarker dabei waren, die der r56 dann mitbekommen hat.
@andy
Mach eine möglichst ausgiebige Probefahrt, probiere alles aus, auch z.b. die Klimaanlage (läuft diese geräuschfrei und stinkt nicht?).
Ach ja, nicht sofort Vollgas sondern erstmal warm fahren
•
Beiträge: 43
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2013
Wohnort: Berlin
danke erstmal für all eure hinweise...
war gestern nur eine kurze probefahrt machen von 30min weil der händler das kennzeichen brauchte aber werde nochmal eine fahrt machen...
in der zeit nix auffälliges gemerkt...
beim wagen wurde wohl schonmal die motorhaube wegen steinschlag instandgesetzt und der kotflügen fahrerseite neu lackiert wegen vandalismus/kratzern laut händler... beides fachmännisch durchgeführt....
das fahrzeug is wohl ein ankauf von der bmw niederlassung in berlin und war ein leasingfahrzeug...
mit dem preis würde er mir leider "bisher" nicht entgegenkommen aber würde mir zulassung, komplettcheck und eine aufbereitung innen/aussen + eine 24 monatige garantie seinerseits dazugeben ...
bin selbst unschlüssig und werde denke ich nochmal ne längere probefahrt machen und ganz sicher zu sein.... kommt wer aus berlin und würde mir zur not zur seite stehen?
E: die Antenne ist dabei... die fotos bei mobile sind ein tick älter
•
Hy,
das Angebot bei den JCW Clubman ist überschaubar, trotzdem stehen viele davon lange bei Mobile/Autoscout. Scheinbar ist die Nachfrage nicht so gross, Ausstattung bei den JCWs ist meistens gut.
Meiner hat gegenüber deinem noch das Schiebedach, dafür nicht das Werks-Aero.
Preis finde ich zu hoch, deutlich jüngere Facelift-Modelle sind nicht viel teurer.
Wenn dein Herz nicht genau an dem Auto hängt und du Zeit hast, dann warte bis zum Herbst/Winter. Beispiel vom Preisverfall letztes Jahr, April 2012 habe ich einen Clubman S Probegefahren für ca. 19500, Juni/Juli stand das Auto immer noch beim Händler für dann ca. 17500, danach war er weg.
Gruss
dirk
•