Möchte am Wochenende meinen Kleinen polieren. Welche Politur benutzt Ihr so?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Ähm, willst du polieren, wachsen oder versiegeln?!
polieren brauchst du nur, wenn du Lackdefekte hast, also Kratzer, Schlieren oder Hologramme.
wachsen und versiegeln macht man um den Lack vor solchen Defekten zu schützen.
Ich vermute mal du willst eher letzteres, da kann ich dann nur Liquid Glass empfehlen, evtl. mit ner Vorbehandlung mit Füllpolitur.
http://www.petzoldts.de liefert eigentlich sehr flott, nur bis morgen wird´s vermutlich nix mehr.
Flo
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Genau, hast mich verstanden.
Dank Dir Flo
Rainer
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2004
	
Wohnort: Salzkotten
		
	
 
	
	
		Hallo.  
 
 
Kommt auf den Zustand des Lackes an. 
 
 
Die Firma 1z hat für jeden Lack die richtige Politur.
Nach dem polieren empfehle ich zu wachsen (waxen). 
 
 
Die Polituren der Fa. A1 sind auch ok. 
 
 
Beim polieren nicht die Kunststoffteile einreiben (Radkastenverbreiterungen). Diese entweder mit Abdeckband bzw Abklebeband für Lackierer oder mit Kunststoff-Flege schützen. 
 
 
Zum polieren weiche Stofflappen oder spezielle Poliertücher verwenden.
Watte is out. Den letzten Schliff erhält man durch Einsatz eines  

 Microfasertuches.
Lets go 
 
	
Zwischen Himmel und Erde gibt es immer noch die Strasse. Mini Smile.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		da nich für 
 © by Ul1
 © by Ul1
Flo
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Da habe ich auch ne frage.
Ich will polieren in der (sinnlosen?) hoffnung, dass diese Spinnennetze von der Waschstraße wenigstens teilweise aus dem Lack gehen. Wasch über die Sommermonate mein Auto nur von Hand. Wenn ich dann poliert habe, würde ich auch gern versiegeln. Kann man da bestimmte Produkte empfehlen ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		jD schrieb:Da habe ich auch ne frage.
Ich will polieren in der (sinnlosen?) hoffnung, dass diese Spinnennetze von der Waschstraße wenigstens teilweise aus dem Lack gehen. Wasch über die Sommermonate mein Auto nur von Hand. Wenn ich dann poliert habe, würde ich auch gern versiegeln. Kann man da bestimmte Produkte empfehlen ?
siehe oben 
 
Liquid Glass is schon nich verkehrt, das einzig "dumme" is halt, daß man mehrere Schichten auftragen sollte und dazwischen immer etwa einen Tag warten sollte, damit die jeweilige Schicht gut aushärten kann.
Flo
Wir sollten echt mal bei Petzoldts nach nem Pflegeworkshop nachfragen *Denk*
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		minirr schrieb:@carrie
Firma 1z noch nie gehört?
Hast Du mal einen Link für mich?
  :
:
auch nich verkehrt, der Hartwachs von denen is nich schlecht (blaue Dose). Hatte ich früher auch immer, geht allerdings nur recht schwer wieder runter.
http://www.einzett.de
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •