Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2013
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Hallo Leute,
ich habe seit einer Woche nun auch einen Mini.
Ich habe 205er Runflat-Reifen und 17 Zoll-Felgen.
Mein Problem:
Bei jedem Dohlen und Schlagloch rutsche ich weg. Egal ob beim Gas geben oder bei normalem Tempo in der Ortschaft.
An was kann dies liegen? Vielleicht an den Reifen?
Bitte um helfende Antworten
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also ich fahre seit 5 jahren mit 17" und runflatreifen in der größe.
die von dir geschilderten probleme habe ich nur in grenzfällen, wo dann auch sofort die regelsysteme einsetzen. sonst nicht.
wie als sind denn die reifen und welchen luftdruck haben die drauf?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
wie alt sind denn die Reifen?
Luftdruck kontrollieren!
Welchen Reifen haste denn?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ich würde mal auf den Luftdruck tippen ... kontrollier den mal. Wenn der so um die 2,8 bar liegt, dann reduzier ihn mal probeweise auf 2,5 bar ...
•
Beiträge: 199
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2010
Wohnort: bei Nürnberg
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2013
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Ok danke Leute.
Die Reifen sind Baujahr 2006.
Es sind die ersten Reifen die diese Mini gesehen hat.
Profilstand ist noch gut.
Ich werde den Luftdruck heute prüfen.
Ich hab mir schon überlegt neue andere Reifen zu kaufen.
Macht das Sinn, wenns nciht am Reifendruck liegt?
Was ist eig beim MINI der Ideal-Luftdruck?
Grüße
miri2014
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
die luftdruckangaben stehen auf einem aufkleber in der tür oder im tankdeckel.
die reifen sind immerhin schon 7 jahre alt. gummi wird mit der zeit härter, da der weichmacher langsam entschwindet.
probier erstmal den luftdruck anzupassen. sollte es dann noch immer nicht besser werden, würde ich mir evtl. neue reifen zulegen. sinn macht das auf jeden fall, was nützt es dir wenn du sagst "ok, die reifen sind noch gut, aber das fahrverhalten ist bescheiden".
schließlich willst du mit dem mini ja vielleicht auch mal schärfer ums eck, das wäre mir mit den alten schluffen und deiner beschreibung vom fahrverhalten zu riskant.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 1.123
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2007
Wohnort: Berlin
Ich denk mal, hier kommt alles zusammen...
Die Runflats sind konstruktionsbedingt schon mal - sagen wir - unkomfortabler... Dann in Kombination mit Breite, Alter und evtl. Luftdruck kann das schon zu etwas gewöhnungsbedürftigen Laufverhalten führen.
Ich hatte auch mal 205er Runflats und die sind jeder Spurrille nachgelaufen. Mit normalen 205ern (genau der gleiche Reifen nur eben kein Runflat) fährt es sich nun wesentlich angenehmer.
Gestern stand ich noch am Abgrund - heute bin ich einen Schritt weiter...
Beiträge: 14
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2013
Wohnort: Hannover
Ich habe auch das Problem. Schon bei 50 kmh und ner leichten Kurve sorgen Gullideckel dafür, das mein Auto versätzt. Ich persönlich halte nicht viel von Runflat und werde die neuen Gummis ohne nehmen. Aber dann sind Pannen dumm xD Egal das Eine will man, das Andere muss man
Unterschätze mich ruhig, ich fahre lachend an dir vorbei!
•
Beiträge: 17
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Fürth
Letzten Sonntag ausgiebig die Landstrasse gebolzt.
Der Wagen springt teilweise über Bodenwellen und versetzt dann leicht.
Das war bei dem lockeren Tempo kein Problem, aber nicht optimal.
Dann beim Treffen gehört, dass der Luftdruck für die normalen 17"er der am Aufkleber steht zu hoch ist. (2,6 bar)
Ich sollte den Druck kontrollieren und auf 2,3 bar einstellen.
Dann ein Test und wir werden sehen.