Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R55 Clubman Start-Stop Automatik versagt
#1

Hallo an alle,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Meine Frau hat einen 3 Jahreswagen R55 Clubman gekauft.

Dieser hat das Pepper Paket und natürlich die Start-Stop Automatik.

Es ist so das die Start-Stop Automatik aus irgendwelchen Gründen an Ampeln ca. jedes 30. Mal ausfällt. DH. die scheint irgendwie abzustürzen.

Folgende Details sind aufgefallen (ich versuche das irgendwann zu FILMEN) BMW findet keine Errorcodes, ist ja klar.

- Die Start Stop Automatik fällt in dem Moment aus indem man auf die Kupplung tritt.
- Es scheint als startet die Zündung komplett neu
- Es kommt Start Stopp OFF in dem Moment in dem Sie starten soll
- Die Zündung schaltet sich komplett aus aus wenn man austeigen will.
- man muss quasi die Zündung neustarten (Huperei im Hintergrund)
- Clubman Starten.

- losfahren.

BMW hat gemeint die Batterie (vielleicht)

Jedoch habe ich einen LIVE Voltmeter im Zigarettenanzünder eingesteckt, die Spannung im Schlimmsten Fall war genau 12,1 VOLT

bei 11,5 schaltet sich die Start Stop doch erst ab? Die Lima bringt auch immer 14,8.

Meine Frau hat an jeder AMPEL nun Panische Angst das der Rotz versagt!

Irgendwelche Vorschläge , noch ist EURO PLUS.
Der Clubman hat kaum 40.000 KM drauf.

Gruß
kingcopy
Zitieren
#2

die schnellste lösung wäre zunächst mal nach jedem start die automatik abzuschalten. das erspart zumindest die huperei an den ampeln, ist aber natürlich nicht der weisheit letzter schluß.

die batterie würde ich mal durchtesten lassen, einem im zigarettenanzünder steckenden voltmeter traue ich nicht so wirklich.
evtl. stellt die lichtmaschine im fall der fälle gerade mal nicht den richtigen ladestrom zur verfügung, oder die bakterie ist wirklich platt.

den test sollte jede bmw- oder bosch-werkstatt mal eben so durch führen können. danach bist du auf jeden fall schlauer.

schau mal in deine garantiebedingungen rein, ob da sowas ausgeschlossen ist oder nicht.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#3

Gut ich tausche mal die Batterie und schaue wie es sich verhält.
Zitieren
#4

äähm, vorsicht. einfach so tauschen ist nicht so der hit. ich habe hier im forum schön öfter mal gelesen, dass es aufgrund der start-stop-automatik eine dafür ausgelegte batterie sein muß und die auch evtl. von bmw ins auto codiert werden muß.

bevor du dir eine neue kaufst, informiere dich darüber erstmal.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#5

Das Motor nach Start/Stop mal nicht direkt anspringt, wenn man die Kupplung tritt, passiert bei meinem auch alle paar Wochen mal, aber nicht in so einer Serie. Head Scratch

Wenn die Batterie wirklich platt wäre, dann müsste die Start/Stop-Automatik darauf reagieren und den Motor gar nicht erst abstellen. Ich würde daher eher einen technischen Defekt vermuten ... Traurig nicken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#6

Fahrspass schrieb:Das Motor nach Start/Stop mal nicht direkt anspringt, wenn man die Kupplung tritt, passiert bei meinem auch alle paar Wochen mal, aber nicht in so einer Serie. Head Scratch

Dito!
Zitieren
#7

kingcopy schrieb:BMW hat gemeint die Batterie (vielleicht)

Jedoch habe ich einen LIVE Voltmeter im Zigarettenanzünder eingesteckt, die Spannung im Schlimmsten Fall war genau 12,1 VOLT

bei 11,5 schaltet sich die Start Stop doch erst ab? Die Lima bringt auch immer 14,8.

Wie die meinen vielleicht? Haben die keine Ahnung bzw. keinen Batterietester? Damit kann man in wenigen Minuten die Kapazität feststellen und damit ob sie platt ist. Die Spannungsmessung ist da nicht so aussagekräftig. Allerdings ist eine Spannung von unter 12,5V schon verdächtig.

Die Batterie ist eine AGM-Batterie und kann nicht einfach nur getauscht werden. Auf jeden Fall muss sie genau die gleichen Werte haben wie die aktuell verbaute und nach dem Einbau unbedingt im System registriert werden! Um Wiederholung zu vermeiden lies doch mal hier:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=79493

Der Laden hatte auch keinen Plan von der Sache. Leider fehlt aber wie die Sache ausgegangen ist.
Zitieren
#8

Ja, aber wenn die Batterie schwach ist, müsste die SSA doch den Motor von sich aus starten, ohne Eingreifen des Fahrers, oder?
Und den Spannungseinbruch der für einen Startabbruch ausreicht müsste man auch am Voltmeter deutlicher sehen als knappe 12V Head Scratch
Dass Deine Frau die Kupplung nicht richtig durchtritt ist auszuschließen ?

Und jetzt mal ehrlich- wegen einer hängenden SSA ne Batterie tauschen, die ansonsten noch einwandfrei startfähig ist, kann nicht im Sinne des Umweltschutz sein, oder?!

Der Händler kann mit dem Diagnosesystem auslesen warum der Motor startet oder auch nicht, bzw. welchen Status das System gerade hat. Auch der Ladezustand der Batterie wird peinlichst genau mitgelogged. Die sagen Dir sogar wenn Du viel Kurzstrecke fährst und die Batterie nicht auf Garantie getauscht werden kann, weil sie seit so und soviel Starts nicht richtig aufgeladen wurde...
Zitieren
#9

lindiman schrieb:Und jetzt mal ehrlich- wegen einer hängenden SSA ne Batterie tauschen, die ansonsten noch einwandfrei startfähig ist, kann nicht im Sinne des Umweltschutz sein, oder?!

Der Händler kann mit dem Diagnosesystem auslesen warum der Motor startet oder auch nicht, bzw. welchen Status das System gerade hat. Auch der Ladezustand der Batterie wird peinlichst genau mitgelogged.

Jetzt aber mal ganz ehrlich: Was hat denn ein S oder JCW noch mit Umweltschutz zu tun? Und wenn die Batterie platt ist muss sie getauscht werden, so einfach ist das!

Er hat doch geschrieben, dass es der Händler nicht weiß! (also einfach gesagt nur unfähig ist!)

Erst mal eine defekte Batterie ausschließen! Wenn die nicht die Ursache ist weiter suchen!
Zitieren
#10

als Erstes mal Ohne Start/Stop fahren und ab in die Werkstatt , das Start/Stop würde bei schwacher Batterie nicht abdrehen ,wie bei Klima oder Heizung voll aufgedreht .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand