Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Coding eines R58 / R59, was ist möglich
#1

Hallo zusammen, war gestern unterwegs, um meinem Schmuckstück etwas neues beibringen zu lassen. War lange im Ungewissen, was in Sachen Codierung alles geht. Nun weiß ich es definitiv: 
  • Comfortöffnen und Schließen,
  • Deaktivierung der Maut Funktion, 
  • den Warnblinker auf die amerikanische Variante umprogrammieren (trägt meiner Meinung nach zu mehr Sicherheit bei, da es schneller blinkt als normal), 
  • Anzeige von Temperatur und Uhrzeit auf dem digitalen Tacho. 
  • Memory-Funktion in Sachen Start-Stopp (Auto merkt sich den letzten Stand und stellt nicht wie sonst automatisch auf "A" um). 
  • Auto-Funktion der Klimaautomatik merkt sich die letzte Programmierung (mit oder ohne Klima), 
  • virtuelle Alarmanlage (Auto kennt, wenn jemand unberechtigt die Tür öffnet (wenn zugesperrt ist). Dann leuchtet alles was "brennbar" ist. Man kann zusätzlich auch noch eine "Hupe" installieren. Dann wird es richtig lustig. 
  • Panik-Funktion (langes Drücken auf Kofferraumsymbol auf den Schlüssel), lässt ebenfalls alles blinken (dient evtl. als Sicherheit für die Damen in Tiefgaragen etc.). 
  • Heimleuchten.
Was definitiv nicht geht, ist das automatisch Anklappen der Außenspiegel. Warum ich das alles weiß? Ich wurde nett und umfassend aufgeklärt vom Codier-Service Christian Fink. Überaus kompetent und sehr bemüht. Wer im Raum Regensburg nach einem diesbezüglichen Fachmann ist, kann sich beruhigt an ihm wenden. Er kann MINI und BMW. ((http://cds-fink.de).

Hoffe einige Fragen beantworten zu können. Sonne 


MOD-Edit: Aufzählung in eine Listenform umgewandelt
Zitieren
#2

Danke für die Zusammenfassung, da sind ein paar nette Features dabei.

Allerdings bräuchte ich da eher einen fähigen Codierer in der Köln-Düsseldorfer Gegend Head Scratch

seit dem 19.09.2012: R59-Driver
Zitieren
#3

Winken ich auch!

Und eventuell ein, zwei andere auch... kann doch nicht sein, dass es hier niemanden dafür gibt!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#4

ubschwawr schrieb:Auto-Funktion der Klimaautomatik merkt sich die letzte Programmierung (mit oder ohne Klima)

Ist das nicht Standard? Head Scratch

Bezüglich Spoiler hat er nichts drauf? Das wäre doch das Interessanteste beim R58/R59. Manchen fährt er zu früh aus/ein.

Die Alarmanlage.. lässt alles leuchten? Hört sich nach Disco an. Die meisten werden wahrscheinlich auch nicht denken dass das die Alarmanlage sein soll wenn alles leuchtet und blinkt. Da gehört schon ein bisschen Krach dazu. Also alles leuchten in Verbindung mit Hupe hört sich gut an.

Was ist "Heimleuchten"?

Und noch unabhängig vom Inhalt deines Posts: hättest du es als Auflistung geposted, wäre es sehr viel übersichtlicher. Wink
Zitieren
#5

Heimleuchten ist meine ich, dass das Abblendlicht eine gewisse Zeit nach dem Abstellen quasi deinen Weg beleuchtet, damit du zur Haustür findest! Smile :)

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#6

Teilweise sind das Standard-Funktionalitäten die direkt von aktiv auf nicht_aktiv (und andersrum) umgeschaltet werden, zum Teil sind das wohl Eigenentwicklungen.

Ich kann mal eine Liste posten, was so alles Standard ist. Wobei einiges davon nicht zwangsläufig auch funktioniert.
Zitieren
#7

PLAYLIFE schrieb:Ich kann mal eine Liste posten, was so alles Standard ist. Wobei einiges davon nicht zwangsläufig auch funktioniert.

[Bild: 6677035_700b_v1.jpg]
Zitieren
#8

Hi zusammen.

Spoiler kann man auch codieren. Jedoch hab ich bei mir nur die Aus- und Einfahrgeschwindigkeit geändert.
Das heißt er fährt bereits ab 40kmH aus und bei 20 ein (wie man will).

Mehrere Funktionen vom Spoiler auser deaktivieren kenn ich im Moment nicht.

Mautfunktion / MemFunktion von Start Stop / Gurtwarner akkustisch hab ich mir auch codier und noch ein paar andere Sachen.

Gruß Thomas
Zitieren
#9

Da hätte ich auch Interesse dran und würde mich der Aktion anschließen. Bei meinen Roadster hätte ich gerne das der Spoiler erst bei 120 km/h rausfährt und bei 80 km/h wieder rein. Oder Alternativ garnicht rausfährt, also den manuellen Schalter umprogrammiert
Zitieren
#10

Das zeigt ein paar hier erwähnte Funktionen.



Suche auch Raum Halle/Leipzig/Magdeburg jemanden der beim Thema Codierung weiter helfen kann ... bin nicht alleine Augenrollen

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand