Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öltemperaturgeber am JCW nicht dicht
#1

Hallo zusammen,

nach einem Tag schrauben verzweifel ich ein wenig. Hab mir einen Öltemperaturgeber (http://www.tuning-rdi.de/product_info.ph...asser.html) mittels Adapter von CravenSpeed (http://rspec.co.uk/gauge-sensor-adaptors...ptor-gen-2) am Öldruckgeber eingebaut. Trotz Teflontape und Dichtmasse hält die Sau nicht dicht. Motorraum sieht jetzt schön lecker aus Traurig

Zwei Fragen nun:
  • Hat den jemand eingebaut und kann mir sagen, wie ich das Teil dicht bekomme? Es geht nicht um den Adapteranschluss und den Öldruckgeber, sondern um die sechs kleinen Löcher.
  • Gibt es die Möglichkeit vor dem Ölfilter einen Adapter (http://www.tuning-rdi.de/product_info.ph...0-M22.html) einzubauen oder befindet sich der Ölfilter in einem Gehäuse? Wenn ja, welche Grösse hat das Gewinde für den Ölfilter?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

-Olli
Zitieren
#2

hi

zu frage 1.)

also abdichten würde ich´s mit locktight...das rote....nummer weiß ich grad nicht auswendig.Pfeifen

zu frage 2.)

fallt mir nur die Lösung von unserem Sponsor ein...schau mal bei Krumm auf der Seite...da findest du im shop eine geänderte ÖlwanneTop
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dixiklopeters Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

Neue Ölwanne kommt am Dienstag rein. Ist für mich wirklich die beste und sauberste Lösung. Danke für den Tipp Top
Zitieren
#4

Gern geschen Top
Zitieren
#5

dixiklopeter schrieb:hi

zu frage 1.)

also abdichten würde ich´s mit locktight...das rote....nummer weiß ich grad nicht auswendig.Pfeifen

zu frage 2.)

fallt mir nur die Lösung von unserem Sponsor ein...schau mal bei Krumm auf der Seite...da findest du im shop eine geänderte ÖlwanneTop

Mal abgesehen das diese Produkte Loctite heissen..
Es gibt bestimmt 100 Sorten , und die Farbe sagt nichts aber auch garnichts über den Einsatzzweck und Eignung aus , oder nimmst du immer nur grünes Öl...Party 02


Zur Sache : die Anschlussbohrungen werden mit den Beiliegenden ( das hoffe ich doch !! ) Stopfen verschlossen , die haben ein NPT Gewinde , und das ist konisch und normal selbstdichtend .


Der Ölfilter hat kein Gewinde , das ist eine Patrone die in ein Gehäuse aus Kunststoff eingesetzt wird , an dem kannst du nichts anschliessen oder zwischen setzen , vergiss es.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Flats Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#6

Also Loctite 542 hätte mir eventuell weitergeholfen. Die Stopfen haben nicht dichtgehalten Traurig deswegen ja die Frage nach einer Dichtung. Aber der Krumm wird es richten, und das ist für mich eine beruhigende Lösung Top
Zitieren
#7

guuut dann eben "loctite" Augenrollen Pfeiff


mir ist auch sehr wohl bewusst dass es reichlich sorten davon gibt Yeah!
entschuldige bitte meine unklare antwort Top
Zitieren
#8

Ich hab ebenfalls die geänderte Ölwanne vom Krumm drin! Passt super, super arbeit und man kann schön den Geber platzieren bzw das Kabel verlegen!
Zitieren
#9

dixiklopeter schrieb:guuut dann eben "loctite" Augenrollen Pfeiff


mir ist auch sehr wohl bewusst dass es reichlich sorten davon gibt Yeah!
entschuldige bitte meine unklare antwort Top

Ein Soldat entschuldigt sich nicht , er erwartet eine harte aber gerechte StrafeWinke 02
Zitieren
#10

Flat schrieb:Ein Soldat entschuldigt sich nicht , er erwartet eine harte aber gerechte StrafeWinke 02


Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand