Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Moin zusammen,
seit einiger Zeit geht mein Handschuhfach, vor allem bei hoppeligen Straßen, ständig auf.
Der Schließmechanismus funktioniert zwar noch aber irgendwie rastet das Teil nicht richtig ein. Zum Einstellen habe ich aber keine Schräubchen o.ä. gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte?
Ja das ist normal. Nach einer gewissen Zeit, bricht da innen am Plastikhaken was ab. Kannst nicht reparieren, gibt auch nur ein ganzes Fach (ca,.100 €) als Ersatzteil.
Am besten baust um auf normale Ablage.
Na das ist ein Austattungsmerkmal, wenn kein Handschuhfach hast.
Ist ne schöne Ablage, billiger, und geht vor allem nicht kaputt. Handschuhfach braucht kein Mensch.
Das stimmt schon,aber wenn so viele Getränke im Handschuhfach hast,wunderts mich nicht,dass der Kunstoffschliesser kaputt ist.Das passiert meistens durch zuviel Druck von innen.
Nimm in Zukunft lieber ne Kühlbox in den Kofferraum,da hast ja auch ne Steckdose.
Man kann da schon was machen wenn man handwerklich ein wenig geschickt ist.
Bei mir war nichts gebrochen, nur de Metallbügel mussten wieder auf Spannung gebogen werden.
Ich werde bei Interesse mal die Tage ein paar Fotos hochladen, aber Arbeitsschritte sind im großen und ganzen:
- Handschuhfachdeckel innen aufdremeln, auf Höhe des Öffners, dort wo die Münzhalter sind
- Öffner heraushebeln
- Metallbügel biegen
- wieder einbauen
- das herausgetrennte Teil wieder einfügen und mit sikaflex, GfK, kunststoffkleber befestigen
Dauert nicht lange, aber das ganze optisch hinreichend hinzubekommen ist natürlich eine Herausforderung.
GP0976 schrieb:Das stimmt schon,aber wenn so viele Getränke im Handschuhfach hast,wunderts mich nicht,dass der Kunstoffschliesser kaputt ist.Das passiert meistens durch zuviel Druck von innen.
Nimm in Zukunft lieber ne Kühlbox in den Kofferraum,da hast ja auch ne Steckdose.
Zu viel Druck von innen könnte schon sein. Wir hatten das Teil wieder mal überladen.
kurvenadvokat schrieb:Man kann da schon was machen wenn man handwerklich ein wenig geschickt ist.
Bei mir war nichts gebrochen, nur de Metallbügel mussten wieder auf Spannung gebogen werden.
Ich werde bei Interesse mal die Tage ein paar Fotos hochladen, aber Arbeitsschritte sind im großen und ganzen:
- Handschuhfachdeckel innen aufdremeln, auf Höhe des Öffners, dort wo die Münzhalter sind
- Öffner heraushebeln
- Metallbügel biegen
- wieder einbauen
- das herausgetrennte Teil wieder einfügen und mit sikaflex, GfK, kunststoffkleber befestigen
Dauert nicht lange, aber das ganze optisch hinreichend hinzubekommen ist natürlich eine Herausforderung.
BG
Cool! Fotos wären klasse. Hatte bei meinem alten R50 schonmal das gleiche Problem. Da musste ich aber nur dem unteren Bereich der Klappe einen "kleinen Klapps" geben und dann gings wieder. Funzt diesmal aber nicht.
Hier einmal die Bilder, hat leider etwas gedauert. Außerdem sieht das bei mir etwas unsauber aus, das liegt aber an der "Vorarbeit" desjenigen der mir das Teil verkauft hat.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.