Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2008
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Gemeinde,
ab Oktober 2013 werde ich einen Paceman Cooper S mein eigen nennen.
Bislang gibt es ja recht wenig Themen zum Paceman, oder ich war zu

um die Beiträge zu finden.
Deshalb hier mal meine Frage: "Wie zufrieden seid Ihr mit dem Paceman?"
Seid Ihr innerhalb der Mini Familie aufgestiegen oder "Quereinsteiger?"
Gruß
Roger
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2013, 21:25 von
Roger197.)
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Da kannste ja auch beim Countryman nachschauen. Ist ja quasi alles gleich.

Bis auf die Türen natürlich.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 519
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich muss aber sagen, dass der Paceman etwas besser ist von der Qualität.
Während ich bei drei verschiedenen Countrymans die ich bisher zur Probe hatte feststellen musste, dass teilweise ein hohles blechern beim starken abbremsen, oder wenn man über große Schlaglöcher fährt, zu hören ist, ist das bei meinem Paceman nicht mehr so.
Beim Countryman hörte es sich, wie soll man das umschreiben..., halt etwas hohl an, irgendwie könnte man meinen man säße in einer nackten Karosse ohne Seitenverkleidung oder Dämmung bei den genannten Fahrmanövern
•
Beiträge: 49
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2013
Wohnort: Hannover
Die Qualität des Paceman ist gegenüber den anderen momentanen mini Modellen besser (Aussage des Händlers und eigene Erfahrung).
Kaufen und Spaß haben heisst die Devise
•
Beiträge: 40
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2008
Wohnort: Mönchengladbach
Mein "Freundlicher" hat mir auch bestätigt, daß die Qualität besser sein soll.
We will see...
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
sie ist gut, wird ja auch in Europa Hergestellt
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2011
Wohnort: Schalke
Mmmmh, der Paceman ist ein halbes Jahr auf den Markt. In welcher Hinsicht soll er denn "besser" sein als der CM.
Na wenn ich Autoverkäufer wäre würde ich auch den PM-Käufern gerne Bescheinigen, dass die Qualität für einen Wagen, der € 1.500 Aufpreis für zwei weggelassene Türen hat, entschieden besser ist.
Wetten dass nie ein Kunde genauer nachfragt, WO denn der Unterschied sein soll?
Und wenn ja, sage ich gerne, dass die "Anmutung" einfacher stabiler ist...
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also er kostet ja nur 1000,-€ mehr

Es werden beide in Österreich gebaut und es ist bis auf wenige Dinge alles gleich. Warum sollte der Paceman dann besser verarbeitet sein. Ich sage es meinen Kunden auf jeden Fall nicht, weil es nicht stimmt.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 30
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: Hamburg ist ganz nah
Nun nenne ich auch seit 2 Wochen einen Paceman Cooper mein Eigen. Dafür habe ich meinen Mayfair Cooper hergeben "müssen" (naja, Leasing lief aus, hatte mir aber überlegt ihn zu übernehmen) und im ersten Moment ist mir das verdammt schwer gefallen. Bin somit "Aufsteiger"
Mittlerweile bin ich aber super happy mit dem Dicken. Und was die Qualität angeht.... mein Mann fährt einen X1 23D.... das ist im direkten Vergleich eine Klapperkiste - der X1 wohlgemerkt

.
Doch doch, mittlerweile hat sich wieder das "geb ich nie mehr her"-Feeling eingestellt

Was mich aber interessieren würde: wieviele Exemplare wurden denn bis jetzt vom Paceman verkauft. Auf der Strasse habe ich, außer Meinen, keinen gesehen
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Also einen Qualitätsunterschied von aktuellem CM zu PM kann ich mir auch nicht vorstellen. Laufen ja doch im gleichen Werk u. mit mehr oder minder identischen Teilen bei Magna vom Band.
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•