Beiträge: 135
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.08.2013
	
Wohnort: Luxemburg
		
	
 
	
	
		Moin,
Hat schon mal jemand die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben beim Cabrio getönt? Bilder würden mich mal interessieren 
Grüße,
Sven
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 20.08.2013
	
Wohnort: Obersambach
		
	
 
	
	
		Da die Sicht nach hinten beim Cabrio eh "sehr beschränkt" ist wollte ich mit das Bisschen was man sieht nicht auch noch nehmen. Habe mir deshalb gegen die Blender von hinten statt einer Scheibentönung lieber die abblendenden Außenspiegel mitbestellt und nicht bereut. Bei Sonne brauche ich keine Scheibentönung, da ist eh offen.
	
	
	
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Hier ging es schon mal in eine ähnliche Richtung:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...en+t%F6nen
Ich kann mir aber noch nicht vorstellen, dass das gut aussehen soll. Bilder sind letztlich nie gekommen ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.08.2013
	
Wohnort: Luxemburg
		
	
 
	
	
		Danke für die Hinweise. Es würde nur der Optik dienen. Die Sicht hinten raus ist bei dem aktuellen Wetter wegen fehlendem Heckscheibenwischer eh nicht vorhanden.
Aber der Einwand mit offenem Verdeck und hochgefahrenen Scheiben ist schon berechtigt. Das sieht wohl bescheiden aus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Wer fährt denn auch schon mit offenem Verdeck und Scheiben oben? 
Sonst kauf Dir doch einfach eine günstige Folie und klebe die mal provisorisch an die Fenster. Wobei ich denke, dass man da nicht zu dunkle Folie nehmen sollte.
	
 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		naja, beim roadster ist das auch was anderes.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		scheffi schrieb:naja, beim roadster ist das auch was anderes.
 
 
Also wenn's nur um die Heckscheibe geht würde ich es machen... Wenns aber um die hinteren Seitenscheiben geht, würde ich persönlich davon abraten. Oder hat man die Möglichkeit diese einzeln zu versenken?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Cuuper schrieb:Oder hat man die Möglichkeit diese einzeln zu versenken?
Man kann alle Scheiben runterfahren und dann nur die Vorderen wieder hochfahren ... elegant ist anders ... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Fahrspass schrieb:Man kann alle Scheiben runterfahren und dann nur die Vorderen wieder hochfahren ... elegant ist anders ... 
 
 
Naja gut, aber dann hätte man ja die Möglichkeit bei offenem Verdeck, die vorderen Scheiben oben und die hinteren (getönten) versenkt, zu fahren oder ? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •