Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drehzahl schwankt, Motor geht aus
#1

Hallo ich brauche dringend Hilfe... War am Montag in der Werkstatt weil mein Mini das standgas nicht gehalten hat (starke Schwankungen) Motor ging am Kreisverkehr auch einfach aus.
Werkstatt hat lampda Sonde getauscht(230€) was das Problem für knapp 2tage gelöst hat. Danach fingen die Probleme langsam wieder. Motor ging heute 2mal wieder aus beim schalten und nach dem starten.
Was soll ich machen? Wurde ich in der Werkstatt übers Ohr gehauen?Traurig
Zitieren
#2

In einer Fachwerkstatt solle eine defekte Lambasonde ohne wenn und aber erkannt werden.Was du jetzt machen sollst ?in die Werkstatt deines Vertrauens zurück und den Magel Rügen.Ob du übers Ohr gehauen wurdes? Wie soll das hier beurteilt werden?
Gruss Jürgen
Zitieren
#3

Heute nochmal getestet so bald der Motor warm ist hält er die drehzahl nicht mehr. Und nach erneutem starten steigt drehzahl und fällt wieder -> Motor ausConfused
Zitieren
#4

Andi1992 schrieb:Heute nochmal getestet so bald der Motor warm ist hält er die drehzahl nicht mehr. Und nach erneutem starten steigt drehzahl und fällt wieder -> Motor ausConfused


- hatte ich auch mal. Ein Mechaniker hat mir gesagt, dass der Kettenspanner zu wenig Öl hat ( der arbeitet mit Öldruck)
Er sagte: kipp Öl nach (bis auf max.) und schau was passiert.

prompt hatte ich gemacht und die Drehzahl war wieder konstant, das ansprechverhalten auch.

Er erklärte mir, dass dann die Nockenwellen verstellung wieder optimal funktioniert. da der Kettenspanner wieder richtig arbeitet.

Wie gesagt - kann bei dir sein, muss aber nicht.

Top

----------------------------------------------------------------
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden. "Salvador Dali"
Zitieren
#5

Jap das wars dankeYeah!
Zitieren
#6

o.O

wieviel öl fehlte?
Zitieren
#7

Andi1992 schrieb:Jap das wars dankeYeah!

wow!!

Hast du wenigstens der Werkstatt eins auf den Deckel gegeben??
Zitieren
#8

Haben gesagt das hat das auslesegerät angezeigt mehr nichtMotzen
Zitieren
#9

naja gut, kann ja schon sein, dass auch ein defekt an der sonde vorlag. und wenn es danach lief...
war das ne fachwerkstatt?

aber solltest vllt trotzdem dann nu bissi mehr auf deinen ölstand achten Wink
Zitieren
#10

Hello,

hab in letzter Zeit auch immer wieder Probleme mit unrundem Motorlauf, wenn es kalt genug 0 grad oder darunter ist, stirbt der Motor nach dem ersten Start sehr oft auch ab und ich kann erst nach dem 2. Versuch fahren.

Könnte es wirklich am Ölstand liegen? Muss ich diesen kontrollieren? Dachte, es würde mir angezeigt werden mittels Kontrollleuchte, wenn der Ölstand nicht ok ist?

Danke und lg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand