Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper D Zahnriemen bei 65.000 km
#1

Habe bei meinem Cooper D nach 65.000 km den Zahnriemen wechseln lassen müssen (noch der PSA-Motor). Klang beim Starten ca. 30 Sekunden - nach einer kalten Nacht - als ob der Motor auseinander fliegt. Nach dem Austausch ist wieder alles ok. Die Kosten für das Material hat MINI übernommen - aber die Einbaukosten Traurig
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitieren
#2

Diese Erfahrung habe ich mit meinem 1. Cooper D der auch noch den PSA-Motor hatte nicht gemacht. der lief bis zu nem Abflug bei Glatteis knappe 93000 kilometer ohne irgendwelche großen Probleme.

Außer dem Normalen Service und Verschleißteilen wie Bremsbeläge usw.... musste da nie was dran gemacht werden.
Zitieren
#3

Das mit dem Abflug tut mir leid - sonst bin ich auch hoch zufrieden mit dem Disel und der Verbrauch ist mit eff. 5,5l bei strammer Fahrweise auch echt ok. Der Nächste wird dann wohl einer der letzten R56 SD. Bis ich mich an den "Neuen" gewöhnen (muß) wird es wohl noch dauern.
Zitieren
#4

tiger2 schrieb:Das mit dem Abflug tut mir leid - sonst bin ich auch hoch zufrieden mit dem Disel und der Verbrauch ist mit eff. 5,5l bei strammer Fahrweise auch echt ok. Der Nächste wird dann wohl einer der letzten R56 SD. Bis ich mich an den "Neuen" gewöhnen (muß) wird es wohl noch dauern.

Son Abflug passiert schneller als man denkt. Mittlerweile fahr ich nen FL Cooper D (wie der 1. auch als Automatik)

Hab auch mal über den SD nachgedacht, aber bin dann doch beim normalen Cooper D geblieben. ..... wenn ich mehr leistung will, kann ich das auch durch andere Maßnahmen erreichen, aber erst nach der Garantie.
Zitieren
#5

Mein Clubi macht jetzt auch nach dem Starten ein Anderes Geräusch, aber ich dachte es sei vom Sportluftfilter, den ich mal Austauschen werde.
Aber nach ca 5 Minuten klingt der Clubi ganz normal.
Zitieren
#6

Hi ramski, wann soll der Zahnriemen gewechselt werden ?

habe 113TKM

Grüße,

Hans
Zitieren
#7

ich weiß es leider nicht, wann de Getauscht gehört aber so um die 120000 km würde ich mal schätzen.
Mein Clubi hat die 80000 erst mal überschritten.
Zitieren
#8

Beim 1,6L CR muss der spätestens nach 240.000km gewechselt werden.

Es gibt bei dem keine Vorgaben mehr wie bei den alten PD.

Wenn ich falsch liege kann man mich gerne ausbessern.
Zitieren
#9

Hmmm,
habe jetzt beim Pegout nachgeschaut...die 1.6 HDI hatten auch 240tkm oder 10 Jahre..dann wurde es auf 150 Tkm aufgehoben....

da is doch bei uns so ein Zusatzzeugs was nach 120 TKM nachgefüllt werden soll...

Grüße,

Hans
Zitieren
#10

Schau hier die Position 17

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...kid=280784
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand