Beiträge: 139
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2012
Wohnort: Oftersheim
....
Hallo zusammen,
will die 3 Blenden vom Dashboard lackieren lassen (kann mir jemand einen Lacker Nähe/Umkreis 68723 empfehlen?).
Das mittlere und rechte Teil habe ich ohne Pobleme abbekommen, aber das hinter dem Lenkrad nicht, bzw. getraue mich nicht.
Also es ist lose, habe es rausgeklipst, aber das hängt ja an diesem Gummiteil und ich will keine Kabel o. ä. abreisen, will daher es nicht mit schmackes rausziehen. Konnte nur erfühlen, dass es irgend ganz schön tief nach unten hinter der Lenksäule unter dem Lenkrad verschwindet
War auch schon beim freundlichen, unglaubliche Antwort, "da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen"
Kann mir jemand genau sagen was ich tun muss?
Bilder wären super oder perfekt wäre, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon mal im Voraus!
LG
Nadine
•
Beiträge: 139
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2012
Wohnort: Oftersheim

Niemand eine Ahnung? Ist eilig!
Bei den Anleitungen war nichts brauchbares zu finden auch die Suche hat mir nicht geholfen
Wie lieg ich die Blende auf der Fahrerseite weg???
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Batterie abklemmen, Lenkrad in unterste Position bringen, die beiden Schrauben hinter dem Drehzahlmesser bzw. Tacho-/Drehzahlmesser-Kombi auf der Lenksäule rausdrehen, Drehzahlmesser bzw. Tacho-/Drehzahlmesser-Kombi in Richtung Lenkrad schieben bis der grüne Stecker an der Rückseite zugänglich wird, Karosserie berühren um statische Aufladung abzubauen, grünen Stecker ausstecken und Drehzahlmesser abnehmen, obere Hälfte der Lenksäulen-Verkleidung nach oben wegziehen, fertig.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Hier gibt es mindestens zwei Anleitung wo es u.a. um's Dashboard geht:
http://www.mini2.info/index.php?page=diyR50
•
Beiträge: 139
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2012
Wohnort: Oftersheim
zeke schrieb:Batterie abklemmen................., fertig.
Hi,
Danke für Deine ausführliche Beschreibung!
Hätte das doch mit den Sitzen geklappt, dann hätte ich das Problem weg
Verstehe nur nicht, warum ich Tacho und Drehzahlmesser abbauen muss, Platz genug ist eigentlich da, wenn ich das Lenkrad ganz nach unten verschiebe.
Verstehe nur nicht wo genau das Gummizeug hängt, verklebt und versteckt ist, dass ist das einzige, was ja irgendwie mir noch im Weg ist.
Fahrspass schrieb:Hier gibt es mindestens zwei Anleitung ...
Die habe ich mir alle angeschaut, haben aber nicht wirklich meine Frage beantwortet, leider
Hhhmm, mal schauen, vielleicht hat jemand noch einen anderen Vorschlag, oder aber ich muss es versuchen wie von "Zeke" beschrieben.
LG
Nadine
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
BadTweety76 schrieb:Hi,
Danke für Deine ausführliche Beschreibung!
Verstehe nur nicht, warum ich Tacho und Drehzahlmesser abbauen muss, Platz genug ist eigentlich da, wenn ich das Lenkrad ganz nach unten verschiebe.
Verstehe nur nicht wo genau das Gummizeug hängt, verklebt und versteckt ist, dass ist das einzige, was ja irgendwie mir noch im Weg ist.
ganz einfach, in dem Gummizeug, wie du es nennst, ist ein Schlitz, durch den der Halter und das Kabel der Drehzahlmesser-/Tachoeinheit gehen. Entfernst du die Drehzahlmesser-/Tachoeinheit, ist der Gummi frei...
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 139
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2012
Wohnort: Oftersheim
zeke schrieb:..... ist ein Schlitz, durch den der Halter und das Kabel der Drehzahlmesser-/Tachoeinheit...
Ahhh, jetzt ja, verstehe

na da hoffe ich mal, dass ich das hinbekomme, was ich im Moment ein wenig bezweifle, nuja, muss ich ja durch, wenn ich zum Ergebnis lackierter Teile kommen will .....
......
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
ist total easy, sind ja nur 2 Schrauben...
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 139
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2012
Wohnort: Oftersheim
So, geschafft, ABER nix mit Batterieabklemmen etc.
Das Gummiteil ist nicht "verschweißt" mit dem Zierteil des Dasboards!
Habe das Gummi trennen können ohne was kaputt zu machen, muss später nur die "Knüppel" wieder durch die Lasche ziehen, fertig
[url=
![[Bild: 9jbswp24.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140130/temp/9jbswp24.jpg)
]
![[Bild: 9jbswp24.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140130/temp/9jbswp24.jpg)
[/URL]
[url=
![[Bild: t4jluo3t.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140130/temp/t4jluo3t.jpg)
]
![[Bild: t4jluo3t.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140130/temp/t4jluo3t.jpg)
[/URL]
Das Lenkrad hab ich ganz nach unten gestellt und dann konnte ich relativ entspannt das Teil rausbekommen.
Interessant wird es, wenn die Teile vom Lacker zurück sind, ich werde berichten, aber ich denke, dass es ausreicht, die Tacho-Drehzahleinheiten nur etwas zu lösen, um das neu lackierte Teil nicht zu verkratzen
•