Beiträge: 168
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Sindelfingen
... ich muss ja sagen, noch konnte ich mein neues Cabrio nicht wirklich nutzen und erkenne momentan nur Nachteile gegenüber meinem vorigen Mini ...
Einkaufen ?!
Oh Schreck oh Graus .. das Einladen ist fürchterlich und rein geht auch nicht viel ...
Und was das Allerschlimmste ist ... man kann die Heckklappe nicht zumachen, ohne sich die Hände voll einzusauen ....
Hat da jemand einen Tipp ?!
Liebe Grüße
Katrin
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
1. MINI waschen
2. Verdeck hinten hochklappen um besser beladen zu können (Siehe Bedienungsanleitung)
3. Spaß haben
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Nirtak schrieb:Und was das Allerschlimmste ist ... man kann die Heckklappe nicht zumachen, ohne sich die Hände voll einzusauen ....
Hi Katrin,
ich fahre mittlerweile mein drittes Cab, aber dafür habe ich noch keine Lösung. Dass man sich dabei die Finger einsaut, ist ja noch das kleinere Problem (dafür gibt's ja Jeans), aber die Fingertappser auf dem schmutzigen Lack sind ja noch viel schlimmer ...
Ich nutze daher den Kofferraum tatsächlich sehr selten. Die meine Bürotasche oder täglichen Einkäufe packe ich auf den Beifahrersitz und wenn dann doch mal meine Frau dabei ist, dann wird auch gerne die Rückbank für die Taschen benutzt.
Wenn ich dann doch mal das "hinter Handschuhfach" aufmachen muss, dann schlisse ich es in der regel so, dass ich die Heckklappe mit nur einem Finger an der äußeren oberen Ecke anhebe und dann mit Schwung ins Schloß werfe ...
Es gibt meiner Meinung nach keine Alternative ... außer der bereits erwähnten stets sauber gehaltenen Griffleiste ...
•
Beiträge: 168
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Sindelfingen
@Jumbo - ich klappe das verdeck hoch - aber auch das bringt nicht wirklich viel bei großen Einkaufstüten ...
Getränke lass ich ja schon meinen Mann holen ...
@Fahrspaß - die Rückbank geht bei schweren Einkaufstüten ganz schön in den Rücken ... und auf dem Beifahrersitz thront meine Handtasche *fg
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Nirtak schrieb:@Fahrspaß - die Rückbank geht bei schweren Einkaufstüten ganz schön in den Rücken ... und auf dem Beifahrersitz thront meine Handtasche *fg
1. Mädchenkram ...

2. Offen beladen - dafür hast Du ja ein Cabrio ...

3. Öfter fahren ...
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
wenn man das Verdeck hochklappt, rastet das doch nicht ein oder? Das heisst, man muss es also festhalten oder habe ich das die letzten 3 jahre falsch gemacht?
•
Beiträge: 168
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Sindelfingen
nö ... da gibts seitlich so Hebel zum ausklappen, hochdrücken und einrasten ... dann hält es von alleine
•
Beiträge: 80
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2012
Wohnort: München
Nirtak schrieb:nö ... da gibts seitlich so Hebel zum ausklappen, hochdrücken und einrasten ... dann hält es von alleine 
einrasten? bei meinem R57 Bj. 2009 rastet da nix ein

. wenn ich das verdeck hochklappe, dann muss ich es immer mit einer hand halten
Servus,
Assedo
Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Assedo schrieb:einrasten? bei meinem R57 Bj. 2009 rastet da nix ein
. wenn ich das verdeck hochklappe, dann muss ich es immer mit einer hand halten
genau das selbe bei mir! Baujahr 2011.
•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
Verdeck hochklappen, einen der beiden Entriegelungsbügel wieder nach unten klappen et voila... sollte dann ziemlich genau eine der Ösen treffen und selbstständig offen bleiben.
•