Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Goodbye MINI - ich bin dann mal Ford.
#1

So, hallo in die Runde.

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich die Abschiedsworte hier posten soll. Ich habe die Minigemeine als einen nette Haufen erlebt, allerdings weiß auch ich, was kognitive Dissonanz ist. Das Unterbewusstsein verteidigt immer eine mal geschlossene Entscheidung und ändert so die Wahrnehmung und die Beurteilung von Tatsachen. Natürlich auch von mir Smile :)

Also hier mal hier mal die Vorgeschichte. Als Schüler und Student hatte ich ein Käfer, ein Taunus und ein Ascona. Seit dem ich mein erstes Geld verdiene habe, bin ich BMW gefahren. Erst ein E30, dann 3 Compacts, dann ein 330ci und als Krönung ein 335ci. Also immer Hecktriebler und immer Zweitürer. Bei jedem Wechsel stieg die Leistung und eigentlich hätte die logische Folge der M3 sein müssen. Allerdings hat auch meine Liebste immer flottere Autos angeschafft, so das ich das Wettrüsten mal unterbrechen wollte.

Also habe ich mir den MINI Cooper S bestellt. Und auch auf den Preis geschielt und wie auch schon bei den BMWs nur die für mich relevante Ausstattung gewählt:

Cooper S, Chili + Lighthouse-Paket, Sitzheizung, Sportliche Fahrwerksabstimmung, harman/kardon, Kombikit (sehr cool) alles in allem 32.410 Euro.

Ich hätte ja garnicht gedacht das mir ein Frontfüssler soviel Spaß macht. Das GoKart-Fahrwerk, die 184 PS und auch als Zweisitzer mit Kombikit, eine wirklich einmalige Kombination.

Gefahren bin ich den Mini genau 3 Jahre, habe dabei 43684 km zurückgelegt, 3946,9 Liter für 6396,76 € getankt und einen Schnitt von 9,19 Litern verbraucht. Ja, viel freie Strecke mit gerne über 180 km/h.

Und jetzt ein Ford. Hat er sie noch alle? Mehr mitleidige, ungläubige Blicke habe ich noch nie geerntet, ein Fiesta, echt? Ja. Ich hatte erst sogar den 1.0 Echoboost konfiguriert, dann aber schnell festgestellt, das der ST mit allem für mich wichtigem auf einen Listenpreis von nur 21885 Euro kommt, also 9754 Euro günstiger als mein Cooper S. Als Zubehör habe ich nur 6 Posten gewählt: Tempomat, Rückfahrkamera, Regensensor mir abblendendem Rückspiegel, Reifenducksensor, Notrad und RaceRot.

Dann musste ich auch noch 1,5 Monate laufen. Ich hatte zwar im Mai bestellt, aber die Lieferzeiten sind abnormal. Ford hat sich total verkalkuliert und 5x mehr ST verkauft als gelpant (was man so hört).

Jetzt ist der Mini 3 Monate weg und der ST hat 3500 km auf der Uhr. Will ich zurück zum Mini, nein! Fehlt mir was? Wenig, sehr wenig. Das Abblendlicht, ja, das war um Längen besser. Xenon mit Kurvenlicht, gibts beim ST nicht. Das war es aber leider schon.

Der ST hat die besseren Sitze, das besser Entertaiment (USB), Freisprecheinrichtung über Bluetooth ist Serie, das Fahrwerk ist noch härter als der Mini mit M-Fahrwerk. Hat Tacho und Drezahlmesser dort wo ich es erwarte (die Bahnhofuhr ab ich nie abgelesen, immer nur die Digitalanzeige). Ne echt coole Rückfahrkamera…...

Nicht das es das Zubehör in der schier endlosen Mini-Zubehöhrliste nicht auch alles gibt, aber zu welchem Preis?

So, aber zur wichtigsten Frage, wie geht das Ding ums Eck und wie schnell nach vorne? Ohne das ich meinen Mini oder im ST das Limit je ausgelotet hätte, lasst euch bitte sagen, der ST ist ne Ansage. Nicht ohne Grund hat er in den Vergleichstests immer die wenigstes Leistung, gewinnt aber spätestens nach dem Tracktest regemäßig. Die Schaltung ist knackig das Drehmoment und die Gänge liegen genau da, wo man sie beim schalten braucht. Meine Kreisel-Einfahrgeschwindigkeit ist mit dem ST definitiv nicht langsamer geworden.

Wer sich stur auf die alte Meinung verlässt (hatte ich sonst auch immer), der Mini ist das Maß der Dinge bei Kleinwagen, sollte mal sehen ob er ne Probefahrt im ST geregelt bekommt. Nicht ohne Grund ist der ST “Car of the Year” bei TopGear geworden.

Ich will den Mini in keinem Fall schlecht reden. Aber wenn man nach einem HotHatch schaut und Geld eine Rolle spielt ist er leider (für mich) raus.

Also, ich sag dann mal Tschüß, mein Mini bleibt euch ja in der Farbübersicht bei Eclipse Grey erhalten, ich schau hier unregelmäßig vorbei um auf dem Laufenden zu bleiben. In drei Jahren ist das Leasing zu Ende, mal sehen was ich dann über meinen Wechsel zu Ford schreibe.

Und wenn Ihr mal von einem roten ST gegrüßt werdet, seht es Ihm nach, ich habs mir noch nicht abgewöhnt auf Minis im Straßenverkehr zu achten Zwinkern

Herzliche Power-Kleinwagengrüße, CPM
*


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
#2

Er fuhr mit seinem Ford fort , und kam mit der Bahn wieder ...Lol

Nee , Ford baut schon nette Autos , mein Escort RS war auch ne geile Karre zu seiner Zeit , zu einem Cossi hat es leider nie gereicht Traurig
Zitieren
#3

Auch wenn mich jetzt einige hier im Forum nicht mehr mit mir reden Zwinkern, ich würde mir auch ein ST kaufen statt ein R56 S.

Ich durfte auch ein ST Probefahren und auch als Beifahrer mitfahren.

Das Auto hat einfach mehr Emotion als der Mini, der Sound man hört von Anfang an das Turbo Pfeifen laut Verkäufer hat der von Haus aus ein Blow Off Ventil.

Das konnte ich gar nicht glauben aber spätestens nach dem fahren und Fenster offen hört man das eindeutig. (Wir sind nur mit offenen Fenster gefahren, und das im Winter)

Gut der Auspuff Sound knallt zwar nicht so wie beim Mini aber der kann auch schon was im Originalen.

Der Eco Boost mit 200PS hab ich zwar nicht so mitbekommen, aber der geht vom Gefühl her genau so gut wie der Mini.

In den Kurven glaubt man gar nicht wie der auf der Straße klebt, laut Verkäufer durch das Torque Vectoring Control.

Das Design find ich super auf der Motorhaube hätte man vielleicht noch so Lüftungsschlitze machen sollen wie damals bei den Escorts RS.

Die Sitze einfach nur geil und schon im Preis dabei.

Ja und der Preis is ja auch ein Hauptargument um 25000€ hat man schon sehr viel dabei wo es beim Mini erst anfängt.
Zitieren
#4

Ich finde das kein Kleinwagen das Design innen so gut hinbekommt wie mini. Gutes Beispiel ist dieser Ford. Mittelkonsole voller knöpfe. Ist ja schlimmer aus auf nem dj Mischpult und vor dem steht man anstatt zu fahren Big Grin du hättest die Recaro werkseigne testen sollen. USB freisprechgedöns hab ich auch alles drin. Mir fehlt nichts in meinem Mini. Ist ja auch alles drin. Nur den tempomat mit bremsfunktion hätte ich gern sowie Allrad oder hevkantrieb im Mini. Der Rest egal ob Sitze Fahrwerk etc ist machbar. Mir ist es das Wert dafür dann auch Geld hinzulegen. Aber dennoch viel Glück mit deinem Ford.

Meine Meinung ist dennoch: Ford kaufen, Ford fahren, dort werfen. Wink
Zitieren
#5

Na ja, unser S-max läuft seit 4 Jahren ohne StörungTop

[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
Zitieren
#6

Nett und Ausführlich Geschrieben dann Viel Spass mit dem Ford, von der Optik her bauen die jetzt ja auch Schönere Autos nur ich würde mir nie einen Ford kaufen statt meinem Clubi, wenn ich die Wahl hätte würde ich am ehesten den Cactus kaufen wenn sich kein Mini ausgeht.
Zitieren
#7

Ein sehr sachlicher, ehrlicher Bericht. Top
Ford statt Mini, ...auch andere Muetter haben schoene Toechter Zwinkern

Mini faehrt man ua. auch wegen dem Image, ...ein ueberteuerter Kleinwagen projeziert auf das Umfeld eben 'anders' als ein Ford und Co...
Voellig egal, ob der Ford und Co die 'besseren' Autos sind...

Es ist wie ueberall, man kann sich auch statt einer Jeans zB. von TrueRelegion, eine Jeans von Aldi kaufen, aber will und macht man das wirklich, wenn man sich entscheiden kann...?
Imho ist das nur der Fall, wenn die 'Hausmarke' es sich bei einem verscherzt, dann greift man gerne auch auf andere 'Toechter zurueck... Devil!

@ramski

du meinst diesen cactus, oder:
http://www.km77.com/01/citroen/c4-cactus...065-p.html


Heul doch !!
Zitieren
#8

Zitat:Jeans zB. von TrueRelegion
Head ScratchHead Scratch
Ich glaub ich werde altTraurig
ALDI kenn ich ja noch, Bad Religion auchParty 01...............

[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
Zitieren
#9

canteras schrieb:Head ScratchHead Scratch
Ich glaub ich werde altTraurig

faehrst 'nen geilen mini und hast keine true religion jeans?
...du BIST alt Devil!


BTT He He


Heul doch !!
Zitieren
#10

Neupreis: weniger

Werterhaltung: weniger

Verkaufswert nach drei Jahren beim Cooper S: Kannst einen ST mit kaufen.

Verkaufswert nach drei Jahren beim ST: Vielleicht ein Drittel?

Also beim Ford zahlst du beim Kauf weniger, legst aber auch sehr viel mehr ab.

Ob es das bessere Auto ist bezweifle ich auch - war lange genug bei Ford angestellt - die Macken kommen bestimmt (Bluetooth Connection, Getriebe, Überhitzung im Sommer, etc.) Von den Wartungsintervallen will ich gar nicht anfangen.

Der Mini ist dagegen mit seinen Macken ein Waisenknabe.

Vielleicht heute noch nicht, aber reden wir nochmal nach dem ersten Jahr (Sommer).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand