Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Hallo Leute,
Hab seit einer halben Woche das nervige Problem, dass der Reifensensor nen Platten meldet (habe Runflats). Ich habe daraufhin malgenervt gegen die 4 Laufflächen getreten, konnte aber mit der patentierten Prüfmethode keinen Luftverlust feststellen. -> neu initialisiert. Heute Morgen wieder der gleiche Zirkus
Gibt's irgendwelche bekannten Probleme dazu?
Auto is gebaut 06/13 und stand die letzten Tage ausnahmsweise nicht in der Garage (es war allerdings weder besonders nass oder kalt)
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Also bei einer derart umfassenden Prüfung kann es sich eigentlich nur noch um ein defektes Steuergerät handeln, dass die Raddrehzahlen vergleich ...
Jetzt mal ernsthaft, ich wette auf einen Druckverlust an einem der Räder.
Also bei allen Reifen den Füllstand prüfen/angleichen, neu initialisieren, fahren ... wenn ne Meldung kommt, nicht (!!!) zurücksetzen und nicht (!!!) dagegen treten, sondern wieder den Luftdruck prüfen.
Druckverlust => Reifenhändler
kein Druckverlust => Freundlicher
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Der Nachteil (Vorteil) bei RSC Reifen ist ja, dass man nicht mehr von außen sehen kann, ob er platt ist. Aus diesem Grund gibt es ja die RPA. Wenn die jetzt eine Meldung ausgibt, könnte das unter Umständen...
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 313
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

seitwann lässt sich denn bei rft so dso ein luftverlust feststellen?
wenn du nur so prüfst, würde ich eher nach reifentemperatur gehen... die sollte an einem beschädigten deutlich höher sein (nach ner fahrt versteht sich

)
(stell mir grade vor wie du ne airbag fehlermeldung prüfst... einmal feste drauf hauen ob was passiert

•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Nennt mich naiv, aber ich dachte dass das System binär arbeitet: Reifen voll oder Reifen komplett platt. Und nen Platten hätte ich mit der Grobmotorikermethode erkennen müssen.
Hab jetz rundherum mal 40psi reingepumpt -von Hand- da bei der OMV Tanke meines Vertrauens der elektrische Kompressor natürlich genau jetzt kaputt ist -_-
Neuinitialisiert is jetzt mit den 2,76bar und nun heißts warten und langsam fahren
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 94
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: heinsberg
ich will ja jetz nich meckern....aber so wirst du bei nem rft reifen niemals und ich wiederhole mich gerne NIEMALS!!! einen druckverlust feststellen!!!
Das System mist die umfangsgeschwindigkeit anhand der Raddrehzahl....wenn luft fehlt ( bei RFT´s muss der Luftverlust dank massiv verstärkter flanken etwas höher sein ) hast du eine andere Abrollgeschwindigkeit...anhand dessen wird gemessen
und nur durch gegentreten wird dir das nicht zeigen ob da noch genug luft drin ist
Fahr zur Tanke und überprüf mal den Luftdruck aller 4 Räder

dann bist du auf der sicheren seite und kannst zum

wenn wirklich alles i.O. ist mit dem Druck
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Mein Plan war, jetzt wo alle Reifen den selben Druck haben, zu warten bis sich der BC wieder meldet und dann den Restdruck der Reifen zu messen. Fällt einer der Kerls ausm Rahmen fliegt er raus.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 313
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
xD nicht so rumschreien, das hatten wir doch schon
was war den für luftdruck drinne? wenn du eh schon mitm gerät drann warst...
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Vorne ca. 2,4bar, hinten rechts ca. 2,2 und hinten links ca. 1,8. jeweils von ursprünglich 2,6bar Ende September.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 313
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
dann würd ich empfehlen, dass du dir hinten links die lauffläche mal genauer anguckst...
das du luftverlust hast ist normal... aber sollte relativ gleichmäßig bleiben.
aber ich empfehle dir sowieso den reifenluftdruck öfter zu kontrolieren!!
•