Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 oder R53 JCW?
#1

Hallo Leute,

mein Name ist Chris und ich komme aus FFM. Im Jahre 2003 hatte ich bereits einen Cooper S mit 163PS und war sehr zufrieden. Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem R53 und stelle mir die Frage, ob sich eine intensive Suche nach einem JCW lohnt? Auf dem Markt gibt es zahlreiche R53 aber nur sehr wenige JCW. Ich suche bereits seit Dezember und habe bisher keinen passenden JCW gefunden. Zu meinen wesentlichen Suchparametern gehören:

Facelift
Navi
Schwarzer Dachhimmel
PDC
Record Sitze (kein must have)
Originalzustand
Max. 85.000 KM
Unfallfrei
Max. 12.000 €

Wie ist die allgemeine Meinung: lohnt sich die intensive Suche nach einem JCW? Ist der Leistungsunterschied deutlich spürbar?

Viele Grüße
Chris
Zitieren
#2

Such mal nach einem JCW von Mitte 2006 - vllt findest du ja was in dem Budget und der hat so ziemlich alles an board was einen glücklich macht Sonne (Schwarzer Dachhimmel, Hinterachse vom r56 inklusive)

Würde bei deinem Budget auf jeden fall einen JCW suchen, da man dann einfach bessere Teile verbaut hat das fängt beim Luftfilterkasten an und hört beim Auspuff auf.

Ich baue mir grad Stück für Stück die Works Teile dran und glaub mir, das kommt mich auf jeden fall teurer.

Mal abgesehen von den 40 Ps mehr Top
Zitieren
#3

Prima, genau diese Infos brauche ich. Wusste nicht, dass ab Mitte 2006 die Hinterachse des R56 verbaut wurde.

Besten Dank!

Grüße
Chris
Zitieren
#4

Waren das nicht nur die Querlenker aus Alu? Head Scratch


Zitieren
#5

Zwischenfrage: Warum kein R56 JCW? Die fangen auch schon in der Preisklasse an – und verbrauchen deutlich weniger als der durstige R53 Kompressor, womit sich der etwas teurere Anschaffungspreis auch wieder amortisiert.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#6

Der Spritverbauch relativiert sich, wenn man die verbrauchten Kettenspanner des R56 mitrechnet Devil!.

lG

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#7

Mir gefällt einfach das Design des R53 besser und ich liebe den Sound des Kompressors. Weiterhin bezweifle ich, dass ich einen passenden R56 JCW (211 PS) mit unter 90.000 KM für 12.000 € finde.
Zitieren
#8

chrisbo47th schrieb:Prima, genau diese Infos brauche ich. Wusste nicht, dass ab Mitte 2006 die Hinterachse des R56 verbaut wurde.

Besten Dank!

Grüße
Chris
vergiss es gleich wieder, es stimmt nämlich nicht. Lediglich die Radnabe mit Lager wurde ab dem 12.07.06 abgeändert.

charly105 schrieb:Waren das nicht nur die Querlenker aus Alu? Head Scratch
nur beim GP1, bei den übrigen R53 wurden bis zur Einstellung der Baureihe Querlenker aus Stahl verbaut.

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren
#9

Bin mir grad ziemlich sicher dass der Marcel (rushQ) in seinem 2006er (werks) Works die selbe Hinterachse wie vom GP hat - also auch die QL aus alu Head Scratch

Werde ihn nochmal fragen - vllt liest er es ja hier auch Top
Zitieren
#10

Eigentlich gab es die nur exklusiv im GP

[Bild: o3famwpc9jc87.gif] R53 JCW [Bild: o3famwpc9jc87.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand