20.02.2014, 22:14
Servus Leute,
Ich bin 18 Jahre alt und begeisterter Motorsport und Autofan . Ich fahre seit einem Jahr den BMW E92 335i meines Vaters
, doch nun ist es Zeit für ein eigenes Auto
. Bei BMW gibt es preislich leider nichts passendes für mich , ich habe mich weiter umgeschaut und bin vor einem halben Jahr auf Mini gestoßen und ich muss sagen es war Liebe auf den ersten Blick , seitdem befasse ich mich mit Mini um mehr zu erfahren da ich mich viel eher mit BMW auskenne .Ich hatte auch schon vor kurzem bei BMW / Mini eine Probefahrt , doch leider hatten sie nur den Clubman S für mich aber ich wollte wissen wie das Fahrverhalten ist und mir eine eigene Meinung über das Auto zu bilden , nicht um einen Neuwagen zu kaufen und ich muss sagen ich konnte das Grinsen nicht lassen . Nun zum Hauptthema : Ich bin auf der Suche nach einem Mini Cooper R56 . Das habe ich mit meinen Eltern besprochen da Mini One und Mini Cooper S nicht in Frage kommen .Meine Vorstellungen : BJ : ab 2007 , Kilometer : 70.000 - 90.000 ( drunter gerne
) Getriebe : 6-Gang Schaltgetriebe , achja und dunkel soll er sein innen wie außen also schwarz oder grau sonst habe ich keine Wünsche.
Mein Budge für das Auto liegt bei 8.500 Euro .Was haltet ihr davon , habtr ihr Tipps für mich was ich beim Kauf speziell des Modells beachten soll , habe einige auf Mobile gefunden zwischen 8 und 9.500 bin mir aber unschlüssig .Kettenspanner ist mir beim R56 S bekannt und das es häufig Probleme gab beim R53 mit dem Getriebe aber vom Cooper R56 habe ich jetzt keine besonderen Krankheuten gehört , nur die Spezialfälle die aber bei jedem Auto auftreten können . Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
Lg Flitzer95
Ich bin 18 Jahre alt und begeisterter Motorsport und Autofan . Ich fahre seit einem Jahr den BMW E92 335i meines Vaters



Mein Budge für das Auto liegt bei 8.500 Euro .Was haltet ihr davon , habtr ihr Tipps für mich was ich beim Kauf speziell des Modells beachten soll , habe einige auf Mobile gefunden zwischen 8 und 9.500 bin mir aber unschlüssig .Kettenspanner ist mir beim R56 S bekannt und das es häufig Probleme gab beim R53 mit dem Getriebe aber vom Cooper R56 habe ich jetzt keine besonderen Krankheuten gehört , nur die Spezialfälle die aber bei jedem Auto auftreten können . Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
Lg Flitzer95