Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW mit Startproblemen und Leistungsverlust
#1

Hallo Zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich den Eindruck, dass mein Kleiner irgendwie nicht mehr aus dem Quark kommt. Besonders in den unteren Gängen (1-3) dachte ich, dass da früher mehr kam. Oder gewöhnt man sich zu schnell daran?!

Auffällig ist, dass das Ganze mit einem nicht- bzw. sehr schlecht startendem Motor angefangen hat. Er ist einfach nicht angesprungen. War schon kurz davor den ADAC zu holen, dann hat er sich wieder berappelt und lief. ABER: Direkt nach dem Anspringen ist der Motor bis auf 3000 U/min hochgedreht (Standgas!), und hat erst nach 5-10 Sekunden langsam wieder runtergeregelt.
Das ganze ist nun schon 2-3 mal passiert. Schlecht angesprungen, dann hochgedreht.
Im kalten Zustand habe ich zudem das Gefühl das er nicht gleichmäßig beschleunigt. Bei ca. 2000-3500 U/min leichte Aussetzer in der Gasannahme. Wenn warm, dann alles normal.

Jemand eine Idee was da los ist? Habe ihm Anfang März sowieso in der Werkstatt, aber vielleicht kann man denen ja schon einen "Tip" mit auf den Weg geben Wink

Danke euch schon mal und LG,
Bassi
Zitieren
#2

Hi,
das ist von der ferne wieder nicht eindeutig zu sagen aber folgende sachen sind die wahrscheinlichsten Ursachen:

-Kühlmitteltemperatursensor (am Thermostat)
-Luftmassenmesser defekt
-Hochdruckkraftstoffpumpe am sterben

ich hoffe das es nur was günstiges ist...
der Works ist schon ein wenig kompliziert und Leistungsverlust kann viele Ursachen haben.

MFG Rumpel
Zitieren
#3

Hi,
das ist von der ferne wieder nicht eindeutig zu sagen aber folgende sachen sind die wahrscheinlichsten Ursachen:

-Kühlmitteltemperatursensor (am Thermostat)
-Luftmassenmesser defekt
-Hochdruckkraftstoffpumpe am sterben

ich hoffe das es nur was günstiges ist...
der Works ist schon ein wenig kompliziert und Leistungsverlust kann viele Ursachen haben.

MFG Rumpel
Zitieren
#4

Hört sich schwer nach Hochdruckpumpe an.
Hatten schon einige die Symptome und nach wechseln der Hochdruckpumpe war Ruhe Zwinkern
Gab auch in einem Beitrag die Anleitung wie man prüfen kann ob diese fertig ist oder nicht. Musst mal die Suche quälen Zwinkern
Zitieren
#5

100% Kühlmitteltemperatursensor! Hatte genau die selben Symptome, insbesondere mit dem Kaltstart und den 3000 U/min.
Wurde bei mir zunehmend schlechter, sodass er nach geringer Fahrzeit (z.B. 5 min) teils nur nach mehreren Versuchen angesprungen ist.
Steck den Sensor mal ab, ist es dann besser?
Zitieren
#6

Um hier mal die Antwort zur Ursache zu liefern:

Es war der Temperaturfühler. Wurde auf Garantie getauscht, nun ist alles wieder fein Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand