Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sitzbelegung Beifahrer defekt
#1

Hallo zusammen,

nachdem gestern mein Beifahrer sich während der Fahrt (Jacke ausgezogen Smile ) abgeschnallt hat, und dabei weder eine Gurtanschnallwarnung im Cockpit angezeigt noch ertönt ist, frage ich mich, ob der MINI Bj 2013 überhaupt eine Belegungsmatte am Beifahrersitz hat? Wir haben das Spielchen dann nochmal nach einem Neustart des Fahrzeugs getestet, bei dem er sich von anfang an nicht angeschnallt hat - gleiches Verhalten. Kein optisches und akustischen Signal... Sad

Ich dachte immer (und meine auch, dass ich das hier schon gelesen habe), dass der MINI eine Belegungsmatte (nennt man das überhaupt so? Oops!) hat und sich danach auch das Verhalten der Airbags und Co. im Falle eines Unfalls richten.

Eine Fehlermeldung, dass irgendetwas kaputt ist oder nicht funzt wird mir übrigens auch nicht angezeigt... könnt ihr mir weiterhelfen? Wenn er tatsächlich eine Erkennung hat, ist das wohl ein Fall für den Freundlichen...Püh!?

Zur Info: Ich fahre einen JCW mit Leder Lounge und Sitzheizung, Bj.2013 falls das überhaupt relevant ist.


Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Winke 02
Zitieren
#2

Hast du vielleicht den Beifahrerairbag deaktiviert??? Könnte mir vorstellen, dass das auch den Gong deaktiviert weil so eine Kindersitzunterseite vielleicht nicht dem ISO genormten MINI-Fahrerhintern entspricht und deshalb auch zu Alarm führen könnte.... Head Scratch
Zitieren
#3

Hey,
danke für deinen Hinweis!
Habe gestern mal geprüft, ob das Teil tatsächlich deaktiviert ist (sieht man ja eigentlich auch an dem gelben Zeichen im Dachhimmel), aber auch das Schloss auf der Beifahrerseite zur Aktivierung bzw. Deaktivierung war auf "On" - ergo: Beifahrerairbag ist funktionsfähig. Hab es auch testweise auf "off" gestellt und dann wieder auf "on" - leider noch immer der gleiche Fehler.

Aber immerhin weiß ich jetzt schon mal, dass der MINI auch auf dem Beifahrerairbag eine Sitzbelegungsmatte hat.

Danke und Gruß
LB
Zitieren
#4

Bei Fahrzeugen vor 09/2010 und bei US-Ausführungen würde beim Ausfall der SBM die Airbaglampe leuchten. Das ist bei neueren Fahrzeugen nicht mehr der Fall, da unabhängig von der SBM der Beifahrerairbag auch mit auslöst, egal ob da jemand sitzt oder nicht. (Nur bei US Fahrzeugen wird noch selektiv gezündet bzw. bei Fehlfunktion der SBM die Airbags auf der BF-Seite deaktiviert).
  1. Kabelsteckerverbindungen der SBM kontrollieren, eventuell gibts da nen Wackler
  2. Fehlerspeicher vom ACSM auslesen und löschen
  3. Ggfs. neue SBM einbauen (lassen!)
Sollte bei dem Baujahr über Garantie laufen. Tippe eher auf einen losen Stecker.

Kurze Ergänzung.
  1. Hat die Lampe im Dachimmel geleuchtet, als Du ihn auf "OFF" gestellt hast?
  2. Hast Du die Belegungserkennung auch mal am Fahrersitz getestet (also abgeschnallt)?

Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
Zitieren
#5

Roonster schrieb:Bei Fahrzeugen vor 09/2010 und bei US-Ausführungen würde beim Ausfall der SBM die Airbaglampe leuchten. Das ist bei neueren Fahrzeugen nicht mehr der Fall, da unabhängig von der SBM der Beifahrerairbag auch mit auslöst, egal ob da jemand sitzt oder nicht. (Nur bei US Fahrzeugen wird noch selektiv gezündet bzw. bei Fehlfunktion der SBM die Airbags auf der BF-Seite deaktiviert).
  1. Kabelsteckerverbindungen der SBM kontrollieren, eventuell gibts da nen Wackler
  2. Fehlerspeicher vom ACSM auslesen und löschen
  3. Ggfs. neue SBM einbauen (lassen!)
Sollte bei dem Baujahr über Garantie laufen. Tippe eher auf einen losen Stecker.

Kurze Ergänzung.
  1. Hat die Lampe im Dachimmel geleuchtet, als Du ihn auf "OFF" gestellt hast?
  2. Hast Du die Belegungserkennung auch mal am Fahrersitz getestet (also abgeschnallt)?


Hi Winke 02,

danke für deine Erläuterung!
Zu deinen Fragen:
1. Ja - Leuchtet
2. Ja - funktioniert und gibt Warnung aus (akustisch und optisch)...

Ich hab die Tage das Ganze nochmal geprüft, ob es sich um einen Wackelkontakt oder ähnliches handelt:

Ich hab mich auf den Beifahrersitz gesetzt und meine Freundin hat den Part des Piloten übernommen. Dabei war ich unangeschnallt Stumm (während sie langsam auf dem "Privatgrundstück" Devil! gefahren ist) --> Nix passiert, kein Signal nix. Nachdem ich mein Gewicht auf dem Sitz verlagert habe, ging hin und wieder das Zeichen vorne im Tacho an. Blieb aber nie so lange an bis man das akustische Signal hört.
Ich gehe also davon, dass die SBM tatsächlich defekt ist, denn bei 183cm und ca. 74kg sollte sie nicht so sporadisch anspringen.Head Scratch


Vielen Dank für eure Hilfe, aber hier wird mir wohl nur noch der Freundliche weiterhelfen können. Aber ist ja nicht schlimm, dank euch weiß ich der Fahrerairbag ja immernoch auslöst und Garantie hat er ja auch sowieso noch...

Sonnigen Mittwoch!Party!!

Gruß
LB
Zitieren
#6

Auch eine Art der Fehlerdiagnose! Hätte ich aber genauso gemacht! Top

Auch wenn die Anschnallwarnung nicht erscheint, so ist ein sicheres Fahren dennoch vorhanden, da der Airbag im Fall eines Unfalles auslösen wird.
Dank Garantie ist es ärgerlich aber zumindest kostenneutral. Smile :)

Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
Zitieren
#7

@Roonster: Bist du dir da wirklich sicher, dass bei leerem BF Sitz der Airbag trotzdem auslöst? Welchen Sinn hätte da noch die Sitzbelegungsmatte?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#8

JumboHH schrieb:@Roonster: Bist du dir da wirklich sicher, dass bei leerem BF Sitz der Airbag trotzdem auslöst? Welchen Sinn hätte da noch die Sitzbelegungsmatte?

Wenn der Gurt im Schloss steckt löst der Airbag wohl aus, soweit ich weiss- egal ob die Matte einen Fahrer registriert oder nicht.
Zitieren
#9

@JumboHH
Ich rede jetzt mal nur von der Europa-Ausführung des Mini R56:

Zitat MINI Werkstattliteratur (Stand 02/2014)
Zitat:Die Sitzbelegungserkennung wird nur für die Gurtwarnung verwendet. Wenn der Beifahrersitz über die Sitzbelegungsmatte als belegt erkannt wird, muss auch der Beifahrergurt ins Gurtschloss gesteckt werden. Damit erlischt die Gurtwarnung. Wenn das Crash-Sicherheits-Modul die Airbags auslöst, werden auch bei unbelegtem Beifahrersitz die entsprechenden Airbags auf der Beifahrerseite gezündet.

Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand