Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Hallo Leute,
wer von Euch hat bei seinem CM bzw. PM nachträglich das Aero-Kit installiert/installieren lassen. Gibt es da irgendwelche Probleme hinsichtlich Selbsmontage? Habe den JCW-ESD drauf u. bräuchte somit diese komischen Blenden nich. Auch habe ich den JCW-Frontspoiler schon verbaut u. hätte den dann auch übrig. Überlege ernsthaft, ob ich bei meinem S das machen soll. Habe ein Angebot für € 950,00 inkl. Versand für das komplette Kit erhalten. Die Seitenschweller sind bereits schwarz metallik lackiert u. die würde ich dann auch so übernehmen (sonst sind diese ja in Wagenfarbe lackiert - also keine Ahnung ob das dann in schwarz aussehen wird). Aber fast 1k + Montage für meinen 2012 CM S true blue, mmmh, weiß nicht.
Meinungen?
Danke.
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2014, 13:30 von
hotknife.)
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
ist nur meine Meinung…
Preis und Aufwand, für etwas Optik (wenn's gefällt) sind enorm und steh'n sich nicht dafür
willst du's selber Montieren oder machen lassen (nochmal Kosten…) ?
@Tron hat ja dankenswerterweise eine Einbauanleitung schon mal eingestellt
KLICK (Beitrag 2)
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Growa1,
würde ich machen lassen. Kostet mich dann wohl auch noch € 100,00 cash in die Tesch beim KFZ-Meister um die Ecke.
Mehr als 1k finde ich auch heftig, zumahl ich den CM noch max 1 Jahr fahren werde.
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
auf deinem Profilbild sieht man das nicht gut, welche Farbe hat dein Dach ?
passt das mattschwarz überhaupt zu Rest ?
nicht das das dann komisch ausschaut…
für 1 Jahr 1.100,- (mit Mont.+Kleinzeugs) ???
selbst wenn du die Front weiter verkaufst, ist's auch Aufwändig...
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
hotknife schrieb:Hallo Leute,
wer von Euch hat bei seinem CM bzw. PM nachträglich das Aero-Kit installiert/installieren lassen. Gibt es da irgendwelche Probleme hinsichtlich Selbsmontage? Habe den JCW-ESD drauf u. bräuchte somit diese komischen Blenden nich. Auch habe ich den JCW-Frontspoiler schon verbaut u. hätte den dann auch übrig. Überlege ernsthaft, ob ich bei meinem S das machen soll. Habe ein Angebot für € 950,00 inkl. Versand für das komplette Kit erhalten. Die Seitenschweller sind bereits schwarz metallik lackiert u. die würde ich dann auch so übernehmen (sonst sind diese ja in Wagenfarbe lackiert - also keine Ahnung ob das dann in schwarz aussehen wird). Aber fast 1k + Montage für meinen 2012 CM S true blue, mmmh, weiß nicht.
Meinungen?
Danke.
Gruss
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
Hallo HOTKNIFE,
An unserem Landmann haben wir die JCW Heckschürze anbringen lassen.
Hat mir die lokale Autopflegestation für's kleine Geld erledigt.
Vorne und hinten sind die Teile nur geknipst.
Die Seitenteile werden nach meinem Kenntnisstand geschraubt und kommen ab Werk unlackiert und dürfte den Preis für die Operation nach oben treiben.
Grüße HP
P.S. Welches schwarz haben die Seitenteile?
hotknife schrieb:Hallo Leute,
wer von Euch hat bei seinem CM bzw. PM nachträglich das Aero-Kit installiert/installieren lassen. Gibt es da irgendwelche Probleme hinsichtlich Selbsmontage? Habe den JCW-ESD drauf u. bräuchte somit diese komischen Blenden nich. Auch habe ich den JCW-Frontspoiler schon verbaut u. hätte den dann auch übrig. Überlege ernsthaft, ob ich bei meinem S das machen soll. Habe ein Angebot für € 950,00 inkl. Versand für das komplette Kit erhalten. Die Seitenschweller sind bereits schwarz metallik lackiert u. die würde ich dann auch so übernehmen (sonst sind diese ja in Wagenfarbe lackiert - also keine Ahnung ob das dann in schwarz aussehen wird). Aber fast 1k + Montage für meinen 2012 CM S true blue, mmmh, weiß nicht.
Meinungen?
Danke.
Gruss
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Also Dach ist bei mir true blue - also nicht schwarz (siehe Bild von meinem Avantar).
Die Seitenteile sind leider schwarz metallic - also glanzend. Passen somit nicht zum Rest (true blue + schwarz matt der Kunststoffteile).
http://www.ebay.de/itm/301118128195?ssPa...1427.l2649
HP, wieviel Kracher hat die Heckschürze denn gekostet? Hast Du die als normales Teil beim Freundlichen gekauft. Mir wurde gesagt, dass die Heckschürze allein fast 500 Kracher kosten sollte. Die Seitenteile finde ich jetzt auch nicht so dolle. Die Heckschürze hingegen schon.
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2014, 22:48 von
hotknife.)
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
hotknife schrieb:Also Dach ist bei mir true blue - also nicht schwarz (siehe Bild von meinem Avantar).
Die Seitenteile sind leider schwarz metallic - also glanzend. Passen somit nicht zum Rest (true blue + schwarz matt der Kunststoffteile).
http://www.ebay.de/itm/301118128195?ssPa...1427.l2649
HP, wieviel Kracher hat die Heckschürze denn gekostet? Hast Du die als normales Teil beim Freundlichen gekauft. Mir wurde gesagt, dass die Heckschürze allein fast 500 Kracher kosten sollte. Die Seitenteile finde ich jetzt auch nicht so dolle. Die Heckschürze hingegen schon.
Gruss
Hallo Steffen,
Die Heckschürze für den Landmann hab' ich gebraucht bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere waren es keine 200 Euronen zusammen mit den wuchtigen Aufpuffblenden. ( die beim Diesel so gar keinen Sinn machen - aber gut aussehen.
Der Diffusor soll den Heckauftrieb senken - was bei Geschwindigkeiten unter 200 wohl auch eher nicht spürbar ist.
...wie auch immer: es sieht gut aus.
Für den Fall, dass Du den Komplettsatz nimmst, hätte ich Ich Interesse an der Frontlippe.
Grüße aus Baden
HP
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
HP + die Anderen,
also die fast 1k für den Kit sind es mir dann doch nicht wert. Leider ist der Heckdiffusor bei den ebay-Angeboten auch nur "Schrott", also total verkratzt. Div. Telefonate haben mich da auch nicht weitergebracht.
Vielleicht bekomme ich ja mal einen günstig für € 2-300 neuwertig geschossen.
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
wenn du nur den hinteren haben willst, beim @Tron Link ist ja eh eine Teileliste dabei…
Frag doch mal bei Mini nach was die Teile kosten würden (ohne der Auspuffblenden...
Räder werden völlig überbewertet...
•