Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2013
Wohnort: Bielefeld
Hallo
es geht um die Frage, ob es möglich ist, für meinen MINI Countryman SD
All4, mit Fahrradträgervorbereitung, eine Anhängerkupplung nachträglich
anzubringen? Wer kann mir dazu Informationen geben?
BMW bietet für den SD eine an,aber nicht bei Fahrradträgervorbereitung,
wobei der Träger doch eh ausgebaut werden muss.
Danke im voraus
Camaux
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
also beim Paceman R61 ist es möglich nachträglich eine Anhängerkupplung anzubringen, Kostenpunkt ca.1500 Euro (Kupplung inkl. Arbeit)
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2013
Wohnort: Bielefeld
Hallo Jaye,danke für den Hinweis,aber hatte dein Paceman eine Fahrrad-
trägervorbereitung?
Bei mir ist selbige verbaut, inclusive Verkabelung und Steckdose.
Bei meinem R60 müsste der Stosstangenträger ausgebaut und durch die Anhängerkupplung ersetzt werden.
Die Frage ist, hat das schon jemand gemacht,und würde die Anhänger-
kupplung auf die vorhandenen Bohrungen (oder Schrauben passen)?
Danke für alle Anregungen im voraus, Gruss Camaux
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
nein, ich habe das bei der Bestellung Total vergessen und wollte das Nachträglich einbauen lassen, hatte also gar nichts, war mir dann aber ehrlich gesagt doch ein wenig zu Teuer, weil zusätzlich kommt dann noch der Fahrrad-Halter für das E-Bike, also kein Normaler, dann komme ich auf gute € 2.000.-, hab das Projekt Beerdigt
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2014
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen
Ich habe einen Paceman und möchte gerne die originale AHK nachrüsten.
Hat evtl. jemand Zugang zum BMW System und könnte mir die Einbauanleitungen zusenden?
EBA 2208986, EBA 2219608
Herzlichen Dank, falls jemand helfen kann.
LG
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2016
Wohnort: Niederösterreich
Hallo an die Forengemeinde!!
Ich möchte das Thema hier nochmal ausgraben...
Bin auf der Suche nach einer AHK für meinen Countryman S All4 mit Fahrradträgervorbereitung!
Ich finde nur AHK bei denen extra dabei steht: nicht für Fahrzeuge mit Fahrradträgervorbereitung
Hat bei dieser Kombination schon jemand eine AHK verbaut?
Danke und LG
RiKi
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2016
Wohnort: Niederösterreich
Ich habe jetzt intensiv recherchiert
Sehe ich das richtig: wenn man eine AHK montieren will, muß man die Querstrebe (unter der Stoßstange) entfernen und stattdessen die AHK Strebe montieren!?
Original Mini Countryman Fahrradträger kann ich dann nicht mehr verwenden! Hab dafür aber eine AHK, bei der ich mir das verkabeln erspare
LG
RiKi
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2016
Wohnort: Niederösterreich
Danke in den Westen

für die klare Antwort!!
•