Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung
#1

Hallo Zusammen,

ich möchte euch auf diesem Weg nur eine Leidensgeschichte und eine Warnung aufgrund meiner vergangenen Erfahrungen mit dem BMW Kundendienst und der BMW Kundenbetreuung in der BMW Niederlassung Sachsen aussprechen.

Zunächst zum Vorfall.

Im Januar 2013 war mein MINI in der BMW NL Sachsen zur Steuerkettenthematik (Laufschienen, Kettenspanner, Steuerkette).
Etwas später bemerkte ich immer wieder Vibrationen vom Motor. Diese steigerten sich und trotz mehrmaliger Inspektion vom Kundendienst konnte nichts festgestellt werden.

Einige Monde später auf der A99 Münchner Ostring Höhe München Haar. Weit nach Mitternacht gab es bei über 200 km/h einen Schlag im Vorderwagen gefolgt von weiteren Schlägen, extremen Vibrationen und Schleifgeräuschen. Ich habe das Auto dann zum Ingolstädter BMW Kundendienst bringen lassen. Diagnose: Motor lag auf der Beifahrerseite nur noch im Motorraum herum und war nicht mehr fest.

Ursache: Zwei abgescherte Bolzen, die den Motor am Lagerbock befestigt haben.
Auf die Nachfrage wie das passieren kann: Nur wenn man die Bolzen nicht mit dem vorgegebenen Drehmoment anzieht.

Die Bolzen und die Arbeitsleistung wurden von BMW bezahlt. Jedoch wurde folgendes nicht getauscht:
Das Getriebelager, das Motorlager, die Drehmo Stütze und auch die Antriebswelle Beifahrerseite.

Ebenfalls nicht die Ladedruckschläuche, die durch den im Motorraum herumklappernden Motor Schaden genommen haben.

Die Antriebswelle stand in einem so günstigen Winkel, dass axial das Gehäuse von der Zwischenlagerung auf die Welle gedrückt hat.




Seit diesem Tag habe ich immer wieder Vibrationen vom Motor. Sowohl beim Beschleunigen, als auch im Stand bei Leerlaufdrehzahl.

Im März 2014 gab es erneut einen Schlag. Wieder lag der Motor auf der Beifahrerseite unten und war nicht mehr am Lagerbock befestigt.
Hier die Aufnahmen von den Bruchstellen und dem deutlich sichtbaren Gewindegängen im Aluminium, was eindeutig auf eine nicht ausreichend oder zu fest angezogene Schraubverbindung rückzuführen ist:

[Bild: 7ugebama.jpg]

Deutlich sichtbar ist an der oberen Bohrung, wie diese sich im Laufe der Zeit zum Langloch ausgearbeitet hat, bis diese schlussendlich gebrochen ist. Das passiert natürlich nur bei den korrekt von der NL angezogenen Bolzen, die ja dann auch abgeschert sind... Daraufhin wurde von der BMW NL Dresden der Lagerbock ersetzt. Ich solle mich noch dankbar dafür zeigen, dass dies auf Kulanz ging eek!

Nicht ersetzt wurde:
Motorlager, Getriebelager, Drehmostütze, Antriebswelle Beifahrerseite (die auch diesmal zeitweise wieder gegen den Lagerschaft gedrückt wurde) und die Ladedruckschläuche (gegen auch dieses Mal wieder der Motor geflogen ist).

Was habe ich seitdem: Ein wundervolles Premium-Produkt, welches im Stand vibriert, jeden Lastwechsel mit freundlichen *klong* Geräuschen und Ruckeln quittiert. Und wer fühlt sich für diese schlampige Arbeit für 130 € Stundenlohn verantwortlich?

Ihr habt Recht, es ist nicht die BMW NL Sachsen und auch nicht die BMW Kundenbetreuung! Auf meine Nachfrage bei der BMW Kundenbetreuung erhielt ich folgende Antwort:

Die BMW NL Dresden hat das Recht zu Nachbesserung (das Auto war bereits 3x zur Nachbesserung dieses Problems). Ich hätte nicht Anspruch darauf, mein Fahrzeug in einer anderen BMW HO in Ordnung bringen zu lassen. Bei den Arbeiten der BMW NL Sachsen ist bisher folgendes an meinem Auto geschehen:

1. Stoßstange wurde bei Montage des Kühlergrills zerkratzt Respekt

2. Schelle der Kurbelgehäuseentlüftung wurde gegen einen Kabelbinder ersetzt Top
3. Ladedruckschlauch vor Turbolader wurde undicht, als man die Hochdruckpumpe in Stand setzen wollte. Den sollte ich auch noch bezahlen, weil ich ja so dumm bin, und nicht weiß, dass man jenen Schlauch demontieren muss, um an die Hochdruckpumpe zu gelangen.

4. Bei der Instandsetzung der Bremse wurde der Bremssattel zerkratzt

5. Ladedruckschlauch nach Ladeluftkühler ist nicht mehr am Längsträger befestigt

So und nun frage ich euch, würdet ihr jemals wieder in die BMW Niederlassung Sachsen euer Auto geben?
Super Service, Super Qualität für einen günstigen Stundenlohn.

Ich steh aufgrund der inkompetenten Unterstützung der BMW Kundenbetreeung kurz davor damit juristische Schritte einzuleiten. Jedoch war man bei BMW NL Sachsen gar nicht dumm, und hat mir den defekten Lagerbock nicht ausgehändigt. Was natürlich eine Untersuchung durch einen Gutachter und ein metallurgisches Institut wesentlich erleichtert.

Deswegen hier für dich, lieber BMW Kundendienst und tolle BMW Kundenbetreeung:
40000 € für einen Kleinwagen ist sportlich, aber wenn man dafür Premium bekommen würde gerechtfertigt.
Das was ihr euch hier geleistet habt, ist grenzwärtig!
Und als Krönung noch die Zerstörung von Privateigentum für 130 € Stundenlohn Top


Deswegen mein heißer Tip für euch:

Entweder ihr kauft euch im Raum Sachsen kein Fahrzeug der Marke BMW, oder ihr gebt das um Himmels Willen niemals in die BMW NL Sachsen zum Service!
Ihr könnt euch sicher sein, ihr bekommt es mit mehr Beschädigung zurück, als ihr es der NL auf den Hof gestellt habt. Zwinkern

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#2

Es gibt aber sicher auch super viele Kunden, die sehr zufrieden dort sind. Es ist sicher blöd, was dir passiert ist, aber sowas wird es leider immer wieder geben. Niemand ist so perfekt und kann immer 100% geben. Man muss immer beide Seiten verstehen, aber in deinem Fall ist es doch etwas zu viel des Guten, was dein MINI schon alles hatte.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#3

wollerosekaufe schrieb:Es gibt aber sicher auch super viele Kunden, die sehr zufrieden dort sind. Es ist sicher blöd, was dir passiert ist, aber sowas wird es leider immer wieder geben. Niemand ist so perfekt und kann immer 100% geben. Man muss immer beide Seiten verstehen, aber in deinem Fall ist es doch etwas zu viel des Guten, was dein MINI schon alles hatte.

Kein Mitleid Zwinkern

Mit keiner BMW Handelsorganisation! Ich hatte ein BMW Fahrzeug mit Werksgewährleistung. Dieses wurde mir durch den BMW Service kaputt gemacht! Den Schaden (das sind über 1000 €) muss ich bezahlen, weil ich ihn ja nächstes Jahr wieder mängelfrei zum Händler stellen muss.

Entweder hier tut sich noch was, oder das war es mit BMW. Ich lass mich doch nicht abzocken!

100%? Ihr BMW Händler verlangt über 100 € Stundenlohn! Dafür erwarte ich Perfektion! Und ein gebrochener Lagerbock ist ziemlich weit weg von 100% Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#4

Nicht Viel Besser bei Mini Wien, 1190 die haben mir nur gesagt der Clubi tropft etwas Öl, Getauscht haben sie dann die Ölpumpe und den Clubi eine Woche dort stehen gehabt.
beim Abholen vom Verdreckten Clubi dacht gut ab Richtung München Clubi wieder Optimieren lassen, gekommen bin ich 70 Km dann streifte was , es war NUR die Untere Abdeckung unterm Motor die der Pannandienst von BMW demontiert hatte mir die dann Voller Öl gegeben hat und gemeint hat, da hat jemand 2 Schrauben vergessen,..

im Kopf ging mir nur ein Gedanke, hoffentlich waren es nur die Schrauben die sie vergessen haben, kaum über der Grenze leuchtet die Motoreuchte , aber es war nur weil Fehler nicht gelöscht wurden...

mich sieht die Werkstatt nicht mehr , weil auch der Wassereintritt war deren Schuld, die hatten die Scheibe getauscht und schlecht Abgedichtet und im clubi ramm beim Regen das Wasser vom Innenspiegel runter...
Zitieren
#5

Das hört sich natürlich schlimm an. Was sagt der Servicleiter der NL Sachsen zu deiner Unzufriedenheit?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#6

besser erst den Anwalt einschalten und dann hier posten - ansonsten das Auto gar nicht mehr in die Werkstatt geben

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#7

Ein Anwalt hätte abgeraten die Sache hier so zu präsentieren .
Das kann teuer werden.....Augenrollen
Zitieren
#8

ich hab nix gelesen, steht hier was? Head Scratch

[Bild: sigpic15623.gif]
Zitieren
#9

BMW ist nicht gleich jeder BMW Händler oder Niederlassung.
Es kommt immer noch auf die jeweiligen Personen vor Ort drauf an.

Deine leider negative Erfahrungen mal außen vor...

Bitte nicht alles über einen Kamm scheren Pfeifen
Zitieren
#10

wollerosekaufe schrieb:Es gibt aber sicher auch super viele Kunden, die sehr zufrieden dort sind. Es ist sicher blöd, was dir passiert ist, aber sowas wird es leider immer wieder geben. Niemand ist so perfekt und kann immer 100% geben. Man muss immer beide Seiten verstehen, aber in deinem Fall ist es doch etwas zu viel des Guten, was dein MINI schon alles hatte.


Falsche Aussage !!
Gewisse Arbeiten müssen zu 100% korrekt ausgeführt werden, wir reden hier nicht von einem vergessenen Clip der Türverkleidung.

Ich arbeite seit über 24 Jahren als Mechaniker in der Forschung (Motor/Getriebe/Fahrwerk),davor in einer freien Werkstatt und mir ist noch nie ein Schnitzer passiert.

Ich kann mich nach der Arbeit an jede (!!) Schraube erinnern und ob ich sie richtig montiert habe.
Fehlt mir da (in dieser Kontrollerinnerung) eine Schraube ,dann wird noch mal gecheckt.

Man darf folgendes nicht vergessen:
Bei gewissen Arbeiten geht es um die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges und damit auch um Menschenleben.

AW-Zeiten hin oder her.....
Gruß Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand