Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Begierde: Gebrauchter JCW Clubman, worauf achten?
#1

Hallo und guten Morgen,

wie man unschwer erkennen kann, bin ich neu hier im Forum und möchte mir einen gebrauchten JCW Clubman Bj. 2011 35.000km anschauen. Da ich noch keinen Mini gefahren habe wäre es hilfreich, wenn ich Tipps für den Besichtigungstermin/Probefahrt bekommen könnte. Worauf beim Kauf achten? Mit was kann ich den Händler im Preis drücken?

Sind die Bremsen des JCW verschleißanfällig? Gibt es "typische" Probleme mit dem Fahrzeug?

Es würde mich sehr freuen ein paar Antworten zu erhalten, um vor dem Kauf besser gewappnet zu sein. Der Händler möchte rund 21.000€ für das Fahrzeug haben, mein Ziel ist es, ihn auf knapp unter 20.000€ zu bringen (19.999€ Wink) Mit welchen Argumenten geht das am Besten? Meine ersten Gedanke dazu sind: Er hat kein Navi und wenig Radio/Telefon-Schnickschnack, schön wäre das schon, aber auch verzichtbar. Kein zweiter Satz Reifen. Auch ein Kriterium?
Zitieren
#2

Ich denke das bald ne Inspektion ansteht...Das koennte noch ein Preiskriterium werden.

Pfeifen
Zitieren
#3

SamX schrieb:Hallo und guten Morgen,

wie man unschwer erkennen kann, bin ich neu hier im Forum und möchte mir einen gebrauchten JCW Clubman Bj. 2011 35.000km anschauen. Da ich noch keinen Mini gefahren habe wäre es hilfreich, wenn ich Tipps für den Besichtigungstermin/Probefahrt bekommen könnte. Worauf beim Kauf achten? Mit was kann ich den Händler im Preis drücken?

Sind die Bremsen des JCW verschleißanfällig? Gibt es "typische" Probleme mit dem Fahrzeug?

Es würde mich sehr freuen ein paar Antworten zu erhalten, um vor dem Kauf besser gewappnet zu sein. Der Händler möchte rund 21.000€ für das Fahrzeug haben, bringen (19.999€ Wink) Mit welchen Argumenten geht das am Bemein Ziel ist es, ihn auf knapp unter 20.000€ zu sten? Meine ersten Gedanke dazu sind: Er hat kein Navi und wenig Radio/Telefon-Schnickschnack, schön wäre das schon, aber auch verzichtbar. Kein zweiter Satz Reifen. Auch ein Kriterium?

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#4

sunny71 schrieb:Ich denke das bald ne Inspektion ansteht...Das koennte noch ein Preiskriterium werden.

Pfeifen

seh ich genau so, die soll er mitmachen, HU/AU gleich mit.

Bremsen mal anschaun, was die noch so hergeben. Müssen nicht unbedingt bei 35km runter sein (können aber Devil!)

Socken, ob und wie die bereits runter sind.

Bremsen und Socken sind, so denke ich, ein Indiz, wie er bewegt wurde.

Generell innen, bei der Probefahrt mal darauf achten, wie stark er innen klappert.

Rost an den Hecktüren könnte unter Umständen ein Thema sein.

Ansonsten habe ich bisher Glück und mein Works ist brav und macht keine Probleme. Wird aber auch gehegt und gepflegt. Ist ein 09er und hat jetzt 43k runter.

Ich habe es nicht bereut, mir dieses Auto zu kaufen.

Zweiten Satz Reifen, wahrscheinlich ja WR's, kannst hier bei uns im Forum mit Sicherheit auch gut und zu vernünftigen Konditionen kriegen.
Würde ich beim Händler eher vernachlässigen.

Und wichtig:
nicht mit dem Grinsen in der Fresse zurück zur Verhandlung, sondern kurz runter kommen Zwinkern
Zitieren
#5

Du musst doch gar keine Gründe angeben, warum Du weniger zahlen willst. Oder sag´einfach, Du hast noch eine günstigere Alternative.

Abseits davon: Ich würde keinen 3 Jahre alten MINI für 20K kaufen.
Das wäre mir zu nahe am Gewährleistungsende, und für wenig mehr bekommt man deutlich jüngere Autos.
Zitieren
#6

Ich sehe 3 Jahre und 35.000 km nicht als Negativkriterium an. Immerhin hast du 6 Monate Garantie und 6 Monate Gewährleistung beim Händler.

Sollte das Fahrzeug dem MINI NEXT Programm für Gebrauchte angehören, solltest du mal auf die Suche nach den Kriterien gehen, welche Qualität der Händler dir auf den Hof stellen muss.

Wenn der JCW sachte bewegt wurde, dann hast du bei der Laufleistung zumindest 2 Reifen bereits neu, 2 könnten noch von der Auslieferung stammen. Bei den Bremsen ist fahrerabhängig alles möglich.

Achte ansonsten auf alles Übliche bei einem Gebrauchten. Flüssigkeitsverlust, Klappern, ausgeschlagene Gelenke, allg. Abnutzungszustand. MINI- oder JCW-bedingt gibt es bis auf die möglicherweise rostende Heckklappe, dem Kettenspanner und möglicher Rückrufe beim N18-Motor nichts Spezifisches.

Lass dir vom Händler einfach die Reparaturhistorie aus dem BMW System ausdrucken, dann weißt du was bereits gemacht wurde.

Service sollte wohl noch ein Jahr gut sein, da spätestens alle 2 Jahre die Zündkerzen neu müssen. TÜV sollte dir der Händler direkt noch neu machen. Die Bremsen sind grundsätzlich relativ teuer. Mach im Bordcomputer zumindest mal die CBS-Diagnose, um festzustellen wie viele km noch bis zum Bremsenservice im System stehen.
Zitieren
#7

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da sind echt ein paar gute Tipss dabei.
Zitat:Abseits davon: Ich würde keinen 3 Jahre alten MINI für 20K kaufen. Das wäre mir zu nahe am Gewährleistungsende, und für wenig mehr bekommt man deutlich jüngere Autos.

Leider habe ich keine besseren Angebote gefunden und 20.000€ ist das Maximum, dass ich für den kleinen Traum zur Verfügung habe. Außerdem muss der Händler doch beim Gebrauchtwagenverkauf eine einjährige Sachmängelhaftung einräumen, oder nicht?

Zitat:Und wichtig:
nicht mit dem Grinsen in der Fresse zurück zur Verhandlung, sondern kurz runter kommen.

Ich hoffe, dass ich das hinbekomme, möglichst interessiert und gleichzeitig "unbegeistert" zu wirken.

Zitat:Mach im Bordcomputer zumindest mal die CBS-Diagnose, um festzustellen wie viele km noch bis zum Bremsenservice im System stehen.

Bekomme ich durch logisches Handeln heraus, wie ich das mache?
Zitieren
#8

SamX schrieb:Leider habe ich keine besseren Angebote gefunden und 20.000€ ist das Maximum, dass ich für den kleinen Traum zur Verfügung habe.
OK, Diagnose:
Du bist bereits völlig verstrahlt und noch ansatzweise realistisch Party!!

Dann "Willkommen im Club" und lasse den Bauch entscheiden Zwinkern
Zitieren
#9

Sollte ich unrealistische Preisvorstellungen haben, der Preis viel zu hoch sein oder ihr habt sogar bessere oder gleichwertige Angebote, würde ich mich freuen davon zu hören.

Ich weiß, dass dieser Mini (und Mini im allgemeinen) eine gute Wertstabilität aufweisen, andere Marken und Gebrauchtwagen verlieren deutlich mehr von ihrem urpsrünglichen Wert.

Ich möchte, wie Isomeer bereits treffend feststellte, ansatzweise realistisch bleiben und mir trotzdem einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Da sollte bei einem völlig übermotorisierten Mini Augenrollen, der sicherlich nur eine kleine Käuferschicht anspricht, sicher etwas am Preis zu machen sein, damit das Gefährt nicht zum Ladenhüter wird.

Ich habe gesehen, dass auch einige Händler hier vorbeischauen, natürlich bin ich auch an Eurer Meinung sehr interessiert. Für das Geld war der SamX lange schuften und daher soll es möglichst "sinnvoll" investiert werden. Lol
Zitieren
#10

Vielleicht liege ich als MINI-Einsteiger (bin erst zwei Jahre dabei) auch falsch, aber für mich ist die Aussage, MINI habe einen geringen Wertverlust, längst nicht mehr zutreffend. Der absolute Wertverlust war und ist exorbitant (u.a. wegen des hohen Kaufpreises) und auch der relative ist deutlich höher, als es das Marketing vorgaukelt.
Verfolge einfach mal den Marktplatz hier im Forum, da werden viele, optimistische MINI-Wertvorstellungen nach 3-4 Monaten von der Realität eingeholt. Und die Preise drastisch gesenkt.

Damit will ich aber keine Grundsatzdiskussion starten.

Nur als Fazit für Deine Situation:
Ich würde auch private Angebote suchen und dort entsprechend handeln. Wenn die Fahrzeuge eine lückenlose BMW-Servicehistorie haben, ist BMW bei nennenswerten Schäden recht kulant. Das Risiko kann man eingehen.
Wenn es klappert und knarzt hast Du zwar nix zu vermelden, aber wenn der Motor rausfällt, ist Kulanz realistisch Zwinkern
Bei einem Händler wirst Du nie ein Schnäppchen machen, hast aber die gefühlte Sicherheit beim Kauf. Muss man individuell abwägen.
Wenn Du Zeit hast, einfach in Ruhe suchen und handeln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand