Beiträge: 11
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2014
Wohnort: Braunschweig
Hallo alle zusammen ich habe ein Problem nämlich hat sich mein Getriebe nach 2 Jahren verabschiedet (Rund 45.000Km gelaufen

wurde schon einmal ein neues eingebaut)
Wie ihr wohl alle wisst kostet ein neues Getriebe rund 2500-3000€
Da ich aber lieber mein Getriebe generalüberholen bzw auch gleichzeitig verstärken lassen wollte
hier nun meine Frage kennt ihr evtl jemanden der sowas anbietet im Raum Braunschweig/Hannover würde ca. 200km für fahren.
Ich habe zwar bei Ebay etwas gefunden aber die bieten für ein R53 nur ein 5Gang Getriebe an und meiner meinung nach passt das nicht.
Auto angaben:
Mini Cooper S R53
120Kw/163PS
Bauhjahr 2002
6 Gang Getriebe
ca.150.000 Km runter
Falls mehr Infos braucht gern melden.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Frag mal bei MF Racing in der Varrentrapstr..
Ich hab jetzt zwar keine konkrete Idee zum Getriebeüberholen aber evtl. haben die Jungs jemanden an der Hand im Raum Braunschweig. Habe selber gute Erfahrung mit denen gemacht bzw. gehe da nun mittlerweile mit all meine Anliegen immer hin. Ob nun Inspektion, Motorüberholung oder sonstige komische Sonderwünsche.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Motordefy schrieb:Hallo alle zusammen ich habe ein Problem nämlich hat sich mein Getriebe nach 2 Jahren verabschiedet (Rund 45.000Km gelaufen
wurde schon einmal ein neues eingebaut)
Wie ihr wohl alle wisst kostet ein neues Getriebe rund 2500-3000€
Da ich aber lieber mein Getriebe generalüberholen bzw auch gleichzeitig verstärken lassen wollte
hier nun meine Frage kennt ihr evtl jemanden der sowas anbietet im Raum Braunschweig/Hannover würde ca. 200km für fahren.
Ich habe zwar bei Ebay etwas gefunden aber die bieten für ein R53 nur ein 5Gang Getriebe an und meiner meinung nach passt das nicht.
Auto angaben:
Mini Cooper S R53
120Kw/163PS
Bauhjahr 2002
6 Gang Getriebe
ca.150.000 Km runter
Falls mehr Infos braucht gern melden.
Cooper S gab es immer nur mit 6-Gang Getriebe, und das war meines wissens immer haltbarer als das 5-Gang Getrieb, was haste den damit gemacht

.
Ich würde unter Autoteilebörsen suchen
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2014, 06:38 von
El Mariachi.)
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2014
Wohnort: Braunschweig
Naja normale Fahrweise klar ab und an mal zügiger aber nichts nennenswertes.
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2013
Wohnort: Lemgo
im kalletal bei rinteln ist ein rentner der sowas top und günstig macht
z.b. opel 6gang 600euro mit garantie
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2014
Wohnort: Braunschweig
Haste evtl eine Adresse oder sogar eine Telefonnummer?
Opel Getriebe und Mini Getriebe sind zwei welten ich rechne so oder so ca mit 1500€
mfg
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2014
Wohnort: hamburg
Hallo
Hier einige Anmerkungen zur Instandsetzung. Grundsätzlich sind die gekapselten Lager mit "Lebensdauer Fettfüllung zu öffnen. Getriebeöl schmiert besser als kein oder zu wenig Fett. Die Gabel des Rückwärtsganglaufrades ist entsprechend nachzuarbeiten damit dieses wie fast bei allen Getrieben nicht mehr willkürlich mit der Schiebemuffe des 1 und 2 Ganges in Berührung kommt.
Bei Fragen einfach melden.
mfG
Kurt
•
Beiträge: 202
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2014
Wohnort: Gießen
Servus Leute, hab en R53 mit 130tsd KM , hatte ja jetzt den Motor draußen und hab vieles Neu gemacht.
Getriebe lief vor dem Ausbau Problemlos und machte keine Geräusche, jetzt nach dem Wiedereinbau habe ich ein starkes rattern wenn keine Belastung aufm Gebtriebe ist, sprich kein Schub- oder Lastbetrieb, also man rollt egal in welchem Gang daher und es rattert, sobald man leicht Gas gibt oder Motorbremse nutzt ist es weg.
Is so ein Geräusch bekannt oder eher nicht und es kommt woanders her?
Kupplung sam Ausrücklager ist neu.
Getriebeöl MTF94
Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Sascha
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
und was hast du für eine Kupplung verbaut, Serie mit ZM-Schwungrad??
•
Beiträge: 202
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2014
Wohnort: Gießen
Ja Sachs Serie mit Original ZMS , meinst es kommmt vom ZMS?
•