Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
... was gibt es da alles was auch was taugt und nicht nur Geld kostet.
Was den ganzen Gummiabrieb von der Scheibe holt, die Scheibe soll praktisch wie neu sein.
Sind neue Scheiben auch versiegelt oder nur einigermaßen sauber ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich hab den Scheibenreiniger(-schaum) von Würth in Verbindung mit den Glastüchern von Lupus.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich nehme den normalen von lidl und ein baumwollhandtuch. nach der ersten fahrt ist die scheibe eh wieder staubig und dreckig.
oder willst du das auto in einen showroom stellen?
dann kannste natürlich versiegeln, polieren, auspendeln und sonstiges
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 19
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2011
Wohnort: Bonn
Ich kann den Cairbon CB88 empfehlen; Reinigungsleistung, Dosierbarkeit und Sprühbild sind sehr gut.
•
Beiträge: 42
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2012
Wohnort: Coburg
Der Cairbon CB88 ist zwar echt super, ein normaler Glasreiniger tuts aber meistens auch
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Ich nehme seit über 10 Jahren den hier:
http://www.autopflege24.net/ap24shop/meg...trate.html
3,75 Liter Inhalt werden im Verhältnis 1:10 mit destilliertem Wasser gemischt, d.h. aus dem Kanister lassen sich sage und schreibe 37,5 Liter Scheibenreiniger rausholen.
Die Wirkung ist absolut fantastisch, der holt jeden Dreck runter. Sucht mal in den Autopflege-Foren, der Reiniger ist mit am beliebtesten. Und ja, den Cairbon habe ich auch, der ist keinen Deut besser, dafür -zig mal so teuer.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2013
Wohnort: Baumhaus Nr1
Ich nehme immer den Frosch Glasreiniger, finde den am besten.
Sollte aber so ziemlich egal sein was du da nimmst, versiegeln kann man ja danach auch noch "Ombrello,Rain X,Gtechniq G1" oder wie die alle heißen
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Genau

. Zum Versiegeln nehme ich seit Jahren auf allen Autos Ombrello. Leicht aufzutragen, leicht auszupolieren, hält über ein Jahr, bei meinem Mini jetzt schon seit 3 Jahren......
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Schmieren die Wischer nicht mehr nach dem Versiegeln?
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Wenn du vorher ordentlich die Scheibe reinigst, dann die Versiegelung gut auspolierst - nein. Absolut nicht. Wir haben Ombrello auf 5 Autos drauf, überall sehr gute Abperlwirkung.
Viele Grüsse - Tom
•