Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vorstellung Countryman aus BW
#1

Hallo,
ich heiße Miro und bin hier für meine Freundin unterwegs,da sie nicht so der Forenuser ist.Selber bin ich in 2 Audi-Foren aktiv.

Seither war ein 2002er Mini One mit 116 PS unser Wegbegleiter der bis auf die Airbaglampe und einen Wasserkühler nie ein Problem gemacht hatte.Klar,Verschleißteile hatte er auch in den 4 Jahren,aber das ist ja normal.
Da wir uns personell vergrößern war für meine Freundin klar es muß ein Mini mit Platz her.4 Monate Suche ergab einen Countryman, recht nach bei uns um die Ecke.
Baujahr: 2012
PS: 122
royal grey mett.
Xenon
Das sind so die ersten Dinge die ich mir merken konnte.

Was mir gleich aufgefallen ist das er im Innenraum sehr leise ist,was gut ist,aber bei der Beschleunigung sollte man doch wenigstens etwas vom Motorklang hören.Deswegen gleich meine erste Frage:Gibt es da was wo man den Klang der AGA etwas verbessern kann.Also keine Brülltüte sondern einfach etwas mehr presäns das Autos.
Als zweites gefallen uns nicht die Chromringe um Scheinwerfer und Rückleuchten sowie Griffe.Kann man die einfach lackiern oder gibt es da Probleme mit dem Chrom?Eventuell gibts die ja im Tausch als Set.
Dann würde ich noch gern ein Diagnose-tool haben,natürlich hoffe ich das ich es nie wirklich brauche,aber grad im Rückblick auf den alten Mini wo wir alle paar Wochen die Airbaglampe löschen lassen mußten,wäre so ein Tool von Vorteil.

Als letztes freu ich mich über jeden Vorschlag oder Idee von euch der den Countryman besser macht.

Hoffe die Vorstellung ist nicht zu lang geworden bzw. ging nicht schon zu sehr ins Detail.

Danke fürs lesen,
Gruß
Miro
Zitieren
#2

also Countryman mit 122 PS würde ich nicht kaufen, so einen hatte ich als Ersatzauto und der war eigentlich nur Lahm für mich , wenn der für Euch reicht und du nur mehr Sound haben möchtest ? Mein Clubi ist ein Cooper D und Etwas Optiniert aber da zieht im Vergleich dem Countryman mit 122 PS einfach davon.

Die Chromeringe bekommst auch in Schwarz oder kannst die Folieren oder Dippen.

für die Diagnose gibts Bluetooth oder Wlan ODB Stecker wo du dich mit einem App verbindest, oder ein Ultragauge? darüber kannst hier genug Nachlesen.
Zitieren
#3

Mir ist der auch zu lahm aber meiner Freundin reicht das.Die hat den alten Mini schon nicht ausgefahren.😄

Jetzt nochmal wegen dem Sound,da hast nicht richtig geantwortet.Gibts da ganze Anlagen,wenn ja welche könnt ihr empfehlen?
Im Audi-Bereich gibt es Auspuffbauer die die Serientöpfe bearabeiten,gibts das beim Mini auch?

Das mit der Diagnose muß ich mir mal in Ruhe anschauen.Danke
Zitieren
#4

Versuch es mal hier: http://www.mini2.info/forum/forumdisplay.php?f=231 evtl. wirst du da Antworten finden. Zwinkern

Herzlich willkommen auch hier und viel Spaß mit dem MINI. Top
Der Cooper kann auch Spaß machen, kommt eben darauf an, was man möchte. Zwinkern
Zitieren
#5

Ich würde die Ringe einfach folieren. Mit 3M Folie und Fön ist das wirklich einfach und kann jeder. ansonsten kannst du es sprühdippen so kannst du es immer wieder rückgängig machen.
Wenn du es dauerhaft möchtest kannst du es auch lackieren ist ja kein echtes Chrom sondern nur Chrom Optik.
Zitieren
#6

Hi,
danke für die super Antworten und den Link.

Gibts hier ne Anleitung wie man die Chromteile demontiert?
Kenn das von Audi mit Elsa win,aber Mini ist Neuland.

Falls jemand sein Auspuff übrig hat kann er sich gern melden,da es auf dem Markt nur für die S gibt werd ich vielleicht erst mal den Weg gehn.
Zitieren
#7

Wenn du die Ringe dippen möchtest, brauchst du sie nicht ausbauen. Zwinkern
Sind aber nur geklippt und können von innen vorsichtig gelöst werden. Aber VORSICHT beim wieder rein machen, die Nasen brechen schnell ab!
Zitieren
#8

Ja ok,Dankeschön.Werd sie wohl lackieren lassen.

Kann man das Navi samt Tacho nachrüsten?
Wenn es dazu hier schon was gibt bitte verlinken,tu mich mit der Suche hier noch etwas schwer.

Danke
Zitieren
#9

Hey ich denke du meinst das hier oder?
http://www.ebay.de/itm/MINI-R55-R56-R57-...3cd6734a53
Aber du siehst ja hier schon wie sie gebraucht gehandelt werden, ich denke nicht das sich das lohnt, dann lieber einfach ein TomTom oder so ins Handschuhfach gelegt.
Zitieren
#10

Das Original-Navi nachzurüsten macht überhaupt keinen Sinn. Selbst wenn Du irgendwelche Bauteile aus Unfallfahrzeugen nimmt, kommt neben den Anschaffungskosten von mind. 1k der Kabelbaum, der Verbau, die Codierung. Du wirst dich ohne Probleme schnell im Bereich von 1,5-1,8k befinden. Und dann hast Du ein Navi welches technisch nicht mal mit den preiswerten Portablen vom Discounter mithalten kann. Außer der Optik also nur erhebliche Nachteile.

Wenn Navi, dann z.B.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=79970

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand