Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stabis oder tieferlegen +Überarbeitet+
#1

Was ist für das Fahrverhalten besser:

- H&R Stabilisatoren
- H&R Tieferlegung

Habe das Spfw+ drin.


---Überarbeitung:

O.K. tendeniere nun zum Gewindefahrwerk.

Was bekomme ich auf dem Markt für 1000,- Eur. (incl. Einbau)
Zum Vergleich habe ich das Angebot von Timmermanns. Die Konkurrenz sollte aber auch eine ähnlich gute Kritik haben, wie das H&R.
Zitieren
#2

Was möchtest Du haben? Sportlicheres Fahrwerk???


Also erstmal ein Sportfahrwerk rein. Laß die Finger von einer reinen Lösung per Federn. Humbug.

Also Gewindefahrwerk. Was Du da nimmst; Deine Entscheidung.


Stabilisatoren verringern die Seitenneigung. Meines Erachtens nach nur sinnvoll in Verbindung mit einem Sportfahrwerk.

Mein Rat also; Gewindefahrwerk als erstes. Stabis dann.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

@Dennis77

Danke für die schnelle Antwort.

Dann wird das erst was im Winter/Frühjahr. Muss die 1000 Eur für das Fahrwerk erst sparen...

Wen´s soweit ist, tendieren ich zu einem Bilstein..
Zitieren
#4

@minirr
was schmeckt dir besser: äpfel oder birnen?

so lautet nämlich dein vergleich! im detail:
die tiefelegeungsfedern bringen - wie das wort schon sagt - dein auto näher an den boden. dieser optische effekt muß in der regel nicht mit unnötiger härte erkauft werden. h&r oder eibach sind qualitätsfedern, die die gesamtabstimmung des fahrzeugs nicht groß verändern. ich behaupte, dass mit meinen eicbachs sogar das stuckern auf querfugen abgenommen hat.

die stabilisatoren verringern die seitenneigung des autos in schnell gefahrenen kurven. tieferlegung = null und das gripniveau in kurven nimmt speziell bei unebener strecke ab, da die achsen "starrer" sind.

jetzt kommt susi und sagt: "du mußt dich entscheiden".

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

@bigagsl


Ist wirklich eine Frage des Preises.

Dass das GW-Fahrwerk eindeutig die bessere Wahl ist, ist mir inzwischen klar geworden.

Dann lieber sparen und später klotzen statt kleckern... Big Grin
Zitieren
#6

OK. Habt mich überzeugt.

Werde meine Kröten zusammenkratzen und mir ein H&R Gewinde bei Timmermanns dran schubbern lassen.

Jetzt brauche ich nur noch einen Tip:

Irgendwann kommen ja die bestellten Aeropaket aus der 3. Bestell-Serie. Wie tief soll ich mir das Auto runterschrauben lassen, ohne dass die Frontschürze überall aufschlägt. Vielleicht habt Ihr in dieser Kombi (Tiefer + Aero) Erfahrungen sammeln können?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Zitieren
#7

ich hab aero + spax + hr stabis und vorne fast 50 tiefer....

geht.... auch wenns ab und zu mal strupft.....is aber auch mit voller beladung sehr gut fahrbar

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#8

@noX

Danke für die präzise Antwort. 40mm sollten es auf jeden Fall sein...

Mal schauen, ob da was schleift?
Zitieren
#9

wäre es für die Steifigkeit des Fahrzeuges sehr von Vorteil noch die Stabis zum KW Gewinde zuzukaufen? Oder meint ihr, das Gewinde ansich reicht? Diese Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln... Was bringen mir die Stabis eigentlich noch bei einem Gewinde? Bringen sie überhaupt was?


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#10

Habe gehört, dass die schon was bringen. Aber nur was die Neigung der Karosse in Kurven angeht.

Ich denke mal ein Gewinde ist auf jeden Fall ausgewogener, was das Gesamtpaket angeht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand