Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

P0652 Fehlermeldung R53 JCW
#1

Servus

Seit Februar bin ein stolze Besitzer einen JCW ´04 210ps (vor FL). Seitdem lese ich ständig das Forum. Bis heute habe ich gar nichts geschrieben, gründsätzlich weil ich immer eine Antwort finde und auch weil meine Deutsche Kenntnisse grenzwertig finde. Sprachenlernen wäre nicht das Stark von die Spanier Zwinkern

Also... seit eine Woche habe ich das Problem dass Juanito (der kleine John bei uns) ab und zu (bis jetzt alle 2 Tage kann ich schon sagen) auf Notprogramm schaltet, ich sage Notlauf weil die DSC, MLS, und Abgaslampe einschalten und das Motor lauf wie auf 2 Zilinder. Dann Motor aus und wieder einschalten, das Auto geht wieder ganz normal nur die Abgaslampe (Motorlampe) bleibt an.

ich habe die Torque App und da finde ich das fehler P0652... lösche ich alles und dann bis übermorgen.

Für P0652 habe ich weder hier oder anderen MINI Forums kein Thema gefunden... Hat sich Jemand schon mit so ein Problem eingetroffen?

Vielen Dank und Gratulation an alle für das tolle Forum!! Respekt
Zitieren
#2

hey dein problem ist ein sensor und laut deines fehlercode(was für diesel entsprichtLol)b was ja nicht sein kann...aber laut das was du beschreibst vermute ich stark nach kurbelwellensenor

P0652 0652 SENSOR PWR / CIRC2 Top



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#3

Vielen Dank! Party!!

Ich bin selbe überrascht dass in keinem Forum kein R53 Besitzer so eine Meldung bekommen hat...

Das Sensor das Du gerade sagst wäre ein Kandidat um das Problem zu löschen (zumindest macht Sinn)... Ich habe die üblichen Sensoren (Drucksensoren, Nockenwellesensor..) angeschaut. Na gut... das Drucksensor an Ansaugrohr war ziemlich dreckig, habe ich gestern gewechselt, die anderen Optisch i.O (keine Korrossion oder so), leider ist das Problem nach wie wor da...

kann man irgendwie das Kurbenwellensensor testen? wieso kommt die Fehlemeldung so allgemein "Sensor Reference Voltage B: Too Low"? Wenn ein Sensor defekt ist, solltet er seine eigene Fehlermeldung geben? z.B "Kurbenwellensensor bla bla...?" Zumindest wenn ich ein Sensor-X oder -Y ausstecke, zeigt automatisch die entsprechende Fehlermedlung "Fault Sensor X..."

Übrigens... das kurbelwellensensor ist leider nicht leicht erreichbar oder?Party 02



Ich habe auch an die Batterie gedacht... aber das Motor startet morgens in der früh einwandfrei, Spannung 12,3v wenn motor startet dann 13,5v-13,7v... wenn das Auto in Notprogramm läuft schalte ich immer das Motor aus, dann schaue ich die Spannung ist bei 11,5-11,7v (definitiv sehr niedrig...) aber klar beim Notlauf läuft das Motor sehr unrühig und meine Vermutung ist dass die LIMA arbeitet so nicht optimal... leider weiß nicht wie alt meine Batterie ist (steht nicht drauf Böse!, optisch sieht man ganz gut aus...).

Danke nochmal!
Zitieren
#4

wenn du p0652 mini cooper s eingibst, findest du einiges bei google,
ist halt auf englisch, ich kenne den fehlercode nicht,

einige tippen auf die batterie, andere auf einen defekten geschwindigkeitssensor, kabelbruch beim kabelbaum irgendwo, bzw. das steuergerät, andere auf eine defekte lichtmaschine, ein defektes crank pulley, schlupf am keilriehmen, defekter spanner

mehr hab ich auf die schnelle nicht gefunden,

dein händler in der nähe wird dir weiterhelfen können
Zitieren
#5

p0652 mini cooper s finde ich nur das...

https://answers.yahoo.com/question/index...825AAdfiI4

Leute mit meinem Sympton oder ähnliches Problem gibt mehrere

wie Du gerade sagst... Ursache unklar... ich kaufe eine Batterie, wenn kein Gluck habe dann zum MINI Werkstatt. Ich hoffe da werden mit dem problem klar kommen.
Zitieren
#6

schau mal

http://www.northamericanmotoring.com/for...ini-s.html

http://www.bmw-planet.com/lib/mini/TROUBLE%20CODE.pdf

da werden mehr als 10 seiten angezeigt,

stell doch mal deine frage in einem englischsprachigen forum wie mini2.com oder northamericanmotoring.com

würde aber erst mal auf verdacht eine andere Batterie ausprobieren, bzw kostenvoranschlag von der werkstatt einholen und selber reparieren
Zitieren
#7

wie dogcen schon sagt..es gibt viele möglichkeiten...aber um es genau rauszubekommen wäre es ratsam den mal richtig auslesen zu lassen Top



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#8

Danke für die Antworte! Ich habe seit gestern eine neue Batterie, leider ist das Problem nicht gelöst... ich habe am Mittwoch einen Termin in meinem Vertrauen Werkstatt... ich hoffe dort werde ich einige Antworten bekommen.
Zitieren
#9

Hallo

siet gestern ist das Auto beim BMW Werkstatt, sie sagen das ist ein Problem von die Batterie! am Freitag hatte ich eine neue gekauft und durch dem WE probiert. Am Samstag kamm die Fehlermeldung wieder (immer wieder P0652). Das ich eine neue Batterie am Wochenende probiert habe, habe ich ja gestern am Werkstatt gesagt.

Das Fehler habe ich -wie bis jetzt- selbst gelöscht und so bis gestern, da war ich auf der Waschstrasse und gleich beim Gas geben im Ausfahrt ist das Problem wieder gekommen (durch die Anlage Problemlos im Leerlauf). Das Problem könnte ich dieses Mal nicht mehr löschen, und so bin ich auf 30-40Kmh (Notlauf) bis zum Werkstatt gefahren.

BMW hat das Grundmodul BC1, der in Fussraum A Säule des Beifahrers befindet, geprüft, das Gerät war sauber und trocken.

Grosses Zufall wäre wenn zwei Batterien defekt finden ohne die übliche Startprobleme oder Entldung, oder was meint ihr jetzt? Langsam nerv mich das Problem. Ich erwartete viel mehr auf eine offizielle BMW Werkstatt!!

Ich brauche das Auto diese Woche nicht, so wird er im Werkstatt bleiben bis Freitag und ich hoffe dass das Problem gelost wird oder die Ursache gefunden wird. Ich habe hier den Hinweis gegeben, morgen auf einer Waschstrasse durchfahren.
Zitieren
#10

ich habe heute das Auto vom Werkstatt abgeholt... sie haben neue Batterie aufgebaut und seit Dienstag ist der Fehler nicht mehr gekommen. Also anscheinend war meine Batterie schon defekt und die Batterie die ich letzter Woche gekauft habe auch. Unglaublich!!
Bin mit die Lösung nocht nicht 100% Überzeugt, schauen wir die letzten Tage wie geht das.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand