Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber(-motor) defekt R53 Cooper S
#1

Leute ich habe ein Problem ! 😒 *vorsicht wird länger*

Mein Fensterheber(-motor) hat den Geist aufgegeben :/
Es hat sich leicht angekündigt, als sich gestern bereits nach dem Tür schließen der Fensterheber schwer getan hat die 1,5cm zu schließen. Hab mir nix bei gedacht, da ich vorher 1Std lang die Innenraum eleuchtung an hatte und dachte dies hätte die Batterie etwas leergezogen ^^
Heute ist die Scheibe dann beim Öffnen der Tür ein Stückchen heruntergefahren (~1cm) und dort stehengeblieben, seit dem ging nix mehr.

.....

Ich habe die Verkleidung abgebaut um mir alles mal anzuschauen und habe dabei gleich die Schienen neu gefettet.
Dann habe ich den Schalter betätigt und gleichzeitig an der Scheibe gedrückt...hat sich etwas langsam beweget, als wäre iwas schwergängig gewesen. Dadurch hat er sich wohl wieder gefangen und lief dann mehrmals frei ohne meine Hilfe. Dann habe ich die Tür geschlossen und er ist auch das letzte Stück hoch gefahren...alles wie normal. Dann nochmal Tür auf, Scheibe autom. das Stück runter, Tür zu, Scheibe autom. wieder hoch ABER wieder so langsam...JETZT geht aber garnix mehr...weder hoch noch runter. Auch nicht mit drücken. :/

Mir ist auch aufgefallen, dass als der Fensterheber die kurze Zeit lang frei lief, die automatik hoch Funktion nicht funtionierte, autom. herunter schon. als ich die Scheibe hochgefahren habe und auf etwa 70% losgelassen habe, fuhr diese wieder ein kleins Stück herunter, wie wenn man die Scheibe komplett hoch fährt wenn die Tür offen ist.

Habt ihr noch Tipps für mich was ich tun kann? Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar!

P.S. In der Suche habe ich für meinen Fall leider kein passendes Ergebnis gefunden
Zitieren
#2

Den Fensterhebermotor erneuern.
Zitieren
#3

Moin. ✌️
Mein Fensterheberproblem hat sich geändert 😖

Aktuell fährt die Scheibe wieder hoch und herunter wie sie soll, jedoch tut sich der Motor beim ersten mal Herunterfahren und Hochfahren schwer. Danach läuft der Motor 1A und ohne Probleme.

Wenn ich dann 1 Minute warte, tut sich der Motor erneut schwer beim ersten mal Hoch-/Herunterfahren :/

Woran liegt das? 😵
Zitieren
#4

Fensterführungen verschmutzt

Fensterhebermechanik schwergängig

Fensterhebermotor könnte demnächst abrauchen

So sieht es innen aus: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...kid=189507
Zitieren
#5

Habe gestern mal die komplette Tür auseinandergebaut und siehe da...der Fensterhebermotor war stark verschmutzt durch den Abrieb der Kohlen.
Habe alles gesäubert, neu gefettet, eingestellt und die Kiste läuft wieder wie am ersten Tag Party 01
Hat mich knapp 2,5 Stunden gekostet, aber es lohnt sich.
Sollte jeder mal drüber nachdenken, auch mal seinen Fensterhebermotor zu reinigen, bevor die Probleme anfangen ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand