09.02.2015, 11:28
Klappenauspuff F56
09.02.2015, 12:01
In dem Fall ist "Klappe offen" dann leiser, oder? Weil dann erst der Weg zu den Schalldämpfern offen ist? Aber selbst wenn offen ist wird doch dann nur ein Teil gedämpft, es geht immernoch viel ungedämpftes raus, oder nicht?
09.02.2015, 12:17
Das bläst vorbei keine Sorge. ca 1800 Euro billiger als der Endtopf JCW- hat sogar TÜV.
Ist nur ein Bauteil zu dem "Serien Cooper Look", der mit seinen 300 PS eine schlanke
Alternative zum JCW ist.
Ist nur ein Bauteil zu dem "Serien Cooper Look", der mit seinen 300 PS eine schlanke
Alternative zum JCW ist.
09.02.2015, 12:23
YoYoFreakCJ schrieb:In dem Fall ist "Klappe offen" dann leiser, oder? Weil dann erst der Weg zu den Schalldämpfern offen ist? Aber selbst wenn offen ist wird doch dann nur ein Teil gedämpft, es geht immernoch viel ungedämpftes raus, oder nicht?
Ich denke mal, dass die Klappe, die hier ja noch nicht verbaut ist, in das gerade Rohr zwischen den beiden Schalldämpfern kommt.
Also wenn Klappe zu, dann Schalldämpfer.
Insgesamt finde ich die scharfen 90-Grad-Abgänge bei Klappe zu nicht so schön. Strömungsgünstig ist anders.
09.02.2015, 12:30
Tatsächlich ?
Die 90 ° sind deshalb optimal, weil offen kaum Verluste, und woher weisst Du das es noch nicht eingebaut ist ?
Kauf Dir mal ein ströhmungsgünstiges JCW Prokit, da gibt es auch die schicken Carbonrohre und Fernbedienung
dazu.
Die 90 ° sind deshalb optimal, weil offen kaum Verluste, und woher weisst Du das es noch nicht eingebaut ist ?
Kauf Dir mal ein ströhmungsgünstiges JCW Prokit, da gibt es auch die schicken Carbonrohre und Fernbedienung
dazu.
09.02.2015, 12:45

Das mit dem ProKit musst du mir mal kurz erklären. Was hat das hiermit zu tun?
Mit nicht eingebaut meinte ich das Bild oben. Da liegt die Klappe doch neben dem restlichen Auspuff. Also ist sie nicht eingebaut und man kann nur schätzen, wo sie hingehört.
Und YoYo hatt offensichtlich eine andere Einbauposition vermutet, da er dachte, nur bei Klappe auf würden die Schalldämpfer durchströmt.
Selbstverständlich ist die Strömung bei Klappe auf mit den 90-Grad-Winkeln gut. Aber bei Klappe zu eben nicht.
Aber mal kurz als Aufklärung für mich:
Warum fühlst du dich offensichtlich direkt angegriffen? Ist der Auspuff deine Konstruktion? Willst du ihn verkaufen und möchtest daher nicht negatives darüber lesen?
09.02.2015, 12:59
"Selbstverständlich ist die Strömung bei Klappe auf mit den 90-Grad-Winkeln gut. Aber bei Klappe zu eben nicht"
So kannst Du es schreiben
So kannst Du es schreiben

09.02.2015, 14:23
Okay, dann kommt die nächste Frage: wieso zeigst du uns das? Willst du Meinungen? Oder nur ein Projekt zeigen das du vorhast?
Wenn die Klappe wirklich in das vertikale Stück kommt das links von den Schalldämpfern ist, heißt das du nimmst die schlechteren Strömungswege in Kauf? Oder hast du da etwas anderes vor? Ein paar Infos wären schon nicht schlecht.
Wenn die Klappe wirklich in das vertikale Stück kommt das links von den Schalldämpfern ist, heißt das du nimmst die schlechteren Strömungswege in Kauf? Oder hast du da etwas anderes vor? Ein paar Infos wären schon nicht schlecht.

09.02.2015, 16:21
Ich zeige das nur, als Kontrapunkt zu deutlich teueren Lösungen.
09.02.2015, 18:13
Hersteller?
Preis?
TÜV?
Preis?
TÜV?

- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste