Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dumpfes Klacken hinten rechts
#1

Hallo Forumgemeinde,

evtl. weiss ja jemand um Rat. "Meinen" Mini Cooper hat das letzte halbe Jahr meine Frau gefahren. Als ich gestern mal zum Einkaufen mit ihm unterwegs war, dachte ich als erstes, dass irgendetwas im Kofferaum hin und herfliegt. Nach öffnen des Kofferaums war ich erstaunt, dass dieser komplett leer war und auch alle "Werkzeuge" fest fixiert waren. Dann war mir es klar, dass muss die Kofferaumabdeckung sein. Hm, auch an dieser lag es nicht. Ich habe dann festgestellt, dass die Geräuschquelle hinten rechts, bei leichten Strassenunebenheiten auftritt. Wenn ich mit dem Fuss, leicht gegen das rechte Hinterrad trete, klackert es genau so wie beim fahren. Da es nur beim rechten Hinterrad auftritt, dachte ich zuerst, dass das Rad nicht fest ist. Dies hat sich leider ebenfalls nicht Bewahrheiten können. Jetzt ist meine Vermutung, dass es an irgendeinem Dämpfer liegt.
Ich weiss, so eine Ferndiagnose ist immer nicht die beste Lösung, aber bevor ich das Auto in die Werkstatt fahre, (schraubertechnisch bin ich leider eine absolute Niete,) möchte ich gerne wissen, mit wie viel Euro ich ca. rechnen muss. Da ich derzeit in Brüssel wohne und bis jetzt mit den belgischen Werkstätten keine guten Erfahrungen machen konnte.... Die Jungs von der Werkstatt können mir ja alles sagen :-d
Bei dem Mini handelt es sich um ein Mini Cooper Bj 2009 mit 122 Ps.

Vielen Dank, zumindestens mal fürs durchlesen.
Ich wünsche Euch allen Party 02
Zitieren
#2

Habe meinen Cooper (Ende 2008er) gerade vomSonne abgeholt und hatte dasselbe hinten links.
Habe zunächst auch die zunächst vermuteten Quellen, wie du, ausgeschlossen.
Meine Recherche hat dann ergeben, dass bei den Baujahren die hinteren Gummis an den Stabilisatoren oft nicht mehr das Wahre sind und dass dadurch oft ein Klappern auftritt - insbesondere bei kalten Temperaturen, leichten Unebenheiten und langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit.

Habe daraufhin auch eine "Wechselanleitung" im Netz gefunden, mich aber entschieden, den Kleinen zum Sonne zu geben.
Der Service-Mitarbeiter wusste auch direkt was Sache ist. Scheint öfter vorzukommen.
Jedenfalls hat es nun 85€ (Teile+Einbau) gekostet und das Klappern ist weg Yeah!
Zitieren
#3

Ja , kann ich bestätigen , Gummilager vom Stabi ausgehärtet und haben dann Spiel,bekannte Sache, und auch nicht teuer .
Zitieren
#4

Ende der Woche werde ich den Mini in die Werkstatt fahren und danach berichten Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand