19.02.2015, 19:30
Hallo!
Ich fahre seit Samstag einen Cooper S aus 2011. Für mich ein völlig neues Erlebnis im Vergleich zum 101Ps Ford Focus aus dem Jahre 99.
Mich irritiert aber ein kleines Geräusch, welches bei 1500 - ca. 2000 Umdrehungen auftritt. Am besten zu hören im 3. Gang aber auch in allen anderen Gängen zu finden. Hört sich in der Tat wie eine Turbine an - allerdings nicht wirklich laut, dennoch wahrnehmbar, durch die hohe Frequenz.
Verwundern tut mich allerdings, dass das Geräusch beim dahingleiten beständig bleibt und beim ausrollen sanft mit der Drehzahl abfällt - beim Beschleunigen ist der Ton nicht merkbar lauter aber Drehzahlbedingt ab ~2000 Umdrehungen weg. Meine Vorstellungen von einem Turbo war immer, dass man diesen hört wenn man Leistung abverlangt und nicht beim 50Km/h dahingleiten.
Ist das normal für so einen Turbo oder sollte ich mal die Motorhaube auf machen und genauer hinhören woher der Ton kommt?
Der Mini hat übrigens 20TKm runter.
Grüße & vielen Dank
Dustin
Ich fahre seit Samstag einen Cooper S aus 2011. Für mich ein völlig neues Erlebnis im Vergleich zum 101Ps Ford Focus aus dem Jahre 99.

Mich irritiert aber ein kleines Geräusch, welches bei 1500 - ca. 2000 Umdrehungen auftritt. Am besten zu hören im 3. Gang aber auch in allen anderen Gängen zu finden. Hört sich in der Tat wie eine Turbine an - allerdings nicht wirklich laut, dennoch wahrnehmbar, durch die hohe Frequenz.
Verwundern tut mich allerdings, dass das Geräusch beim dahingleiten beständig bleibt und beim ausrollen sanft mit der Drehzahl abfällt - beim Beschleunigen ist der Ton nicht merkbar lauter aber Drehzahlbedingt ab ~2000 Umdrehungen weg. Meine Vorstellungen von einem Turbo war immer, dass man diesen hört wenn man Leistung abverlangt und nicht beim 50Km/h dahingleiten.

Ist das normal für so einen Turbo oder sollte ich mal die Motorhaube auf machen und genauer hinhören woher der Ton kommt?
Der Mini hat übrigens 20TKm runter.
Grüße & vielen Dank
Dustin