Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einstellung Harman-Kardon
#1

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen. Unser Mini (gehört meiner Freundin), hat das h/k. Ich war damals beim Kauf schwer dafür, weil ich mir einen ähnlich guten Klang vorgestellt habe, wie bei meinem Audi TT-R mit bose-system, welches absolut gigantisch ist.
Mittlerweile bin ich doch sehr ernüchtert was das h/k im Mini angeht. Einstellmöglichkeiten haben wir schon ziemlich viele ausprobiert, nichts klingt wirklich toll.

Ich bin mir aber sicher, dass unter Euch Verstrahlten Big Grin sicherlich mindestens Einer ist, der schon ganz genau ausgetüftelt hat, wie das Ding am besten klingt. Es wäre wirklich super nett, wenn jemand die optimale Einstellung hier posten würde.

Grüße,
Torsten

N.B.: am Freitag Abend gehts zur Premiere vom Cabrio... habe ihn schon gesehen, und er gefällt mir wirklich supergut. Wenn der als "S" jetzt noch so gut läuft wie er aussieht... dann tausch ich meinen TT dagegen... eek!
Zitieren
#2

Mach mir keine Angst. Mir steht demnächst (wegen akuter Bastelunlust) der Umstieg von Audi/Bose auf des HK bevor. Mit dem Bose bin ich sehr zufrieden, beim HK habe ich mittlerweile gedämpfte Erwartungen... Confused

Ich kann Dir also nix genaues sagen, aber HIER -->http://www.in2guitar.com/minihkreview.html gibts ein kleines Review aus den USA, welches die Einstellungen etc. ganz passabel erklärt. Vielleicht hilfts.

Grüße

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#3

Ich hab h/k.


Nach meinem heutigen Kenntnisstand würde ich sagen; h/k weglassen, für das Geld bei Autohifistation was besseres kaufen.


Zur Einstellung; keine Ahnung, Sorry.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#4

hmm.... also ganz so anspruchslos bin ich nicht und trotzdem finde ich, gerade nachdem ich mir das system heute nochmal ausgiebig angehört habe, dass das h/k ganz gut klingt!

am besten fand ich den klang mit der MINI H/K einstellung, driver off, bass/treble auf flat!

momentan habe ich die werksboxen und dazu 'nen relativ teures clarion radio (das 838 rmpx oder so...)... das hat zwar schon EINIGES geändert und der klang gefällt mir (und vielen staunenden mitfahrern :!Smile janz jut, aber trotzdem mag ich das H/K noch lieber.
das hat dagegen zwar etwas weniger "kickbass", dafür tieferen subbass, präzisere höhen, rundes klangbild... weiß gar nicht was ihr alle habt Zwinkern
Zitieren
#5

go daywalker go...

macht mir Mut. Ich konnte nur mal kurz ungestört testen bisher, schade eigentlich.

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#6

Naja, ich hab´s ja auch drin Augenrollen Aber umhauen tut einen das Teil nur bei:

Der Vorführung im Autohaus
Im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt

Und dann war´s das auch schon Traurig Auf langen Strecken fängt das Ding furchtbar an zu Nerven, auf der Autobahn ist es manchmal nicht Laut genug (OK, nur für Leute die Musik auch Laut mögen Zwinkern ) und die Soundmodi find ich einfach nur Grausig Confused

Ich hab bei mir die Einstellung MINI h/k, Driver Off, Treble Flat, Bass ca. zur Hälfte Minus. Dann kann man sagen es klingt einigermaßen erträglich, aber immer noch nicht Gut Traurig Die Anlage hat eine dermaßen matschigen Sumpfbass das es nicht mehr feierlich ist, Amerikanische Klangsülze eben Kotzen

Nochmal würde ich mir das nicht bestellen, Dann lieber so wie Dennis sagt Zwinkern

Die beste Anlage die ich bis jetzt in einem MINI gehört habe ist die von Mr. Floppy Top Die ist zum Musikhören da, und nicht zum Chicks beim Golden M aufreissen Zwinkern Halt einfach Klasse Sonne Und die hab ich nur kurz nach dem Einbau gehört, also noch nicht mal eingespielt und Korrekt eingestellt.

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#7

sicher gibt es besseres aber ich hatte auch keine lust da nachträglich was zu machen und ich finds wirklich recht gut

ich hab auf ELECTRONIC, Bass + Treble zwei Ticks auf +, Driver auf ON

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#8

ich hab die gleiche Einstellung wie Flo und bin damit eigentlich auch ganz zufrieden.
Das einzige ist so wie Ganter sagt, es könnte nen bisschen lauter gehn.
Was mir daran gut gefällt ist, dass der Inneraum nicht verändert wird (Steuerungsgerät) oder Kofferraum bzw. 2 . Handschuhfach ganz zugebaut ist.







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#9

Ich bin ja auch zu Faul was dran zu ändern, deshlab muss ich halt weiter , naja, Leiden wäre auch zuviel gesagt Zwinkern

Mit der Einstellung die ich beschrieben habe kann man es gerade eben so aushalten, aber Richtig Gut ist schon was anderes Zwinkern

Und für die knapp 1000.- Euro die man für ein H/K mit CD und Wechsler ausgibt, kann man bei Autohifistation ganz andere Sachen kriegen Top

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#10

Philipp S schrieb:Was mir daran gut gefällt ist, dass der Inneraum nicht verändert wird (Steuerungsgerät) oder Kofferraum bzw. 2 . Handschuhfach ganz zugebaut ist.

In das rechte Fach hinten gehen die meisten Verstärker brauchbar rein.
Ansonsten bleibt der Platz unter dem Sitz (erst wieder sehr schön gemacht beim INNM gesehen) oder eine Lösung, wie sie Minimeister gerade verkauft (im Teile Verkaufen-Thread).
Auf wunsch kann ich dir eine ganze Ladung Bilder von Ideen und Einbauten schicken, wo der Kofferraum erhalten bleibt.

Empfehlung: geh' nächsten Frühling mal zur CarAudio in Sinsheim, von Stuuttgart aus ist's ja nicht weit. Da stammen auch die Ideenklau-Bilder von mir her.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand