Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl?
#1

Hi Jungs & Mädls ;o)

erstmal hab ich folgendes "Problem"...
Hab jetzt auf meinen MINI ca. 6400km.
Habe vorhin mal den Ölstand gemessen. ist absolut minimal.... unter dem geriffelten.
Ist das normal das ich da jetzt schon so wenig drin hab?

Zweitens...

Welches Öl benutzt ihr dann? Im Handbuch steht ja was von Longlife Wink hmm von BMW halt! Benutzt das wer? oder gibst da Besseres? Empfehlungen?


Gruß
raZor

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#2

normal ist das eigentlich nicht, ich kann mich zumindest nicht erinnern, daß jemals hätte Öl nachfüllen müssen.

Wenn du es früher schonmal geprüft hast und es da ok war, dann solltest du das mal in der Werkstatt checken lassen.

Zum Öl würd ich im Regelfall das vorgeschriebene nehmen, jedenfalls während der Garantiezeit.

Flo
Zitieren
#3

Also geprüft von Anfang an hab ich es net! Aber jetzt isses halt echt unten auf minimal. Und das Auto ist grad mal 3 Monate alt *g*
Da bin ich mal morgen bei BMW.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#4

@razor:

Erstmal keine Angst, dass bei einem Fahrzeug nach ein paar Tausend Kilometern mal etwas Öl fehlt kommt vor und is überhaupt nix ungewöhnliches - müsste eigentlich sogar im Handbuch ein Passus drinstehen...Meiner hat jetzt 9000km runter und ich hab auch schon 3/4 Liter nachgefüllt und bei meinem letzten S hab ich auf 18000km auch nen guten Liter gebraucht - also keine Angst!
Wegen des Öl's: es gibt von BMW eine eigens entwickelte Norm - erkennbar eben an der Aufschrift BMW-Longlife; d.h. jedoch nicht, dass Du unbedingt ein Öl von BMW nehmen musst, solange eben die BMW-Longlife auf dem Öl gelistet ist. Dann ist das Schmiermittel als solches den BMW-Spezifikationen entsprechend getestet und somit freigegeben.
Übrigens: mittlerweile haben einige Hersteller eigene Spezifikationen so auch VW...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#5

ach ja: kommt auch immer drauf an wann man den Ölstand misst: solltest Du unmittelbar nach dem Abstellen des Motors gemessen haben, dann is es normal dass der Ölstand tief steht, weil sich der Saft im Umlauf befindet, also immer erst 5min oder so stehen lassen zum Setzen und dann checken....

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#6

Also das Auto stand über Nacht.... und Mittag hab ich es mal gechecked!
Also von noch im Umlauf glaub ich net *g*

Naja... aber das ein Neuwagen soviel Öl braucht ist meines Erachtens doch nicht normal?
Andere Autos fahren nen Jahr ohne Öl Nachzufüllen....

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#7

gerade wenn ein Auto oder besser gesagt der Motor neu ist, ist es nicht unbedingt außergewöhnlich, dass er Öl braucht. Beim EInlaufen meist etwas mehr, weil sich die Zylinderlaufflächen erst "einlaufen" müssen. Der Verbrauch sollte später zurückgehen. Ich würd mir also wenn Du erst 6500km runter hats keine Sorgen machen - im Auge behalten würde ich es aber auf jeden Fall - trocken laufen die kleinen Biester nämlich nicht so wirklich gut und wer schon einmal das zweifelhafte Glück hatte dabei zu sein wie ein Motor hoch geht, weil kein Ölstand kontrolliert wurde, der nimmt sich gerne die Zeit ab udn an mal zu schauen Zwinkern
Und bevor jetzt einige fragen: nein, es hat keinen Mini-Motor getroffen und nein is nicht mir passiert!!! Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#8

Cooper S-peed schrieb:Wegen des Öl's: es gibt von BMW eine eigens entwickelte Norm - erkennbar eben an der Aufschrift BMW-Longlife; d.h. jedoch nicht, dass Du unbedingt ein Öl von BMW nehmen musst, solange eben die BMW-Longlife auf dem Öl gelistet ist. Dann ist das Schmiermittel als solches den BMW-Spezifikationen entsprechend getestet und somit freigegeben.
Übrigens: mittlerweile haben einige Hersteller eigene Spezifikationen so auch VW...

Cooper S-peed hat recht, es geht nur um die Freigabe bez. Listung. BMW selbst hat natürlich kein eingenes Öl.
Die gleiche Frage bez. Ölsorte/marke hatte ich mir auch schon gestellt, denn ich wollte bei der Inspektion eigenes Öl mitbringen um nicht die unverschämten Apotekerpreise für ein normales Markenöl bei BMW zu zahlen :x .
Mein Freundlicher (Ndl HH) sagt, sie verwenden für den MCS Shell Helix Ultra 5W30 oder Castrol SLX 0W30. Beide sind vollsynthetisch und nicht gerade billig Confused . Um nicht in Garantieschwierigkeiten zu kommen werde ich auch eins von beiden kaufen.
Weiß jemand wo man die Suppe günstig im Raum HH bekommt? Augenrollen

Gruß
Mart
Zitieren
#9

Mein Senf dazu:

Wenn du den Ölstand im absolut kalten Zustand gemessen hast ist der Pegel niedriger als in einem warmen Motor der 5 Minuten gestanden hat. Einfach mal ausprobieren. Das Öl dehnt sich wohl ziemlich aus. Wahrscheinlich fehlt weniger als du denkst.

Öle kannst du verwenden 0W30; 5W30; 0W40 und 5W40. Diese sollten aber unbedingt nach BMW Longlife-01 zertifiziert und vollsyntetisch sein. Im Notfall geht auch BMW Longlife-98 (oder so ähnlich).

JO
Zitieren
#10

Also der BMW Mann hat gemeint... ich soll doch den Motor warmfahren udn dann abstellen ca. 1-5 min warten und dann mal messen!

War auch a bissi höher aber mich dennoch zu tief ;o)

Also folgende Produkte hab ich gesehn:

Das Shell Helix Ultra 5W30 gibst schon mal gleich garnet Wink
http://www.shell.de

Zum Castrol das gibst ansich auch net ;o)
Castrol FORMULA RS 0W-40
Das wäre besser! das hat sogar Longlife-01!! das ja besser ist als das Longlife-98
http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_...s0w40.html

Shell hat leider nur mit Longlife-98 Produkte...
Da würde sich das...
Shell Helix Ultra 0W-40 eignen.

Ich ruf jetzt gleich mal BMW an und frag was die für ein Öl empfehlen.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand