Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Behälter für Kühlflüssigkeit
#1

Diese Dinger sind ja des öfteren mal kaputt. Hat irgendjemand von Euch schon mal selbst son Ding ausgetauscht? Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Zitieren
#2

hab so ein ausgleichsbehäter schon mal gewechselt.
allerdings bei uns in der werkstatt.
läßt sich an sich gut wechseln. wenn man das passende werkzeug hat...

Am besten Kühlflüssigkeit aus behälter absaugen, z.B. mit einer Frostschutzspindel, so läuft kein kühlwasser aus.

Befestigungsschrauben und schlauchschellen lösen und ab mit dem ding.

neuen einbauen abgesaugtes kühlmittel wieder einfüllen und system entlüften.

FERTIG :!: :!: :!: :!: Big Grin

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#3

@ patty
danke :!:
so wünscht man sich die antworten hier Big Grin
Zitieren
#4

BMW ersetzt das Teil kostenlos....
Zitieren
#5

lindiman schrieb:BMW ersetzt das Teil kostenlos....
Kann ich bestätigen. Hatte meinen Kleinen vergangene Woche zur Inspektion und da wurde dat Dingens auf Garantie gewechselt Mr. Blue

" Michael, I want you to drive flat out. I want PORSCHE to win Le Mans. . ."
Zitieren
#6

lindiman schrieb:BMW ersetzt das Teil kostenlos....

eek! innerhalb der Garantiezeit, oder auch ausserhalb Confused:
hab ich nicht gewusst.
Zitieren
#7

Probiers einfach. Der Fehler ist bekannt.
Zitieren
#8

Das Teil hat einen Baulichen Fehler (Schweißnaht oder so) also müsste es eigentlich egal sein wann man diesen Teil austauschen lässt.

Michi

Träume nicht Dein Leben,
lebe Deinen Traum
Zitieren
#9

BMW mahct grundsätzlich sehr viel auf Kulanz auch nach der Garantiezeit. Zwinkern
Ein Versuch ist es allemale Wert. Zwinkern

arrived
Zitieren
#10

fresh schrieb:BMW mahct grundsätzlich sehr viel auf Kulanz auch nach der Garantiezeit. Zwinkern
Ein Versuch ist es allemale Wert. Zwinkern


Da werden wir mal gucken, wie kulant Kelleners ist. Als ich das Ding soeben bestellt habe und die Problematik angesprochen hab, hat man auf der Gegenseite schon mal auf Durchzug gestellt. "Hä? is mir nix bekannt!"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand