Beiträge: 102
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2014
Wohnort: Bonn
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich fahre ein Cooper S Cabrio von 2009. Bisher lief er ganz gut, bis auf ein Geklacker im kalten Zustand. Seit neuestem ruckelte er anfangs nur kurz nach Start. Jetzt ruckelt er auch bei bergauffahrten und ich meine es riecht auch nach Benzin. Kann das von der HDP kommen ? Woran erkenne ich, dass diese defekt sein könnte?
Ist dann ggf. Was im Fehlerspeicher zu sehen ?
Schon mal vielen Dank vorab für eure Hilfe.
•
Beiträge: 8.351
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 99
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
In der Diagnosesoftware beim BMW/MINI Händler gibt es ein Testmodul für die Hochdruckpumpe
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Drehzahlschwankungen sind ein deutliches Indiz für eine defekte HDP....
Fehlerspeicher auslesen hilft in jedem Fall!
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2011
Wohnort: Siegen
Also ich habe meine vor ein paar Wochen erst gewechselt, weil diese defekt war!
Fing an mit leichten aussetzern, dann sprang er schlechter an bis er irgendwann nur unter Gas geben und dieses 3-4 Sekunden halten an blieb.
Motorkontrolle ging einmal an, als das alles noch nicht so schlimm war und ich den kleinen mal ne Runde getreten hab.
Fehlerspeicher habe ich leider nicht ausgelesen, aber in einem anderen Forum passte eine fehlerbeschreibung 100% und das hat mir gereicht
Pumpe hat man auch flott gewechselt! Hab für meine inklusive Leitung 145€ bezahlt.
•
Beiträge: 102
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2014
Wohnort: Bonn
blacknwhite schrieb:Also ich habe meine vor ein paar Wochen erst gewechselt, weil diese defekt war!
Fing an mit leichten aussetzern, dann sprang er schlechter an bis er irgendwann nur unter Gas geben und dieses 3-4 Sekunden halten an blieb.
Motorkontrolle ging einmal an, als das alles noch nicht so schlimm war und ich den kleinen mal ne Runde getreten hab.
Fehlerspeicher habe ich leider nicht ausgelesen, aber in einem anderen Forum passte eine fehlerbeschreibung 100% und das hat mir gereicht 
Pumpe hat man auch flott gewechselt! Hab für meine inklusive Leitung 145€ bezahlt.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich denke mal, dass diese langsam den Geist aufgibt, zumal ich auch eine Undichtigkeit entdeckt habe.
Werde das aber bei BMW nochmal checken lassen ( Fehlerauslese ). Oder geht das auch mit Inpa, und was steht dann da?
Wo hast du die für den Preis denn herbekommen? Und ist der Einbau viel Arbeit?
•