Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ABS Steuergerät defekt? 3Kontrolleuchten an, kein Fehlerspeicher
#1

Hallo,

Bei meinem R50 Cooper leuchten 3Kontroll- Leuchten
Die vom ABS und ASR UND die Reifenkontrolle.Traurig

Konnte über Obd2 keinen Fehler auslesen auch waehrend der Fahrt etc.

Jetzt hat mir jmd gesagt, dass das auf ein defektes aBS Steuergerät hindeutet.

Könnt Ihr das bestätigen? GIBT ES ANDERE Erfahrungen?

Werde Montag beim Boschdienst fragen, die reparieren das scheinbar!?

Danke für Hilfe

Joerg

-------------------
R56 Cooper, Bj. 2007, Glasdach
Zitieren
#2

Hallo,
Womit wurde denn ausgelesen? Möglich ist das schon, da all diese Systeme über die raddrehzahlsensoren werte bekommen. Dass alle ausfallen ist relativ unwahrscheinlich. Wenn ein Sensor fehlerhafte Werte liefert steht das normalerweise auch so im FS.
Zitieren
#3

Hallo,

Mit nem bluetooth interface fuers smartphone.

Sollte aber kein Problem sein. Alle Werte werden angezeigt.

-------------------
R56 Cooper, Bj. 2007, Glasdach
Zitieren
#4

Hat jmd andere Erfahrungen mit den 3 Kontrolleuchten?

-------------------
R56 Cooper, Bj. 2007, Glasdach
Zitieren
#5

Bei meinem R56 war es so - wenn die Hydraulik (also der Ventilblock mit den Ventilen für die einzelnen Bremsschläuche) ein Problem hat, entsteht dieser Fehler (das Steuergerät überwacht sich selbst - u.a. Ansprechzeiten etc.).
Glaube, beim R50 ist es auch schon so, dass die Platine (das Steuergerät) direkt auf den Ventilen sitzt - bei mir war ein neues Aggregat fällig.
Es geht aber, dass du ein Aggregat mit nicht der identischen Nummer kaufst (sind einige im Inet verfügbar) und das einbaust - angelernt werden muss es eh.
Damit kommst du günstiger weg...bei mir war BMW nur dazu da, das anzulernen...und für Notebook dran und Programm laufen lassen, waren 150 EUR fällig PeitschePeitschePeitsche
Aber der Fehler selber muss auf jeden Fall im Speicher sein - auch wenn die Werte stimmen für dich. Lass den SPeicher einmal auslesen.

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
Zitieren
#6

Ich denke auch es wäre sinnvoll den FS per Laptop auszulesen. Manchmal gehen die Apps nicht so weit im die Steuergeräte rein. Ich hatte auch mal einen Fehler am hinteren ABS Sensor. Der wurde per App überhaupt nicht angezeigt.
Zitieren
#7

Ja ich werd mal beim Boschdienst vorbei fahren. Kann man das Steuergerät eigentlich einzeln abmontieren , ohne ABS Block? Die wollen das Steuergerät einschicken, dann könnte ich wenigstens fahren.

-------------------
R56 Cooper, Bj. 2007, Glasdach
Zitieren
#8

Die Steuer Platine ist auf dem ventilblock...fahren ist da nicht, wenn eins von beiden fehlt...

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
Zitieren
#9

Ich würde nochmal auslesen. Wenn da nix bei rum kommt würde ich mir das Ding von jemandem besorgen der gerade einen Mini schlachtet. Einschicken wofür??? Pillepalle. Entweder ist das der Fehler oder es hat eine andere Ursache.
Zitieren
#10

Danke!! War tatsächlich nur ein Sensor vorn im Speicher! Wird nächste Woche repariert. Sollte ja einfach gehen. 😀

-------------------
R56 Cooper, Bj. 2007, Glasdach
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand