Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

GP2 sehr nervöses Fahrverhalten, brauche Rat.
#21

So auf den ersten Blick liegt dein Problem an der Hinterachse. Zu wenig Sturz (sollte unkritisch sein), aber deutlich zu wenig Vorspur.
Warum wurde das nicht korrigiert? Man kann beim r56 an der HA ab Werk beides einstellen- Sturz und Spur !!!

Man kann das so fahren, wenn man ein lebendiges Heck möchte, aber wenn man das nicht will halte ich die Hinterachse für falsch eingestellt.

Der gemessene Höhenstand fehlt auch und ob das Fahrzeug beim Vermessen korrekt beladen wurde. Warst Du wirklich bei BMW/MINI ???
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#22

Das Tanzen auf der Vorderachse bei hohen Endgeschwindigkeiten ist m.E. system-immanent. Selbst der F56 zeigt gleichen Ansatz allerdings deutlich verbessert.

Nach Verbau eines neuen Fahrwerks (Bilstein Confused was bringt das in der Bucht € 200 ? ) Austausch Lager, 8x17 liegt der Wagen satt, und ist noch giftiger beim Einlenken.

[Bild: 10906131_1571765876374178_50875575627791...e=5617DB98]
Zitieren
#23

Also Deine Schilderung zum Fahrverhalten passt zu dem Problem, das ich mit einem normalen R56 Works mit KW V1 Fahrwerk hatte.
Es gab zwei Fehler:
  • Fertigungsfehler bei vorderen Dämpfern
  • falsche Montage des vorderen Federbeines durch BMW Werkstatt, Dämpfer lose im Stützlger

... letzteres dürfte das Fahrverhalten beeinflußt haben und nach einigen tausend Kilometern bis zu Lokalisierung des Fehlers hat es auch das Stützlager ruiniert.

Zum GP2, grundsätzlich ist die Fahrwerkseinstellung (Werksvorgaben) etwas agiler als beim normalen Works. Also bei schnellen Autobahnkurven und Lastwechseln wirkt das Heck sehr agil, aber nicht unruhig.

In der Bedienungsanleitung (zusatzheftchen fürn GP2) steht etwas zur Fahrwerkshöhe - stelle gemäß der Anleitung mit der "Prüflehre" aus dem Bordwerkzeug (ist ein Blechstreifen) die niedrigste Höhe ein (das ist immer noch verdammt hoch) und dann lass Spur und Sturz nicht nur vermessen sondern auch nach BMW Vorgaben für den GP2 korrekt einstellen.

Ich fahre an Reifen 215/40 17" die Kumho Semis, Conti SC3 und Winter 205/45 17" auf Original Felgen und OZ UL, keine Probleme bis 249 km/h (laut GPS - dann läuft der mit 215/40 in den Drehzahlbegrenzer)

280 PS ?? Glauben versetzt Berge.

@ Rotax: meinst Du ein neues Fahrwerk oder ein anderes Fahrwerk ? Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#24

GP2-Alex schrieb:Bei hoher Geschwindigkeit, sprich alles über 200 km/h wird der Wagen extrem nervös und unruhig und bekommt ein extremes Eigenlenkverhalten

Du solltest Dich erst einmal an die Lenkung gewöhnen. Die ist im Vergleich zu anderen Autos sehr leichtgängig, vllt auch extrem ... Der Unterschied fällt bei hohen Geschwindigkeit erst auf, besonders in Kombination mit schlechter Straße.

Dazu kommen wahrscheinlich zu weiche Reifen. Schreib dem Hersteller doch mal eine Email, wieviel bar er für den GP2 auf der Autobahn empfiehlt. 2,8 oder mehr würden mich nicht wundern.
Zitieren
#25

great_ape schrieb:Ist das GFW noch auf Auslieferungshöhe? Bzw. über die Einstellmöglichkeiten könnte man auch dem Versetzen entegegen wirken.


Auslieferungshöhe bzw. Setup beim GP2 war aber NICHT jenes Setup mit dem er gefahren werden soll - wurde angeblich bei den Händlern zum Teil übersehen und so wie er ankam an die Kunden übergeben - unbedingt abklären ob das Fahrwerk überhaupt richtig eingestellt ist!!!!

Wenns mit dem richtigen Setup noch immer nicht passt mal wie von dier vorgeschlagen mit anderen Reifen probieren und sich nochmal ums Setup des Fahrwerks kümmern...

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#26

... auch ich hatte die verschiedenen Fahrwerksprobleme, starkes untersteuern, Geradeauslauf bei >200, starkes übersteuern beim anbremsen u.v.m
Nach Einstellungen beim BMW/NL, Großer Reifenhändler, Fahrwerkshändler war jedes mal ein anderes Problem. Das alles kostete viel "Deppensteuer" (=unnötige Kosten)
Da du auch im Raum München wohnst empfehle ich dir ein Setup bei einem der Fahrwerksgurus in unserem Raum.
- Wolfgang Weber Vilshofen
- laptime-performance Neufinsing
- ... es gibt sicher noch andere
Final brachte ich den Mini zu laptime und meine (Fahrwerks-) Träume wurden erfüllt.
Merke: Zahlen (in ° ´ ") sind Schall und Rauch, man muss das Fahrwerk lesen, verstehen und daraufhin den Kundenwunsch erfüllen können.
Der Erfolg gibt diesen Leuten recht.
Zitieren
#27

minti schrieb:@ Rotax: meinst Du ein neues Fahrwerk oder ein anderes Fahrwerk ? Zwinkern

Beides Devil!
Zitieren
#28

ganz ehrlich ich würde mal diese komischen Semperit-Reifen wegmachen und was anderes montieren. z.B. Michelin Pilot Super Sport. Ein Reifen kann extrem viel ausmachen.

Kenne das vom 135i, über 200km/h auf der Bahn mit Hankook S1 Evo sehr nervös, man musste bei schnellen Kurven schon fast angst haben dass er abfliegt. Mit Michelin PSS lag er wie ein Brett, auch bei über 250km/h (ohne Begrenzer, mit Leistungssteigerung)
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Robmasters Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#29

Man sollte beim GP2 immer im Sportmodus fahren- Lenkung ist dann halt einfach nicht so leichtgängig.
Das Messprotokoll sagt mir: deutlich zu wenig Vorspur (positiv) an der HA, diese sollte gesamt min. 0°20"-0°25" haben.
Die VA sollte man auch auf leichte NACHSPUR stellen- gesamt ca. -0°15" Sturzwerte können vorne wie hinten auf den gleichen Wert gestellt werden. (ca. -1°50") Nur nebenbei, negativer Sturz hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Geradeauslauf. Je mehr negativer Sturz, desto nervöser der Karren. (bei Topspeed)

Würde auf die 7.5 Zoll Felgen niemals einen 205 er Reifen aufziehen. Da sollte ein 215 drauf.

Hat dein GP2 evt. ein Torsendiff/ Sperrdiff verbaut? Dann musst du dich an das "eierige" Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten gewöhnen, wäre in dem Fall normal. Bei leichten Lenkbewegungen, greift das Torsendiff/Sperrdiff, was ein selbstständiges Ein/Nachlenken unter Last verursacht.

als erstes: gute Reifen drauf- in 215/40 oder 45, auf keinen Fall 205er
als zweites: Lenkgeometrie richtig einstellen lassen- z.B. oben erwähnte Werte
als drittes: unbedingt im Sportmodus fahren!

Viel Erfolg!

#31

JCW GP2
Zitieren
#30

Check PN.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand