Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag Deaktivierung nachrüsten
#1

Moin zusammen Sonne

Bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit die Deaktivierung für den Beifahrerairbag nachzurüsten. Head Scratch

Gibt es da eine Möglichkeit die an mir vorbei gegangen ist?

Bin für alle Tipps dankbar Smile
Zitieren
#2

Kann man das evtl codieren?
Zitieren
#3

Tim Buktu schrieb:Kann man das evtl codieren?

Nein, ich glaube nicht - der Beifahrerairbag wird ja mit einem Schlüssel am Armaturenbrett de-aktiviert, der die elektrische Ansteuerung unterbricht.
Ich wollte das auch an einem Cooper BJ 2007 nachrüsten lassen, aber der Sonne hat gemeint, den Umbausatz gäbe es nicht mehr und überhaupt würden sie diesen Umbau aus Haftungsgründen nicht machen, selbst wenn ich den Umbausatz herbei schaffen würde.
Meine Frau wollte die kleine Tochter am Beifahrersitz transportieren (so wie ich es in meinem Cooper S mit eben dieser Option kann).

Lange Rede - kurzer Sinn ... Die Idee wurde verworfen und unsere Kleine sitzt nun ohnehin in beiden MINIs hinten im Kindersitz.
Zitieren
#4

So jetzt hatte ich mal zeit und habe folgendes gefunden

AIRBAG_BEIFAHRER_1
aktiv
AIRBAG_BEIFAHRER_2
aktiv
BEIFAHRERBAG_STUFE2_1
aktiv
BEIFAHRERBAG_STUFE2_2
aktiv

Ich denke schon dass man die ausschalten kann. Man kann das halt nur nicht testen....
Zitieren
#5

Tim Buktu schrieb:So jetzt hatte ich mal zeit und habe folgendes gefunden

AIRBAG_BEIFAHRER_1
aktiv
AIRBAG_BEIFAHRER_2
aktiv
BEIFAHRERBAG_STUFE2_1
aktiv
BEIFAHRERBAG_STUFE2_2
aktiv

Ich denke schon dass man die ausschalten kann. Man kann das halt nur nicht testen....

Naja, testen kann man das schon, aber wer fährt seinen MINI freiwillig zu Testzwecken an die Wand?

Aber du hast recht: durch Codierung kann man den Airbag scheinbar ausschalten - komfortabler ist's sicher mit der Option am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite ...
Zitieren
#6

Ja, nur leider hat die nicht jeder. Normalerweise müsste eigentlich das Airbag Zeichen oder sowas im Display angehen wenn man die ausschaltet. Ich probier das mal die Tage.
Zitieren
#7

Tim Buktu schrieb:Ja, nur leider hat die nicht jeder. Normalerweise müsste eigentlich das Airbag Zeichen oder sowas im Display angehen wenn man die ausschaltet. Ich probier das mal die Tage.

Die Option hat ein eigenes Licht bei den Toggles am Dachhimmel das dann leuchtet, wenn der Airbag de-aktiviert ist.
Zitieren
#8

Tim Buktu schrieb:Ja, nur leider hat die nicht jeder. Normalerweise müsste eigentlich das Airbag Zeichen oder sowas im Display angehen wenn man die ausschaltet. Ich probier das mal die Tage.

und wie ist der Stand? bin neugierig Wink
Zitieren
#9

Ich habe erst Mittwoch zeit, dann Pack ich den Lappi wieder aus, dann geb ich Bescheid. Dann kommt n kollege mit seinem R53 noch rum, der wollte auch noch paar kleinigkeiten codiert haben. Bin leider noch nicht dazu gekommen. Wenn die airbaglampe anbleibt, ist es wirklich abgeschaltet.

Ich melde mich, versprochen!

Ich hab das nicht vergessen... Greetz
Zitieren
#10

Gibt es außer evtl. für einen Kindersitz oder der gleichen einen Grund, den Airbag zu deaktivieren?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand