Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Hallo Kollegen,
da gibts tolle sachen

, denke aber dem ein oder anderen schon bekannt.
http://etel-tuning.eu/
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Ach, ist der endlich wieder online?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Habe dort schon gekauft, bevor es das Internet gab.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
das war noch in schwarz/weiß, oder?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 319
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2011
Wohnort: Auf Durchreise
Hat jemand schon die Tachogewichte probiert?
Meine Armaturen knarzen und vielleicht bekommt man das dadurch ein wenig kompensiert?!
•
Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Ob man den Getriebesand wohl auch gegen die Verkokung der Ventile benutzen kann? Statt Walnussschalenstückchen? Ich find das voll fies, wenn man den Bäumen für sowas an die Nüsse geht, außerdem hungern woanders Menschen...
Vielleicht hat schon jemand Erfahrungswerte?
•
Beiträge: 319
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2011
Wohnort: Auf Durchreise
Ja das habe ich gemacht. Weil die Sandkörner nochmal feiner sind. Habe dadurch ca. 10ps (!) mehr aus dem Motor holen können.
•
Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Geil

Dann bestell ich gleich zwei Beutel...

Spielt die Farbe des Sandes eine Rolle, und kann man verschiedene Sandfarben mischen, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Wirksamkeit des Sandes kommt?
•
Beiträge: 319
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2011
Wohnort: Auf Durchreise
Krümelmonster schrieb:Geil
Dann bestell ich gleich zwei Beutel... 
Spielt die Farbe des Sandes eine Rolle, und kann man verschiedene Sandfarben mischen, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Wirksamkeit des Sandes kommt?
Nein, nicht mischen!
Denn ähnlich wie mit Ölen muss man auch hier auf die Spezifikationen achten!
Die jeweilige Farbe gibt den Feinheitsgrad des Sandes an.
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Je gröber der Sand, umso mehr Hubraum hat der Mini nachher

Zumindest wenn man richtig rein hält und nicht nur die Ventile strahlt. die Rückholfedern kann man dabei gleich mit erneuern.
•