21.07.2015, 06:27
Hallo,
als neues Forummitglied wollte ich gleich mal einen neuen Beitrag beisteuern.
ich habe an meinem Countryman Cooper 1.6 D ein MFL nachgerüstet und wollte die Radiotasten und den Tempomat anschließen. In Anlehnung an Beiträge über den R56 habe ich mir überlegt das mir nur noch das Schaltzentrum Lenksäule fehlt und dann die Tasten per Codierung freigeschaltet werden müssen. Bei meinem Besuch beim Freundlichen hat sich bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer herausgestellt das ich bereits das Schaltzentrum Lenksäule mit MFL verbaut habe. Die Aussage lautete das nun nur noch codiert werden müsste und das habe ich dann beauftragt. Allerdings war man dort nicht sehr höflich weil ich das Lenkrad gebraucht gekauft hatte und selber umgebaut habe. Nach 8 Stunden hieß es plötzlich eine Codierung wäre nicht möglich weil bei mir das Radio nicht MFL fähig sei und keine Kabel liegen würden. Aber warum ist dann der Stecker mit Kabeln im Schaltzentrum vorhanden? Mir kommt das irgendwie seltsam vor als ob sie das mit der Codierung nicht drauf haben und sich nun rausreden. Oder liege ICH hier komplett falsch?
Bei dem gleich Termin sollte auch die defekte Zentralverriegelung repariert werden, aber weil die Werkstatt nicht verstanden hat ob der Sender sitzt haben sie die komplett falschen Teile bestellt und es hat alles nochmal so lange gedauert...
Hat jemand von euch Erfahrung auf diesem Gebiet??? Ich kann mir nicht vorstellen das sie das wegen der Gleichteilestrategie vom R56 zum R60 geändert haben zumal ich dort Stecker und Kabel vorgefunden habe...
Vorab vielen Dank für die Hilfe!
VG
Andreas
als neues Forummitglied wollte ich gleich mal einen neuen Beitrag beisteuern.
ich habe an meinem Countryman Cooper 1.6 D ein MFL nachgerüstet und wollte die Radiotasten und den Tempomat anschließen. In Anlehnung an Beiträge über den R56 habe ich mir überlegt das mir nur noch das Schaltzentrum Lenksäule fehlt und dann die Tasten per Codierung freigeschaltet werden müssen. Bei meinem Besuch beim Freundlichen hat sich bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer herausgestellt das ich bereits das Schaltzentrum Lenksäule mit MFL verbaut habe. Die Aussage lautete das nun nur noch codiert werden müsste und das habe ich dann beauftragt. Allerdings war man dort nicht sehr höflich weil ich das Lenkrad gebraucht gekauft hatte und selber umgebaut habe. Nach 8 Stunden hieß es plötzlich eine Codierung wäre nicht möglich weil bei mir das Radio nicht MFL fähig sei und keine Kabel liegen würden. Aber warum ist dann der Stecker mit Kabeln im Schaltzentrum vorhanden? Mir kommt das irgendwie seltsam vor als ob sie das mit der Codierung nicht drauf haben und sich nun rausreden. Oder liege ICH hier komplett falsch?
Bei dem gleich Termin sollte auch die defekte Zentralverriegelung repariert werden, aber weil die Werkstatt nicht verstanden hat ob der Sender sitzt haben sie die komplett falschen Teile bestellt und es hat alles nochmal so lange gedauert...

Hat jemand von euch Erfahrung auf diesem Gebiet??? Ich kann mir nicht vorstellen das sie das wegen der Gleichteilestrategie vom R56 zum R60 geändert haben zumal ich dort Stecker und Kabel vorgefunden habe...
Vorab vielen Dank für die Hilfe!
VG
Andreas