Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

60.000 Service
#1

Hallo!
Mein Kleiner ist bald reif für den Service. Es ist ein One D aus 2010, hat jetzt ca. 60.000 km gelaufen. Der freundliche hat ca. 420,00 Euronen aufgerufen, was mir etwas heftig vorkommt, da nichts besonderes wie Bremen wechsel etc. fällig ist.
Was meint ihr? Service weiter beim Freundlichen oder nach Alternativen umsehen? Wohne zwischen Köln und Bonn

Gruß Yeah!
Zitieren
#2

Jupp01 schrieb:Hallo!
Mein Kleiner ist bald reif für den Service. Es ist ein One D aus 2010, hat jetzt ca. 60.000 km gelaufen. Der freundliche hat ca. 420,00 Euronen aufgerufen, was mir etwas heftig vorkommt, da nichts besonderes wie Bremen wechsel etc. fällig ist.
Was meint ihr? Service weiter beim Freundlichen oder nach Alternativen umsehen? Wohne zwischen Köln und Bonn

Gruß Yeah!

Der Preis ist normal, schließlich muss ja das Ledersofa und die Luxuskaffemaschine beim Freundlichen bezahlt werden. Augenrollen
Eine gute Alternative wird es genauso gut machen, aber die muss man erstmal finden (bestimmt nicht ATU und Konsorten).


Aber 60000 km von 2010 bis jetzt eek! Hoffentlich hat der keine Standschäden. Fährst Du normalerweise mit dem ÖPNV oder liegt das an den vielen Staus bei Euch? Party 02

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#3

minti schrieb:Der Preis ist normal, schließlich muss ja das Ledersofa und die Luxuskaffemaschine beim Freundlichen bezahlt werden. Augenrollen
Eine gute Alternative wird es genauso gut machen, aber die muss man erstmal finden (bestimmt nicht ATU und Konsorten).


Aber 60000 km von 2010 bis jetzt eek! Hoffentlich hat der keine Standschäden. Fährst Du normalerweise mit dem ÖPNV oder liegt das an den vielen Staus bei Euch? Party 02

Ja ich weiß, 60.000 in der Zeit ist nicht viel....
Mir hat der kleine Diesel einfach mehr Spaß gemacht, abgesehen vom Verbrauch und den Preis für den Diesel.
Letztes Jahr hab ich mir ein ebike zugelegt, damit fahr ich auch oft zur Arbeit. Der kleine sonnt sich dann in der Zeit.
Auf ATU und dergleichen hab ich auch null Bock😜
Zitieren
#4

Da ich auch einen One D fahre möchte ich hier mal auf meinen Post zu meiner 60.000km Durchsicht verlinken:
Meine Durchsicht

Es wäre auch kein Ölwechsel nötg gewesen. Meine Werkstatt meinte 60.000km ist nochrmale Hebebühnen-Durchsicht ohne Öl.

Ich finde 420€ schon ganz schön teuer ich habe nicht mal die Hälfte bezahlt mit Öl-Wechsel. Okay meiner ist auch ein Jahr jünger ich weiß nicht welche Rolle das spielt.
Zitieren
#5

.... es ist die Frage, was gemacht wird an diversen Filtern, evtl. Bremsflüssigkeit, ... dann kann man Preise korrekt vergleichen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#6

Hier mal die Auflistung:
Motoröl
Bremsflüssigkeit
Kraftstofffilter
Luftfiltereinsatz
Standardumfang
16 Arbeitswerte
Zitieren
#7

Leider ist er Preis inzwischen "normal" bei den BMW-Werkstätten, trotzdem halte ich es für "weit ab von normal"!

Was mir ganz übel aufstößt ist der "Standardumfang"! Obwohl alle Arbeiten einzeln berechnet werden immer dieser Posten! Meinem Händler hab ich das einfach abgewöhnt! Aber der Serviceleiter kennt mich auch schon seit 20 Jahren. Seit ich mal Kerzenwechsel beim Diesel auf der Rechnung hatte ist er vorsichtig geworden Motzen

Microfilter wurde nicht gemacht? Oder hast Du es vergessen?
Zitieren
#8

Also ich gehe genau wegen solchen "Mondpreisen" nicht zum Freundlichen. Ich habe zwei Werkstätten an der Hand bei denen Schwiegervater schon als Kunde bekannt ist und die auch generell einen guten Ruf genießen. Kann dir niemand in deiner Familie / Freundeskreis eine Freie Werkstatt empfehlen mit der er voll auf zufrieden ist? Der Mini ist ja jetzt auch nicht so speziell das das nicht eine gute Werkstatt hinbekommt. Der Dieselmotor ist eh kein BMW Lol
Zitieren
#9

Ich spiele auch mit dem Gedanken die Wartung in einer freien Werkstatt machen zu lassen. Das einzige was mich davor abschreckt ist halt der fehlende Nachweis im checkheft und das Ding mit der Gewährleistung falls mal was sein sollte. Auf der anderen Seite denke ich mir aber auch das Bmw bei einem 5 Jahre alten Auto sich Wohl sowieso nicht kulant zeigen wird
Zitieren
#10

MinniMacker schrieb:Leider ist er Preis inzwischen "normal" bei den BMW-Werkstätten, trotzdem halte ich es für "weit ab von normal"!

Was mir ganz übel aufstößt ist der "Standardumfang"! Obwohl alle Arbeiten einzeln berechnet werden immer dieser Posten! Meinem Händler hab ich das einfach abgewöhnt! Aber der Serviceleiter kennt mich auch schon seit 20 Jahren. Seit ich mal Kerzenwechsel beim Diesel auf der Rechnung hatte ist er vorsichtig geworden Motzen

Microfilter wurde nicht gemacht? Oder hast Du es vergessen?

Der Microfilter wurde nicht mit aufgeführt. Vielleicht ist er im Preis des standardumfang enthalten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand