Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neu hier und natürlich: Bitte um Kaufberatung Cooper D Cabrio
#1

Moinsen,

bin aus OWL, neu hier und wie ihr es sicher nicht anders gewohnt seid, geht es erstmal um eine Kaufberatung. Pfeifen Hoffe, dass ich dann später auch mal was zur Forumswelt beitragen kann! In diversen anderen Foren unserer Fahrzeuge habe ich da auch immer gute Erfahrungen gemacht.

Nach 6 Jahren treuer Dienste unseres IQ´s 1,4 D wollte ich meiner Frau, da sie lieb und fleißig ist Lol mal was Neues gönnen. Inspiriert durch diesen Sommer (?) soll es diesmal dann mal ein Cabrio Sonne werden. Da die Garage nicht all zu viel Platz bietet, auch wieder ein Kleinwagen. Sicher und sparsam soll er auch sein, da sie arbeitstäglich 90 KM zu Arbeit fährt. Ok, über einen New Beetle hatte ich als alter Käfer-Fahrer auch mal nachgedacht, aber der ist auch etwas zu groß und zu hoch im Verbrauch und natürlich nicht mit einem Mini vergleichbar Lol

Wenn man sich die anderen "Pseudo-Cabrio" Kleinwagen mit "Rollo" ansieht, bleibt ja eigentlich nur noch der Mini übrig oder er ist, wie die Kanzlerin immer sagt "alternativlos".

Also die übliche Plattformen durchwühlt und fündig geworden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...geNumber=1

Ok, er hat nicht so viel Schnickschnack, Navi und Sitzheizung wäre ganz gut gewesen, aber bei Gebrauchten man muss halt immer Kompromisse schließen.

Hatte mal eine BMW C1, ansonsten nur Röno, VW, Toyota und Nissan gefahren. Natürlich gebe ich zu, dass die Auswahl auf den Mini nicht nur wegen meiner Frau ist, da ich auch mal gerne "Go-Kart und Cabrio fahren" möchte. Da ich NULL-Ahnung von Minis habe, bitte ich euch um Expertenrat. Ist der Preis ok oder wie wäre eurer Meinung nach noch die Verhandlungsbasis?

Erster Kontakt zum Mr. Orange sympathisch (kein BMW-Händler), werde ihn morgen mal Probefahren und berichten und gleichzeitig unseren IQ zur Rücknahme vorstellen.

Habe hier noch von einer günstigen Versicherung gelesen. Wann gibt es die? Nur bei BMW-Bank Finanzierung?

Ich freue mich auf alle Antworten, die uns helfen, evtl. bald in die abenteuerliche Welt der Mini-Fahrer einzutreten.

Viele Grüße

Ralf
Zitieren
#2

Hallo, habe den F56 als 3Zylinder Diesel gefahren, war extrem spritzig und von Hause aus nicht zu teuer in der Versicherung, außerdem extrem sparsam

Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermarg aus ihr hervorzustechenSchubbern
Zitieren
#3

Ich würde bei der Probefahrt versuchen rückwärts zu parken. Das Cabrio ist nach Hinten sehr unübersichtlich, da das Verdeck im geöffneten Zustand ziemlich weit aufragt (mir kam es jedenfalls bei der Probefahrt so vor). So viel ich gesehen habe, hat das Fahrzeug keine Parkpiepser. Ich finde die sind ein "Must have" beim Cabrio. Sie sind allerdings auch mit ein wenig Zeit und handwerklichem Geschick gut nachzurüsten.

TheJürgen

Party!!I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! Party!!
Zitieren
#4

Also ohne Sitzheizung und Frontscheibenheizung würde ich keinen Mini mehr Kaufen. Okay Frontscheibenheizung brauchst du nicht da du ja anscheinend eine Garage hast. Aber Sitzheizung ist für mich das Must-Have nach der Klimaanlage. Navi finde ich hingegen nicht so wichtig, so oft wie man das braucht kann man auch ein externes oder mittlerweile das Smartphone nutzen.
Versicherung bin ich mit meiner ganz zufrieden kannst mir gern eine PM schreiben falls ich dir da mehr verraten soll.

Den Tipp mit den Parkpiepsern finde ich auch ganz sinnvoll, mag meine auch nicht mehr hergeben.
Zitieren
#5

Park Distance Control ist bei Cabrio Serien ausstattung, und in Verbindumg mit Radio Visual Boost / Navi auch optisch dargestellt.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#6

Sowas wie der Hier würde ich mir eher anschauen.
Zitieren
#7

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten. PDC ist drin, Sitzheizung wäre gut gewesen, aber hatten wir bisher auch nicht. Bei Gebrauchtwagen muss man halt Kompromisse machen.

@ Alfred, das Fahrzeug im Link hatte ich mir auch angesehen, gute Ausstattung, scheiterte aber daran, dass wir kein Leder möchten.

Eigentlich bin ich mich heute mit dem Händler schon einig geworden ...

Da wir eine hohe Fahrleistung haben, der angebotene Wagen nicht so viel gelaufen und noch nicht so alt ist sowie noch Garantie hat, ist das Fahrzeug dasjenige, was zur Zeit unseren Rahmenbedingungen am nähesten kommt.

Gruß

Ralf
Zitieren
#8

ralli99 schrieb:Hallo,

Danke schon mal für die Antworten. PDC ist drin, Sitzheizung wäre gut gewesen, aber hatten wir bisher auch nicht. Bei Gebrauchtwagen muss man halt Kompromisse machen.

@ Alfred, das Fahrzeug im Link hatte ich mir auch angesehen, gute Ausstattung, scheiterte aber daran, dass wir kein Leder möchten.

Eigentlich bin ich mich heute mit dem Händler schon einig geworden ...

Da wir eine hohe Fahrleistung haben, der angebotene Wagen nicht so viel gelaufen und noch nicht so alt ist sowie noch Garantie hat, ist das Fahrzeug dasjenige, was zur Zeit unseren Rahmenbedingungen am nähesten kommt.

Gruß

Ralf

Na das klingt doch dann schon so als ob ihr euren Mini gefunden habt. Top Bezüglich dem Leder stimme ich dir auch zu ich kenne zwar das Leder im Mini nicht hatte vorher aber einen alten Audi mit Leder und das hat mir nicht so gefallen wie jetzt der Stoff im Mini. Generell hat ja jeder andere Ansprüche.
P.S. Alfred heißt mein Mini ich bin BiTu84 Lol
Zitieren
#9

ich kann den im vergleich hohen Spritverbrauch des NewBeetles im Eingangspost erwähnt noch nicht ganz nachvollziehen. Ich kenne kaum sparsamere und gleichzeitig extrem Durchzugsstarke Motoren wie die 1.9 bzw. 2.0TDI. Nur preislich spielen die noch ne Liga höher als das Mini Cab.

Die Versicherung deines Vertrauens erstellt dir bestimmt gerne ein unverbindliches Angebot Top Ansonsten kannste doch direkt einfach online bei einem dieser großen Protale schnell deine Daten eingeben und du hast ne Ahnung wo die Reise hingeht
Zitieren
#10

Hallo Doc,

Pfeifen sorry, stimmt, ich hätte da so was über 5 L im Kopf. Der 2,0 TDI BMT verbraucht ja auch nur 4,2 l. Wäre aber auch eng in der Garage geworden. Versicherung habe ich mit dem Vertreter meines Vertrauens gemacht. Hatte im Forum da nur mal was von mal. 29,80 € (?!) bei Finanzierung aufgeschnappt.

Wie auch immer, jedenfalls habe ich heute unseren Mini Cooper D Cabrio zugelassen. So schnell habe ich noch nie ein Auto gekauft, hat 5 Min. gedauert. Erste Fahrt offen bei schönem Wetter war super. Sonne

Wahnsinn, wie viel Minis man auf den Straßen sieht. Die verkaufen den ja wie geschnitten Brot, trotz des Preises.

Weil es unser erster Mini und Cabrio ist, ist es natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht zuletzt auch wegen der vielen Knöpfe. Die Essentials habe ich aber schnell rausgefunden. Da es ein EU-Wagen aus Dänemark ist, ist die Bedienungsanleitung auf Dänisch eek!

Wir waren zwar vor kurzem dort im Urlaub, aber dafür reicht es dann doch nicht. Die App Drivers Guide bezieht sich ja auch nur auf die 3. Generation. Hat jemand einen Tipp oder eine BA als PDFs?

Bevor ich mir das Kabel besorge: Muss man für Mini Connected App das fest eingebaute Navi haben, oder geht es auch ohne? Wenn ja, wo muss man das Kabel für das iPhone einstecken?

Aber das ist hier ja schon offtopic. Werde mal die Suchfunktion bemühen.

Jedenfalls macht es großen Spaß und ich freue mich auf den Austausch hier. Yeah!

Mal sehen, wie sich der Verbrauch so einpendelt. Stand im Schnitt auf 5,3 l. Habe heute eine Mini Fahrerin der ersten Generation getroffen. Ihr Benziner würde 12 l verbrauchen eek!

Gut, dass meine Frau derzeit beruflich unterwegs ist, so kann ich das schöne Wetter noch ausnutzen.vTop Ansonsten ist er natürlich für sie gedacht. Wenn man schon einen weiten Weg zur Arbeit hat, soll er wenigstens Spaß machen ...

@ BiTu84 bitte entschuldige die Namensverwechselung. Wir haben noch keinen Namen für den Zwerg, ging alles zu schnell.

Viele Grüße

Ralf
____________________
Cooper D Cabrio 03/2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand