Beiträge: 15
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2015
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leichlingen
Hallo,
ich würde gern mein originales 3 Speichenlenkrad Multifunktion tauschen, gegen ein aufbereitetes Lenkrad vom "meinlenkrad".
Sind die Lenkräder/Airbag vom R55 alt und dem Facelift gleich?
Oder gibt es irgendwelche unterschiede. Muss ich beim tausch irgend etwas beachten, außer Batterie abklemmen? Kennt jemand die Lenkräder von "meinlenkrad"? Qualität ? Gibt es Probleme beim TÜV wenn man ein unten abgeflachtes einbaut? Schon mal Danke für Eure Bemühungen.
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: 33333
Die Mufu Lenkräder sind bei den "normalen" Minis und dem R60 gleich.
Beim Austausch der Tastenmodule aufpassen, dass du die von ganz unten (unter dem Kunststoffboden) raushebelst. Vorher natürlich die Schraube von hinten lösen. Bei mir ist bei einem der Boden rausgebrochen, weil ich an der falschen Stelle gehebelt habe, liess sich aber fixen. Die klemmen mit Stiften im Schaumstoff des Lenkrads drin, gehen deshalb schwer raus, rasten aber nicht.
Vorher Batterie abklemmen und +\- des Autos (nicht der Batterie!) kurzschliessen, damit sich alles entlädt. Nach Anklemmen der Batterie muss die Uhr neu gestellt werden.
Gruß Mike
Countryman R60 EZ 10/2011 all4 D (112PS) - verkauft
Beiträge: 73
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.11.2017
Wohnort: Bremen
Hi habe es vor kurzem auch gemacht und bin vom Ergebnis echt begeistert. Fühlt sich echt hochwertig an und sieht super aus.
TÜV kann ich noch nichts zu sagen, da ich noch nicht da war.
Musst die Batterie abklemmen und beide Pole zum entladen einmal anfassen. Den Airbag kannst du ganz einfach rausnehmen, indem du von unten mit einem kleinen schlitzchraubenzieher in ein Loch gehst. Der Airbag sollte dann einfach rausspringen. Die 2 Kabel ab und dann kannst du wahrscheinlich auch schon die Kabel für die Multifunktion abbauen. Habe selber keine Multifunktion. Die untere Abdeckung konnte ich ohne eine Schraube zu lösen abnehmen bei den anderen beiden war jeweils von hinten eine Schraube drin.
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
meinlenkrad.de macht top Arbeit zu fairen Preisen, habe meins auch von denen:
Ausbau ist hier beschrieben - aber Obacht geben mit der ganzen Angelegenheit:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r55-c...el/HG1TrGZ
Beiträge: 262
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2013
Wohnort: Karlshuld
Top Qualität bei mein Lenkrad.de. Unsere beiden MINIs mit umgerüsteten Lenkrädern sind dieses Jahr ohne Probleme durch den TÜV gekommen.
Tipp - nicht über eBay kaufen, auf der Homepage des Herstellers bekommst du einen besseren Preis.
I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! 
Beiträge: 15
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2015
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leichlingen
meins ist genau so geworden wie das von "Schmittler", meinLenkrad.de macht echt ne top Arbeit
•