23.08.2015, 15:20
Hallo zusammen,
habe mich die letzten Tage ausgiebig im Forum eingelesen und dachte mir, es wäre langsam mal an der Zeit für meinen ersten Beitrag, natürlich gleich mit einer Mini-Frage
Ich komme aus einer schönen Stadt im Süden Deutschlands, in der alle den ganzen Tag in Lederhosen rumlaufen, Bier trinken und Brezn essen.
Nach einer relativ bewegten Auto-Vergangenheit bin ich momentan auto-los und lasse mir etwas mehr Zeit damit, die nächste Anschaffung zu planen. Da demnächst Family-Pläne anstehen (keine Sorge, ich suche kein Family-Auto), sollten sich die Anschaffungskosten im Rahmen halten.
Als ich letztens einen R56 JCW auf der Straße sah, dessen AGA offensichtlich "nicht komplett" original war, hatte ich auf einmal einen "Haben-Will"-Reflex, den zuletzt mal bei einem Fahrertraining ein GT3 (nein, war nicht meiner - nicht meine Preisklasse) bei mir ausgelöst hatte.
Kurzerhand bin ich am Freitag einen JCW probegefahren und war, nachdem ich sonst immer größere Autos (ihr würdet es sicher "träge" nennen) hatte, auf Anhieb begeistert. Das Auto selber roch wie ein Aschenbecher und stand nicht zur Debatte, aber an sich habe ich mich etwas auf die Anschaffung einer Rennsemmel versteift. Budget hatte ich mir so 20k€ in den Kopf gesetzt - passt scheinbar auch, wenn mann mobile glauben schenken darf.
Was mir an dem Auto vor allem gefällt ist meine Einbildung, damit irgendwie meine Begeisterung für Motorsport auszuleben. Also mal wieder Fahrertrainings zu machen und an irgendwelchen Events, vielleicht sogar auf Pisten, teilzunehmen.
Unweigerlich viel mir dann natürlich der GP2 ins Auge, der mir vorallem aufgrund der ähnlichen Kriegsbemalung wie oben erwähnter 11er gefällt. Zwar finde ich die Placebo-Strebe irgendwie affig und verzichte ungern auf einen Tempomaten und Armlehne im Alltag, aber naja, das Leben ist ein Kompromiss. Wäre da nicht der Aufpreis von 5-10k€ (semi-prof. Recherche auf mobile).
Sehr lange Rede kurzer Sinn kam ich dann auf den GP1. Gefällt mir optisch in jeder Hinsicht schlechter, aber die 'echte' Numerierung und die Tatsache, "der Erste" einer Gattung gewesen zu sein, machen mich an. Wirkt wir eine sehr launemachende Bumsnudel (Entschuldigung).
Kommen wir zum letzten Teil meiner Überlegung, die alles irgendwie nicht einfacher macht und euch einen weiteren Absatz in meinem langweiligen Roman hier beschwert:
Wiederverkauf.
Einige Leute kaufen sicher Autos für Leben, ich tue das nicht. Für mich ist es eine Station im Leben, die ich so gut es geht genieße, danach geht die Reise weiter (keine Sorge, bei Frauen verfahre ich nicht so -> bodenständiger Kerl).
Ein reibungsloser und verlustarmer Wiederverkauf nach 1-3 Jahren ist also auch ein wichtiger Gesichtspunkt für mich.
Soooo. Was will ich denn nun haben? JCW? GP1? GP2?
Könnt ihr es mir sagen?
-Duff
habe mich die letzten Tage ausgiebig im Forum eingelesen und dachte mir, es wäre langsam mal an der Zeit für meinen ersten Beitrag, natürlich gleich mit einer Mini-Frage

Ich komme aus einer schönen Stadt im Süden Deutschlands, in der alle den ganzen Tag in Lederhosen rumlaufen, Bier trinken und Brezn essen.

Nach einer relativ bewegten Auto-Vergangenheit bin ich momentan auto-los und lasse mir etwas mehr Zeit damit, die nächste Anschaffung zu planen. Da demnächst Family-Pläne anstehen (keine Sorge, ich suche kein Family-Auto), sollten sich die Anschaffungskosten im Rahmen halten.
Als ich letztens einen R56 JCW auf der Straße sah, dessen AGA offensichtlich "nicht komplett" original war, hatte ich auf einmal einen "Haben-Will"-Reflex, den zuletzt mal bei einem Fahrertraining ein GT3 (nein, war nicht meiner - nicht meine Preisklasse) bei mir ausgelöst hatte.
Kurzerhand bin ich am Freitag einen JCW probegefahren und war, nachdem ich sonst immer größere Autos (ihr würdet es sicher "träge" nennen) hatte, auf Anhieb begeistert. Das Auto selber roch wie ein Aschenbecher und stand nicht zur Debatte, aber an sich habe ich mich etwas auf die Anschaffung einer Rennsemmel versteift. Budget hatte ich mir so 20k€ in den Kopf gesetzt - passt scheinbar auch, wenn mann mobile glauben schenken darf.
Was mir an dem Auto vor allem gefällt ist meine Einbildung, damit irgendwie meine Begeisterung für Motorsport auszuleben. Also mal wieder Fahrertrainings zu machen und an irgendwelchen Events, vielleicht sogar auf Pisten, teilzunehmen.
Unweigerlich viel mir dann natürlich der GP2 ins Auge, der mir vorallem aufgrund der ähnlichen Kriegsbemalung wie oben erwähnter 11er gefällt. Zwar finde ich die Placebo-Strebe irgendwie affig und verzichte ungern auf einen Tempomaten und Armlehne im Alltag, aber naja, das Leben ist ein Kompromiss. Wäre da nicht der Aufpreis von 5-10k€ (semi-prof. Recherche auf mobile).
Sehr lange Rede kurzer Sinn kam ich dann auf den GP1. Gefällt mir optisch in jeder Hinsicht schlechter, aber die 'echte' Numerierung und die Tatsache, "der Erste" einer Gattung gewesen zu sein, machen mich an. Wirkt wir eine sehr launemachende Bumsnudel (Entschuldigung).
Kommen wir zum letzten Teil meiner Überlegung, die alles irgendwie nicht einfacher macht und euch einen weiteren Absatz in meinem langweiligen Roman hier beschwert:
Wiederverkauf.
Einige Leute kaufen sicher Autos für Leben, ich tue das nicht. Für mich ist es eine Station im Leben, die ich so gut es geht genieße, danach geht die Reise weiter (keine Sorge, bei Frauen verfahre ich nicht so -> bodenständiger Kerl).
Ein reibungsloser und verlustarmer Wiederverkauf nach 1-3 Jahren ist also auch ein wichtiger Gesichtspunkt für mich.
Soooo. Was will ich denn nun haben? JCW? GP1? GP2?
Könnt ihr es mir sagen?

-Duff