Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2015
Wohnort: München
Guten Morgen,
mein Cabrio-Verdeck trifft beim Schließen rechts an der Windschutzscheibe nicht in der Mitte, sondern immer links davon. Das sieht man auch am Metall. Wenn der Wagen ein wenig schräg steht, dann trifft der Holm daneben und ich kann schauen, wie ich beim Schließen dagegen drücke um zu treffen.
Ich war bei Mini, habe ein neues Verdeck bekommen, jedoch immer noch das gleiche Problem.
Links triftt der Holm mittig.
Wie ist das bei anderen Cabrios?
Danke für die Hilfe
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Bei mir gibt´s beidseitig "fast ne Punktlandung" und so muss es auch sein!
Wie alt ist der Wagen? Warum wurde das Dach ersetzt?
Was sagen den die "Fachleute von MINI" die es montiert haben dazu? Den Herrschaften würde ich mal ordentlich auf die Füße oder besser in den A.... treten!
Es ist unglaublich was heutzutage rumgemurkst wird!


•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2015
Wohnort: München
Der Wagen ist 2 Jahre minus 1 Tag alt (heute), daher war ich mit dem Dach letzte Woche bei Mini (die haben jetzt Security-Leute an der Einfahrt stehen...), die haben ein Geräusch gehört und ein "verbogenes Plastikteil" entdeckt (glücklicherweise habe nicht ich es verbogen) und daraufhin das Dach ersetzt.
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Es war also schon immer so mit dem linken Zentrierstift? Du warst in dem großen Laden am Petuelring? Und was sagen die Deppen warum sie kein Dach ordentlich tauschen und justieren können? Das ist aber ne arme Vorstellung! Ich würd denen schon Dampf machen

Kein Wunder, dass die Security brauchen
Ich fahre schon das 4. Cabrio, 3 davon R57 und immer gingen die Stift zielgenau in die Aufnahme
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2015, 17:37 von
MinniMacker.)
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2014
Wohnort: Oy-Mittelberg
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2015
Wohnort: München
Danke für die Antworten,
es ist tatsächlich von dem Laden aus der Fernsehturm zu sehen....
Ich streite nur sehr ungern, aber werde nochmal vorsichtig nachfragen.
(Oder gibts für München ne andere Empfehlung? Wohne im Nordosten. Ev. auch jemand, der das Tagfahrlicht einbauen kann zum nem vernünftigen Stundensatz?)
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
famkrauss schrieb:Danke für die Antworten,
es ist tatsächlich von dem Laden aus der Fernsehturm zu sehen....
Ich streite nur sehr ungern, aber werde nochmal vorsichtig nachfragen.
Hallo



warum denn vorsichtig? Du hast doch auch richtig Geld für den MINI auf den Tisch gehauen! BMW/MINI bläst sich als Premium-Marke auf!!! Also kann man doch auch Premium-Wissen und Service in den Werkstätten verlangen! Und in der Werksniederlassung München erst recht!!!
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2016
Wohnort: Frankfurt
Hallo,
ich habe mir im August einen R57 Cooper beim BMW-Händler gekauft. BJ 10/2013.
Beim schließen trifft die rechte Seite ebenfalls nicht, oder ganz selten in den Verschluss.
Bei Nachfrage bei dem Händler kam nur "schulterzucken" bzw. erklärte er mir, dass es bauartbedingt so wäre, wenn das Auto ein wenig schräg steht. Nur ist es auch so, wenn er auf ebener Fläche steht.
ich habe nun am Montag einen Termin bei Mini in Frankfurt. Ich bin mal gespannt was die sagen...... - mein Verkäufer teilte mir schon mal vorsichtshalber mit, dass dies nicht in die Europlusgarantie fällt......
Aber so wie es scheint, haben wohl mehrere das gleiche Problem beim Schließvorgang
Grüße
Matthias
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2017
Wohnort: Braunschweig
Hallo
ich habe mir letztes Jahr einen R57 gekauft BJ 2013,am Wochenende mal offen gefahren und dann beim schließen trifft das Dach nicht den Verschluß sondern haut rechts aufn Holm...woran kann es liegen und wie teuer kann der Spaß werden? bin ja wohl nicht der einzige mit dem Problem
MfG Jens
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2021
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: DU
Hallo zusammen,
meine Frau hat jetzt auch ein Cooper Cabrio von 2012 , beim Kauf ist es schon aufgefallen das die Zapfen vom Verdeck, immer links neben der Mulde in der A-Säule beim Schliessen landen.
Ich mache normalerweise alles selber an unseren Autos, aber es ist das erste Cabrio, von daher brauche ich Eure Hilfe.
Wie kann ich das Dach einstellen das der Zapfen punktgenau in der Mulde landet ?
Schönen Tag noch
grüße
Roland
•